ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

Halma – The Ground

02/10/19
von Michael Bohli

Band: Halma
Album: The Ground
Genre: Instrumental Rock / Kraut

Label: Kapitän Platte
VÖ: 4. Oktober 2019
Webseite: halma-music.com

amazon CeDe

Nähme man sich den Hinweis von zweitletztem Lied zu Herzen, dann würde einem nicht nur etwas mehr als vierzig Minuten neue Musik fehlen, sondern eine meditative und wunderschöne Klangreise. „Keep It In The Ground“, lässt sich aber so deuten, dass Halma ihre Musik niemals davondriften lassen, in egoistische und überhebliche Bereiche. Nein, „The Ground“ bleibt als Album zu jeder Sekunde geerdet, greifbar und kernig. Instrumentaler Rock, entspannt und leicht psychedelisch, ein geistiges Verlieren in der Unendlichkeit ist garantiert.

„Granular“ lud damals noch auf weite Reisen bis zu Kometen ein, die Lieder auf der Split mit Oui Mais Non zeigte die Band aus Hamburg wohlüberlegt und in einer Zurückhaltung, die man beim Post-Rock oft vermisst. „Advanced construction“ beginnt sogleich sehr vertraut, Schlagzeug und Bass geben das Tempo und die Dichte vor, die Gitarren legen sich mit viel Delay und Hall über das Gerüst. Jegliche Last fällt von einem ab, sobald «The Ground» auf dem Plattenspieler zu drehen beginnt. Halma hantieren mit wenigen Werkzeugen und Zutaten, beweisen damit aber ein filigranes Können auf hohem Niveau.

„It could all be different“ versucht das Gleichgewicht mit lauter Verzerrung der Seiten und wilder Perkussion zu stören, ein Schelm wer nun denkt, Halma hätten jegliche Kalkulation in den Wind geworfen. „The Ground“ ist zu jedem Zeitpunkt ein elegantes Album, das sich schwerelos durch die Gegend bewegt. Leicht im Krautrock stehend, mit psychedelisch glitzernden Versuchen und vor allem ohne Hast. Und „Kind of Mind“ ist die klangliche Verabschiedung, die man sich zurzeit wünscht, ein Freund voller Verständnis.

Tracklist:
1. Advanced Construction
2. Peak Everything
3. Ck&Why
4. It Could All Be Different
5. Keep It In The Ground
6. Kind Of Mind

Bandmitglieder:
Thorsten Carstens – Gitarre und Tambura
Andreas Voss – Barinton-Gitarre
Gundi Voigt – Bass
Fiona McKenzie – Schlagzeug und Perkussion

Gründung:
1999

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Experimental, Halma, Michael Bohli, Rock, The Ground

Veranstaltungen

  • 28.05.22
    Visions in Clouds | Laddermen
    Kulturwerk 118, Sursee
  • 30.05.22
    God Is An Astronaut ** VERSCHOBEN – neuer Termin 06.09.2022 **
    Plaza, Zürich
  • 31.05.22
    Social Distortion
    X-TRA, Zürich
  • 31.05.22
    Beatsteaks ** VERSCHOBEN – neuer Termin 12.08.2022 **
    Volkshaus, Zürich
  • 31.05.22
    Sigrid
    Les Docks, Lausanne
  • 31.05.22
    Kim Gordon
    Rote Fabrik, Zürich
  • 01.06.22
    Nashville Pussy
    Böröm, Oberentfelden

ARTNOIR aktuell

← Action & Tension & Space – Explosive Meditations
Noorvik – Omission →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!