Band: iamthemorning
Album: Ocean Sounds
Genre: Progressive Rock / Kammerpop
Label: Kscope
VÖ: 19. Oktober 2018
Webseite: iamthemorning auf FB
Auf gewisse Weise ist das Duo iamthemorning eine Merkwürdigkeit. Aktuell auf dem Label Kscope beheimatet und somit dem Progressive Rock zugerechnet, zeigen Sängerin Marjana Semkina und Pianist Gleb Kolyadin in ihren Kompositionen aber viel Liebe zur Kammermusik. Melodien, Songgestalt, Rückbesinnung auf alte Tugenden und Instrumente verbinden sich hier nämlich zu leichten Liedern mit starkem Einschlag zum Folk und der Natur. „Ocean Sounds“ labt sehr an diesen Aspekten und präsentiert aktuelle und ältere Songs der russischen Künstler im neuen Live-Gewand.
Aufgezeichnet in einem wunderschön gelegenen Studio in Norwegen, bewegen sich iamthemorning durch ein akustisches Set voller Kleinode und sanften Begegnungen. Wucht oder Lautstärke wird selten benötig, die Emotionen werden vor allem durch Marjanas Gesang transportiert. Ihre Stimme tanzt über die Tonleiter und lässt vom Klavier umgarnen. Mit Streichern und Schlagzeug wurden Songs wie „KOS“ oder „Os Lunatum“ zu vollen Stimmungsmomente und laden zum Träumen ein.
Bei Liedern wie dem sehnsüchtigen „To Homan Misery“ oder dem zum Tanze einladenden „Matches“ ist schnell klar, dass sich iamthemorning mit einer gewissen Frechheit und viel Romantik den Art-Rock zum Spielfeld gemacht haben und viele Leute damit faszinieren. Mir selber fehlt bei dieser Liveaufzeichnung etwas die Wucht und die tiefen Klänge, dafür erhält man gesungene Dramatik. Wer sich also in solchen Gebieten wohl fühlt, der darf seine Sammlung mehr als gerne mit diesem Album ergänzen. Und dann in Gedanken durch einen barocken Ballsaal gleiten.
Tracklist:
1. Inside
2. Scotland
3. To Human Misery
4. Romance
5. 5/4
6. Touching II
7. Os Lunatum
8. Matches
9. Sleeping Pills
10. Libretto Horror
11. Chalk & Coal
12. K. O. S
Bandmitglieder:
Gleb Kolyadin – Klavier und Keyboard
Marjana Semkina – Gesang
Mit:
Karl James Pestka – Geige
Guillaume Lagravière – Cello
Joshua Ryan Franklin – Bass
Evan Carson – Schlagzeug und Perkussion
Gründung:
2010
Text: Michael Bohli