ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Eagulls – Eagulls

18/03/14 von Nicole Wyss-Göbel

Eagulls - EagullsBand: Eagulls
Album: Eagulls
Label/Vertrieb: Partisan / Rough Trade
Veröffentlichung: 7. März 2014
Website: eagulls.co.uk
Geschrieben von: Nicole Göbel

Ein nackiges Gehirn. Es liegt im Dreck. Pulsiert nicht. Liegt einfach da. Augen, ein Mund und Hände flimmern darüber. Dies gaukelt wenigstes etwas Bewegung vor. Gegen Ende – wie könnte es anders sein – zerfleddert das Konstrukt. Sind es Maden, die da alles zerfressen? Was sonst. „Nerve Endings“ heisst der Track.

Erfrischend neu ist weder der Stil der Clips, noch die Musik der Band aus Leeds – auch nicht wirklich innovativ. Aber eins muss man ihnen lassen, sie ziehen ihre Linie treu durch, derb und einfach. Und – genau dies brachte den Eagulls dann auch den diesjährigen NME-Award für das „Best Music Video“ ein. Die Band stach mit einem 200 Pfund Video und einem sich zersetzenden Schweinehirn die Mitstreiter Arcade Fire, Haim und Pharell aus. Chapeau!

Gitarrengezwirbel, manchmal treibend, eine monotone, eher hohe Männerstimme, gepaart mit rhythmischen, den taktangebenden Drums und einfachen Melodien – so hört sich der Longplay-Erstling der englischen Band Eagulls an. Sehr britisch. Sehr rotzig. Gleichwohl sauber auf den Punkt gebracht ihr Post-Punk – oder wie auch immer man hier schubladisieren will.

Die Songtitel sind kurz, die Texte repetitiv und immer wieder akustisch schwer verständlich. Die Inhalte drehen sich um jugendliche Obsessionen, Ängste und um die Suche, wohin die eigene Reise gehen soll. Zu diesem Selbstfindungstrip passt auch der gehässige, provokative und nach Aufmerksamkeit heischende offene Brief, den die Band vor einem Jahr auf ihrem Blog gepostet hat. Er beginnt mit den Worten: „To all beach bands sucking each others dicks and rubbing the press’ clits. I am going to cut your hair clean off,…“

Einen Gang zum Coiffeur würde auch dem einen oder anderen Bandmitglied wohl tun. Denn dem weiblichen Auge bietet das Quintett nicht viel. Dennoch dürfte sich ein allfälliger Konzertbesuch lohnen. Denn diese fünf Musiker glauben inbrünstig an sich und die Eigenständigkeit ihrer Musik, was das ganze Paket eindringlich werden lässt. Gehyped werden die Engländer ja bereits, wie der Ausgang der NME-Awards zeigt und wer sich gerne in ihren Strudel ziehen lässt, der ist mit diesem Erstling gut bedient.

Tracklist:
1. Nerve Endings
2. Hollow Visions
3. Yellow Eyes
4. Tough Luck
5. Amber Veins
6. Possessed
7. Footsteps
8. Fester / Blister
9. Opaque
10. Soulless Youth

Bandmitglieder:
George Mitchell – Gesang
Mark „Goldy“ Goldsworthy – Gitarre
Liam Matthews – Gitarre
Tom Kelly – Bass
Henry Ruddell – Schlagzeug

Gründung:
2010

 

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Eagulls, Indie, Nicole Wyss-Göbel, Pop
← The Beauty Of Gemina: weg aus der Düsterheit
Ein erhabenes Eindrucksfeuerwerk – Within Temptation in Zürich →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!