ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Caribou – Suddenly

27/02/20 von Mischa Castiglioni

Band: Caribou
Album: Suddenly
Genre: Electro / Indie

Label: City Slang
VÖ: 28. Februar 2020
Webseite: caribou.fm

amazon CeDe

Dank Caribou und seinem letzten Album „Our Love“ hab ich 2014 meinen älteren Plattenspieler in die Revision gebracht, welche – neue Nadel, Einstellung und so fort –  ein vielfaches mehr als das Gerät gekostet hatte. Es ist kein schlechter Plattenspieler, es war an der Zeit und hat sich durchaus gelohnt. Nicht, dass die Platte danach anders getönt hätte als zuvor (ein wenig klarer vielleicht, dank der neuen Nadel), aber ich konnte mir nach dem grossen Service sicher sein, dass die Scheibe so klingen muss. Die Pitchänderungen in den Songs gehören so. Es war nicht der Plattenteller, die Unregelmässigkeiten und Geschwindigkeitsänderungen gehörten damals auf „Our Love“, wie heute auf dem neuen Album „Suddenly“ zu Caribou.

Was, 2014? Das scheint eine Ewigkeit her zu sein und doch war es nebst Bonobo Caribou, der mich mit Synthesizern und Rythm-Machines sozialisiert hat. Davor galt für mich: Keine Gitarre = keine richtige Musik. Manchmal dauern die Prozesse ein wenig, oder man braucht die richtige Person, die einen geduldig heranführt.

Der aktuelle, fast aus dem Nichts aufgetauchte Langspieler des Kanadiers ist wieder eine Melange aus verschiedensten Stilen, mal wiederholend, mal abrupt, ein Zusammenschnitt aus Ideen, Visionen und Hunderten von Soundschnipseln. Es seien über 900, zu jeder Tages- und Nachtzeit verarbeitete Gedanken, Ideen, Gefühle, intuitive und intime Fragmente, die auf „Suddenly“ zusammengekommen sind.

Was „Our Love“ über die Liebe war, ist „Suddenly“ über die Familie und die Liebe zu ebendieser, die sich schon im ersten Song „Sister“ als ein wunderschönes Gutenachtlied zeigt. Um ohne Unterbruch in „You and I“ überzugehen, Post-EDM im Half-Tempo-Groove! Yay! „Home“ fährt fast funkig auf, „Lime“ ist Easy Listening und unglaublich dancy. Ja, Caribou hat die Vocal-Effects, und vor allem den Harmonizer für sich entdeckt, diesen aber aufs Wesentliche reduziert.

„Never Come Back“ schliesst direkt an die Neunziger an, der Groove treibt, die Introstimme ist verzerrt. Dieser Song könnte sich durchaus zu einem Dance-Knüller auf Partys mausern. Fesselnd die Wechsel zwischen treibendem Rhythmus und den Klavierzwischenspielen, da vertippt man sich fast.

Die zu Beginn erwähnten Pitchwechsel gibt es natürlich auch auf „Suddenly“ immer wieder. Vielleicht sind diese eine versteckte Botschaft des Mathematikers Dan Snaith, die statistisch richtig analysiert die Zauberformel für die Weltherrschaft enthalten. Oder nein, es muss die Zauberformel der Liebe sein. Vielleicht ist es auch nur die Freude an zusammengeknüllten Tapes, die rückwärts gespielt werden, oder diejenige des Experimentierens mit allen Knöpfen dieser Welt. „Magpie“? Mein Plattenspieler ist definitiv in Ordnung. Es sind all die schönen, altmodischen Klänge, die man selbst aus einem Synth zaubern möchte, all die Spielereien, an denen man rumbastelt. Keine überrollende Wand, nicht der Wahnsinnston, sondern ein schöner Klang, eine schöne Arpeggiatur, an der man sich erfreut. Die mit netten alten Groovemachines und einem tiefgründigen Text zu etwas wunderschönem zusammenwächst.

Songs wie „Ravi“: Bass Drum, viel Hi-Hat, Snare, etwas Fläche und einen gesampelten Text. Mit viel Effekt. Etwass Glitzer in den Breaks und an den Tone-Reglern herumgeschraubt – so was von Oldschool-Techno. So straight. So unglaublich gut, so wie es halt sein muss! Aber „Suddenly“ ist nicht nur Partymusik, um Himmels Willen. Es muss nicht alles zugänglich sein und die Musik von Caribou eröffnet sich nicht beim ersten Durchhören. Das Album ist eine Strasse mit vielen Kurven und unzähligen Abzweigungen zur Fragilität und Zärtlichkeit. Und spätestens die 50 Sekunden von „Filtered Grand Piano“ zeigen das.

Morgen ist es soweit, da werde ich das Vinyl in den Händen halten. Ich freu mich drauf und ich weiss, dass sich die Revision des Plattenspielers gelohnt hat, denn er wird diese LP noch oft spielen müssen. Und das Konzert von Caribou am 26. April im Kaufleuten Zürich ist definitiv gesetzt. „Dance like you’ve got ants in your pants.“

Tracklist:
1. Sister
2. You and I
3. Sunny’s Time
4. New Jade
5. Home
6. Lime
7. Never Come Back
8. Filtered Grand Piano
9. Like I Loved You
10. Magpie
11. Ravi
12. Cloud Song

Bandmitglieder:
Daniel Victor Snaith

Gründung:
2005

Text: Mischa Castiglioni


Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Caribou, Electro, Indie, Mischa Castiglioni, Suddenly
← Toundra – Das Cabinet des Dr. Caligari
Videopremiere „Morrows“ von SURE →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!