ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

Isocult – Soma

04/06/19
von Michael Bohli

Band: Isocult
Album: Soma
Genre: New Wave / Post-Punk

Label: Eigenveröffentlichung
VÖ: 12. April 2019
Webseite: Isocult bei FB

amazon bandcamp

„Xs / As“ dient nicht als Wegweiser in die dunkle Nacht, sondern als flehender Aufruf inmitten einer Betäubung. „Take me to the far side / Take me to indifference“, wird mit hallender Stimme in das Lied hineingerufen, darüber die Synthesizer und Gitarren. Ja, die Welt von Isocult aus Dortmund ist eine trostlose, das mag man als Liebhaber von New Wace und Post-Punk schliesslich. Die Ruinen werden als Schauplatz genutzt, die Depressionsschübe als Zeitmesser. Mit der EP „Soma“ stürzt aber nicht alles in den Abgrund, einzelne Lichter leuchten am Ende noch.

So finden die Einzelteile und Scherben bei „Porzellan“ einen nahtlosen Übergang zu den flirrenden Gitarrenakkorden von „Plastik“, der deutsche Gesang hat die englische Unheilverkündung abgelöst. Die träumerischen Takte beim instrumentalen „Gezeit“ laden sogar zu einer Seelenwanderung auf dem zugefrorenen See ein. Zu zweit arbeiten Isocult und zeigen mit ihrer Debüt-EP viel Willen und noch mehr Stilsicherheit.

„Soma“ ist als durchgängiges Hörerlebnis gestaltet, mit Stimmungswechsel und fliessenden Veränderungen zwischen einzelnen Songs. Elektronisch ergänzt, bieten die analogen Instrumente den Boden, auf welchem sich die Kälte immer weiter ausbreitet. Um nicht festzufrieren, bieten Isocult tanzbare Rhythmen in diesem Gebiet des Cold Waves und ein treibendes Electrodrum, inmitten von Nebelschwaden und kristallinen Formen. Und wenn man sich dann doch im unendlichen Tief verliert, so begleiten einem immerhin diese acht Songs in die Ewigkeit.

Tracklist:
1. Digits
2. Xs / As
3. Porzellan
4. Parathormon
5. Plastik
6. Gezeit
7. Gropius
8. Abyss

Bandmitglieder:
Julian R.
Marvin L.

Gründung:
2018

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Isocult, Michael Bohli, New Wave, Post-Punk, Soma, Wave

Veranstaltungen

  • 10.08.22
    Winter­thurer Musik­fest­wochen
    Diverse Orte, Winterthur
  • 10.08.22
    The Adolescents ** ABGESAGT **
    Sedel, Luzern
  • 11.08.22
    Stars In Town
    Herrenacker, Schaffhausen
  • 11.08.22
    Lagwagon
    Club Vaudeville, Lindau
  • 12.08.22
    Beatsteaks
    Dynamo, Zürich
  • 13.08.22
    5 Jahre Musigstöckli
    Musigstöckli, Lützelflüh
  • 19.08.22
    Cold Transmission Festival
    Blue Shell, Köln

ARTNOIR aktuell

← Plastic Mermaids – Suddenly Everyone Explodes
Bad Bonn Kilbi 2019 – Juwelen, Höhepunkte und viel Spass →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!