ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Fred Frith – Live At The Stone – All Is Allways Now

26/04/19 von Cyril Schicker

Fred Frith - Live At The Stone - All Is Allways NowBand: Fred Frith
Album: Live At The Stone – Always Is Always Now
Genre: Avantgarde / Jazz / Experimental

Label: Intakt
VÖ: 15. März 2019
Webseite: fredfrith.com

amazon CeDe

In der Welt von Fred Frith sind die musikalischen Möglichkeiten schier unerschöpflich und vor allem schier unglaublich.

Violine, Keyboard, Gitarre, Cello, Trompete, Akkordeon, Klavier, Altsaxofon, Koto und dann all die vielen, unbekannten “home-made instruments and small object” – ein wahrhaftiges Notenschlüsselpanoptikum.

Er kann es zwar sehr wohl alleine, auf seinem 3-Alben-Silberling „Fred Frith Live At The Stone – Always Is Always Now” hat Fred Frith allerdings ein Heer an Künstlern um sich geschart. So etwa Laurie Anderson, die Performance-Künstlerin, Musikerin, Filmregisseurin und einstige Ehefrau von Lou Reed.

Sie kollaborierte einst mit Andy Kaufman, William S. Burroughs und Peter Gabriel. Oder Ikue Mori, eine japanische Avantgarde-Musikerin. Sie gilt als «unkonventionelle Sound-Manipulatorin, die „nachhaltig das Klangspektrum in Jazz und Pop“ erweiterte. Es verwundert nicht, spannt sie regelmässig mit Querkopf Mike Patton und Mr. Bungle, auch hier ist Mike Patton involviert, zusammen.

Und wo Mike Patton ist, ist auch John Zorn (Komponist, Arrangeur, Musikproduzent uvm.). John Zorn wird als der herausragende und einflussreichste Jazzmusiker der Gegenwart bezeichnet. Doch weshalb bringe ich hier John Zorn ins Bild?

Ganz einfach, er ist Fred Friths Visionär und zudem haben fast alle beteiligten Künstler hier schon in irgendeiner Form mit John Zorn zu tun gehabt. Wie zum Beispiel Amma Ateria, Sylvie Courvoisier oder Jessica Lurie.

„Die Kraft der auftretenden Persönlichkeiten ist so stark, dass jedes Stück in seiner Einzigartigkeit fasziniert“, sagt Fred Frith. Die 3-er-CD-Box „Fred Frith Live At The
Stone – All Is Always Now“ ist das Spiegelbild seiner 80 Konzerten zwischen 2006 und 2016 im New Yorker Jazzclub The Stone.

Jeder Auftritt war Improvisation pur und jeder einzelne Liedertitel ist eine Headline aus der New York Times, die Fred Frith der jeweiligen Tagesausgabe entnahm, an der das Konzert stattfand.

Und wer sich jetzt fragt, was denn dies nun für Musik sei, der findet die Antwort überall zwischen den Zeilen. Das Spiel von Fred Frith ist einerseits unmöglich mit Worten zu beschreiben, anderseits unbeschreiblich fantastisch.

Tracklist CD1:
1. Another Ship Moves In
2. Identity Crisis
3. A Complicated Path
4. Strife And Soil
5. Limited Strike
6. Silver Lining
7. Slipping
8. World Of Grief And Doubt

Tracklist CD2:
1. Concussion Suit
2. From The Backstretch
3. Shrug At Truth
4. Reasons To Dream
5. What Gets Left Behind
6. Like Animals
7. A Measure Of Solace

Tracklist CD3:
1. Deter And Degrade
2. Of Finest Silver
3. Veils
4. Held Again
5. Flare
6. Hero Of The Space Age
7. Devoted To A Failed Approach
8. Evidence

Text: Cyril Schicker

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Cyril Schicker, Electro, Experimental, Fred Frith, Live At The Stone - All Is Allways Now, Singer-Songwriter
← Mother’s Cake – vielleicht die beste Band der Welt
COX 2019 – Musikalische Liebe in allen Formen →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!