Band: DayGlo Mourning
Album: Dead Star
Genre: Doom Metal / Sludge
Label: Black Doomba Records
VÖ: 12. Februar 2021
Webseite: DayGlo Mourning bei FB
Doom, Doom, Doom. Eine Vielzahl an Formationen und Bands zelebriert seit Unmengen Jahren die tiefgestimmten Saiten, den langsamen Schritt und das zerstörerische Wesen der Musik. Da kann es passieren, dass man in der Menge etwas den Überblick verliert und sich die Scheiben immer stärker annähern. „Dead Star“ geht der trüben Suppe mit spannenden Aspekten aus dem Weg und teilt lieber das Meer auf einem fremden Planeten: DayGlo Mourning aus Atlanta haben ihr zweites Album aufgenommen und brennen wie eine startende Rakete.
Klar, komplett ausserhalb des typischen Doom Metal hantieren die drei Musiker nicht, schön aber, lassen sie gleich beim Titelsong einen Vibe vom Stapel, der zwischendurch an Motorpsycho erinnert und die Scheibe auf eine Reise ausserhalb der Erde mitnimmt. Farben findet man vor allem auf dem Cover, hier gibt es Trommelwirbel, gnadenloses Riffing und mehrstimmige Gesänge. Das Fuzzpedal wird während den 35 Minuten immer wieder durchgedrückt, stellenweise tun sich bei DayGlo Mourning Lücken auf. Das anziehende „Faithful Demise“ nutzt dies für mehr brachiale Stimmung und offenbart die Rock- und Sludge-Aspekte.
Ein Chor zu Beginn von „Ashwhore“ verleiht dem Lied die nötige Epik, welche von DayGlo Mourning geschickt mit ihren Instrumenten weitergeführt wird. Auf „Dead Star“ ist der Doom keine einengende Situation, sondern lässt die Vibrationen der Takte weit ausstrahlen. Man dreht bei „The Offering“ auf und spürt den gesamten Körper vibrieren, sieht den ewigen Kampf der Mächte bei „Witches Ladder“ und ergötzt sich am Basslauf. Auf ins düstere All.
Tracklist:
1. Dead Star
2. The Offering
3. Bloodghast
4. Faithful Demise
5. Ashwhore
6. Witches‘ Ladder
Bandmitglieder:
Ray Miner – Schlagzeug
Jerimy McNeil – Bass und Gesang
Joseph Mills – Guitar und Gesang
Gründung:
2017
Text: Michael Bohli