ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Inner Trip – Initiate

03/02/13 von ARTNOIR


Band: Inner Trip
Album: Initiate
Label/Vertrieb: Fluttery
Veröffentlichung: 17. September 2012
Website: innertrip.vze.com
Geschrieben von: Dennis Bäsecke

Mit Wot 84 eröffnet Inner Trip seinen musikalischen Kosmos auf Initiate. Die ersten 30 Sekunden bedienen sich nur sehr weniger, dafür vieldeutiger Klänge. Das macht gespannt auf das Album. Dann wird mit Tablas-Rhythmen und orientalisch-duftenden Synthesizern plötzlich eine eindeutige Richtung eingeschlagen. Ätherische Pads und wuchtige Akzente tun das Übrige und wir finden uns in der Welt der gepflegten Esoterik wieder.

Dabei versteht es der im Iran lebende Saman N aber, seine Musik vor der Belanglosigkeit zu bewahren und kann ihre Ernsthaftigkeit bis zum letzten Ton gegen jedes Klischee verteidigen. Immer schwingt auch eine Dramatik, eine „Schattenseite“ mit. Nie herrscht die „Heile Welt“. Feinsinnig inszenierte Abweichungen vom Erwarteten halten die Musik spannend. Die geschmackvolle Distortion in „Reincarnation“, die intonatorisch strudelnden Linien in „The Queen“ oder das rückwärts abgespielten Sounds in „Maya“ und „Consciousness“ wären da beispielhaft zu nennen.

Eine wunderbare Überraschung ist auch der Einsatz der Stimme in „Consciousness“, die zuvor drei Tracks lang geschwiegen hatte. In rauem Tone und, das meine ich ernst, meisterlich kunstvoll mit den Synthies verwoben schmiegt sie sich an die Loops und verschwindet ebenso plötzlich, wie sie aufgetaucht ist.

Der Projektname ist Programm: Überraschend, was für unterschiedliche Welten aus dem Nebel auftauchen gelassen werden, während die Musik ihren kontemplativen Gestus nie preisgibt. Da wehen musikalische Fragmente an uns vorbei; Melodien, wie von einer Melodika gespielt, Stimmfetzen, die an die kraftvolle Brüchigkeit eines Klaus Nomi erinnern mögen, dann auf einmal eine Mandoline und so etwas wie ein hängengebliebenes Mellotron. All solch klanglichen Delikatessen lassen über die teilweise doch sehr traditionellen Akkordfolgen hinweghören, die hier zum Einsatz kommen und das Bild des sonst zeitlos produzierten Albums ein wenig trüben.

Nachdem sich in „Beingness“ abermals die Stimme zu Wort gemeldet hat, rundet Saman N mit der neunminütigen Electro-Phantasie „The Waves Of Infinity“ seinen Opus würdig ab. Streicher, Chöre, östliche Klänge und viel Elektronik laden zu einem vorerst letzten cinematischen Trip ein.

Dezente Anklänge von Reggae über Ambient bis TripHop und anderer Stilen durchziehen das Album und reihen sich ohne störende Nahtstellen an einander. Trotzdem bleibt Inner Trip eine Art intelligente Entspannungsmusik. Wenn ich sie auch pauschal gesehen nicht als ausgesprochen experimentell bezeichnen würde, zeigen sich unter der Lupe die kleinen Experimente, die in ihrer Behutsamkeit und Bescheidenheit bezaubern. Davon könnten sich die meisten Produzenten – vom Death-Metal bis zum Schlager – eine grosse Scheibe abschneiden!

Tracklist:
1. Wot 84
2. Reincarnation
3. Maya
4. Consciousness
5. Deva
6. The Queen
7. Third Eye
8. Beingness
9. The Waves Of Infinity

Bandmitglieder:
Saman N

Gründung:
2011

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Ambient, Dennis Bäsecke, Electro, Initiate, Inner Trip
← nulldB – Endzeit
Aeon – Aeons Black →

Nächste Events

Mrz
12
Fr
20:00 Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Mrz 12 um 20:00
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer Termin 11.02.2022 ** @ Z7
Kvelertak + Planet Of Zeus + Blood Command Für das verschobene Konzert von KVELERTAK vom 12.03.21 haben wir ein Ersatzdatum gefunden! Das Konzert findet neu am 11.02.22 statt. Die Tickets sind für das neue Datum ... weiterlesen ...
20:45 The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
Mrz 12 um 20:45
The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
The Quireboys Damen und Herren, das Böröm präsentiert euch die wohl whiskygetränkteste, rauchigste Stimme aller Zeiten: Jonathan Gray alias Spike von den Quireboys! Und spätestens, wenn dieser Spike die obligate Ansage: „We Are The Quireboys ... weiterlesen ...
Mrz
15
Mo
20:00 Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – n... @ Dynamo
Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – n... @ Dynamo
Mrz 15 um 20:00
Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – neuer Termin 24.03.2022 ** @ Dynamo
Fontaines D.C. Aufgrund der aktuellen Situation wird die Fontaines D.C. Tour ins 2022 verschoben. Das Konzert im Dynamo Saal Zürich findet neu am 24. März 2022 statt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit und sind ... weiterlesen ...
Mrz
16
Di
20:00 The Mission ** VERSCHOBEN – neue... @ Dynamo
The Mission ** VERSCHOBEN – neue... @ Dynamo
Mrz 16 um 20:00
The Mission ** VERSCHOBEN – neuer Termin 14.03.2022 ** @ Dynamo
The Mission + Wires & Lights The Mission in der Schweiz! Die Band tourt bereits in ihrem vierten Jahrzehnt. The Mission ist seit eh und je ein musikalischer Höhepunkt. Ihr Glanz ist noch lange nicht ... weiterlesen ...
Mrz
17
Mi
19:00 Semblant ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Z7
Semblant ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Z7
Mrz 17 um 19:00
Semblant ** VERSCHOBEN – neuer Termin 10.02.2022 ** @ Z7
Semblant + As I May + Structural + Secret Rule METAL-VAMPIRE AUS BRASILIEN Das SEMBLANT Konzert vom 17.03.21 musste erneut verschoben werden! Das Konzert findet neu am 10.02.22 statt. Die Tickets sind für das neue ... weiterlesen ...
20:00 Lea Porcelain ** VERSCHOBEN – ne... @ Papiersaal
Lea Porcelain ** VERSCHOBEN – ne... @ Papiersaal
Mrz 17 um 20:00
Lea Porcelain ** VERSCHOBEN – neuer Termin 13.05.2022 ** @ Papiersaal
Lea Porcelain + Special Guests Das Konzert von Lea Porcelain im Papiersaal Zürich muss vom 17. März 2021 auf den 13. Mai 2022 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!