ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Kettcar – Ich vs. Wir

11/10/17 von Michael Bohli

Band: Kettcar
Album: Ich vs. Wir
Genre: Alternative Rock / Indie

Label/Vertrieb: Grand Hotel van Cleef
VÖ: 13. Oktober 2017
Webseite: kettcar.net

amazon CeDe

Wer lange schweigt, hat meistens die wichtigeren Dinge zu sagen als alle, die konstant vor sich hin plappern. Schön also, macht Marcus Wiebusch nach fünf Jahren wieder seinen Mund auf und zeigt den Menschen, wie die Zustände wirklich sind. Kettcar aus Hamburg sind zurück und bringen mit „Ich vs. Wir“ einen treffenden Kommentar zur aktuellen Lage. Wobei es nach der Veröffentlichung der Single „Sommer ’89 (Er schnitt Löcher in den Zaun)“ für mindestens dieses Jahr keine weiteren Sätze, Takte und Melodien gebraucht hätte. Denn dieses Lied ist nicht nur mitreissend und treffend, sondern der perfekte Kommentar zur aktuellen Flüchtlingsdiskussion.

Man merkt daran: Kettcar waren und sind keine Band, die die Zustände einfach hinnimmt. Das Zusammenleben und die Toleranz sind zu wichtig, um simple Lieder mit hübschen Reimen über die Liebe zu schreiben. So hat sich auch 2017 bei den Indie-Rockern nichts daran geändert, dass hier Texte und Gitarren Gewicht haben und oft tief in die Wunden hineindrücken. Musikalisch wagen die Herren bei „Ich vs. Wir“ keine grosse Veränderungen gegenüber ihren vorherigen Platten, man versucht sich gar wieder an den etwas geradlinigeren Stücken. Aber wenn herrliche Beobachtungen wie „Mannschaftsaufstellung“ oder „Auf den billigen Plätzen“ herauskommen, dann ist man mehr als zufrieden.

Seit 2001 versuchen Kettcar mit ihrer Musik unser Bewusstsein und die Schwachen zu stärken, und mit Überlegungen wie „Wagenburg“ gelingt ihnen auch dies erneut als unglaublich präzise Aufnahme. Auch wenn die Melodien manchmal etwas hinter den politischen Aussagen verschwinden, das Album funktioniert natürlich auch grossartig auf der instrumentalen Seite – aber wirkliche Gänsehaut bereitet einem die intensive Kombination aus Gesang, Aussage und Ausdruck. Deutsch und national? Eher Weltbürger und global, zusammen und extrem berührend.

Tracklist:
1. Ankunftshalle
2. Wagenburg
3. Benzin und Kartoffelchips
4. Sommer ’89 (Er schnitt Löcher in den Zaun)
5. Die Straßen unseres Viertels
6. Auf den billigen Plätzen
7. Trostbrücke Süd
8. Mannschaftsaufstellung
9. Das Gegenteil der Angst
10. Mit der Stimme eines Irren
11. Den Revolver entsichern

Bandmitglieder:
Marcus Wiebusch – Gesang und Gitarre
Lars Wiebusch – Tasten und Gesang
Reimer Bustorff – Bass und Gesang
Erik Langer – Gitarre und Gesang
Christian Hake – Schlagzeug

Gründung:
2001

Text: Michael Bohli

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Ich vs. Wir, Indie, Kettcar, Michael Bohli, Rock
← Carvel‘ – Polarity
Fret – Over Depth →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!