ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Clone Culture – Clone Culture

19/10/18 von JHG Shark

Clone Culture - Clone CultureBand: Clone Culture
Album: Clone Culture‎
Genre: Post-Punk / Dark Wave

Label: Lifeforce
VÖ: 26. Oktober 2018
Webseite: Clone Culture bei FB

amazon CeDe

Die Geschichte von Clone Culture beginnt im Herbst 2017. Die vier Musiker aus Mailand komponierten und entwickelten die Songs für ihr Debütalbum in Rekordzeit. Es wird auf dem Leipziger Label Lifeforce Records Ende Monat veröffentlicht.

Das Album wird beschwingt mit „I Wonder If You Lie“ gestartet. Die Gitarrenakkorde sind prominent in den Vorgrund gemischt. Ich mag den schnellen Takt, den Moreno vorgibt und dem Andrea mit seinem unauffälligen Bassspiel folgt. „Wide Awake“ baut auf einer Synthesizer-Hookline auf. Der angenehme Gesang ist mit einem leichten Hall verfremdet, das Soundkleid erinnert an den New Wave der 80er Jahre. Diese Einflüsse sind auch bei „The Number Ones“ zu hören, mir gefällt das beseelte Duell von Lead-Gitarre und Synthesizer-Strings.

Die Musik von Clone Culture hat ihre Wurzeln im Post-Punk. Obwohl die Songs eine Leichtigkeit ausstrahlen, findet auch die Melancholie des Dark Wave ihren Platz in den Kompositionen. „Does Anybody Know“ ist so ein Beispiel, das traurige Spiel auf dem Bass mit Flanger-Effekt ergänzt sich mit den analogen Synthesizer-Sounds. Der Gesang und das Gitarrenspiel erhellen die Musik. „Love Is The Fear Of What I Do“ ist hat sogar kurze Reggae-Passagen und gibt so dem New-Wave-Track einen speziellen Anstrich.

Ein verzerrter Gitarrensound steht bei „What If“ im Zentrum, der Post-Punk-Song hat eine entspannte Stimmung, die durch die Klangfarbe von Stefanos Stimme unterstrichen wird. „To Call Your Name Again“ ist auf einem rhythmischen Drum-Pattern aufgebaut, das triste Arrangement ist leidenschaftlich und zeigt die dunkle Seite der vier Musiker. Zum Abschluss erklingt „C8H11N“: Eine mystische Dark-Pop-Nummer im elektronischen Kleid.

Clone Culture ist eine weitere neue, innovative Band aus Italien. Ihr Album zwischen Post-Punk und Dark Wave widerspiegelt die neue Aufmerksamkeit für das dunkle Genre.

Tracklist:
1. I Wonder If You Lie
2. Wide Awake
3. The Number Ones
4. The Bleeding Wonder
5. Does Anybody Know
6. Love Is The Fear Of What I Do
7. Every Nothing
8. What If
9. To Call Your Name Again
10. C8H11N

Bandmitglieder:
Stefano Castelli – Gesang und Synthesizer
Marco Tafuri – Gitarre und Synthesizer
Andrea Galmanini – Bass
Moreno Ussi – Schlagzeug

Gründung:
2017

Text: JHG Shark

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Clone Culture, Dark Wave, JHG Shark, Post-Punk, Wave
← iamthemorning – Ocean Sounds
Flares – Allegorhythms →

Nächste Events

Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ im Radio
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Jan
30
Sa
20:00 No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
Jan 30 um 20:00
No Fun At All ** REPORTÉE - nouvelle date 04.12.2021 ** @ Post Tenebras Rock - L'Usine
En raison de l’incertitude liée au COVID19, la tournée des 26 ans de No Fun At All et Satanic Surfers qui était prévue le 30 janvier 2021 est reportée au 4 décembre 2021. Les billets ... weiterlesen ...
Feb
6
Sa
21:00 Tribulation @ Dachstock
Tribulation @ Dachstock
Feb 6 um 21:00
Tribulation @ Dachstock
Tribulation + Bølzer + Molassess Türöffnung: 20:00 Uhr Beginn: 21:00 Uhr
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!