ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

John Maus – Screen Memories

24/10/17
von Michael Bohli

Band: John Maus
Album: Screen Memories
Genre: Pop / Lo-Fi / Wave

Label/Vertrieb: Ribbon
VÖ: 27. Oktober 2017
Webseite: johnma.us

amazon CeDe

Wie haben wir diese sechs Jahre nur ausgehalten? Nach drei wahnsinnig guten und andersartigen Experimental-Pop-Alben kehrte der amerikanische Musiker John Maus dem Business nämlich den Rücken zu und widmete sich seiner akademischen Karriere. Mit einem Doktortitel in politischer Philosophie ausgestattet ist es nun aber endlich wieder an der Zeit, neue Lieder zu veröffentlichen. Und „Screen Memories“ ist genau dieses zauberhafte Ding, das man sich gewünscht hatte. Endlich ist der Meister des Barock-Pop wieder auf dem Thron!

Wie schon beim letzten grossartigen Werk „We Must Become the Pitiless Censors of Ourselves“ regieren hier die Synthie-Klänge und Drumcomputer der Achtziger, der hallende Gesang von John Maus und leichte Gitarrenspuren. Dies alles mischt sich unverkennbar zu keck tanzenden Takten, zu romantisch anmutenden Harmonien und verträumten Liebeleien. Man schwebt zwischen bunten Wolken („Decide Decide“), man schaut neugierig in düstere Abgründe („Touchdown“) oder erlebt die polyphonen Seiten des Post-Punk wie mit „Edge Of Forever“. Maus versteht es dabei genial, die distanzwahrende Kühlheit der Musik mit Emotionen zu verbinden.

„Screen Memories“ ist dank dieser eigenartigen und immer wieder reizvollen Mischung ein Album, auf dem sich jeder Song kurz zum Hit entwickelt. John Maus gönnt seinen Ideen wenige Minuten, aber genügend Spielraum und jongliert mit Stimmungen und einer erhabenen Atmosphäre, die nicht selten an die Renaissance erinnert. Dabei verliert er nie den Überblick und lässt ein passendes Lo-Fi-Wave-Gefühl entstehen, mit dem man sich bequem in die Musik bettet und geniesst. Danke dafür.

Tracklist:
1. The Combine
2. Teenage Witch
3. Touchdown
4. Walls Of Silence
5. Find Out
6. Decide Decide
7. Edge Of Forever
8. The People Are Missing
9. Pets
10. Sensitive Recollections
11. Over Phantom
12. Bombs Away

Bandmitglieder:
John Maus – Gesang und Instrumente

Gründung:
1999

Text: Michael Bohli

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: John Maus, Michael Bohli, Pop, Screen Memories, Wave

Veranstaltungen

  • 02.04.23
    The Answer
    Plaza, Zürich
  • 02.04.23
    Pascow
    Dynamo, Zürich
  • 04.04.23
    The Last Internationale
    Mascotte, Zürich
  • 05.04.23
    Ikan Hyu
    X-TRA Musikcafe, Zürich
  • 05.04.23
    Charlie Winston
    Kammgarn, Schaffhausen
← Autumn Moon Festival 2017 – Der Freitag
Queens Of The Stone Age – Villains →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!