ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

Car Seat Headrest – Making A Door Less Open

02/05/20
von Michael Bohli

Band: Car Seat Headrest
Album: Making A Door Less Open
Genre: Alternative Rock / Indie

Label: Matador Records
VÖ: 1. Mai 2020
Webseite: carseatheadrest.com

In der Brust dieses Albums leben zwei Seelen, zwei Wesen gar. Während vier Jahren erdacht und aufgenommen, ist „Making A Door Less Open“ ein Bandalbum wie Kollaborationswerk zugleich. Will Toledo, der Chef von Car Seat Headrest, hat zusammen mit dem elektronischen Nebenprojekt 1 Trait Danger eine kreative Spaltung und Vermengung vollzogen. Die zehn Lieder sind ein Wechselspiel zwischen analoger und digitaler Kunst, ein neuer Weg und sicherer Versuch.

Seit zehn Jahren such Car Seat Headrest in ihren Songs nach Erlösung, nach Entspannung. Zwischen Emo, Alternative Rock und Indie – oder eben jetzt elektronisch. Während die Neubearbeitung von „Twin Fantasy“ 2018 bewies, dass die Band altes Material neu beleben kann, wurde „Making A Door Less Open“ gleich zweimal aufgenommen. Mit echten Instrumenten und Menschen dahinter und konträrt im MIDI-Umfeld. „Weightlifters“ nutzt diese Spannung sofort, Beats treffen auf Gitarren, warme Verzerrungen auf kühle Klänge.

Weniger mit Lautstärke und Krach arbeiten Car Seat Headrest, sondern mit Emotionen und Melodien, reduziert im Gerüst „Can’t Cool Me Down“ oder wie bei einer Party ausbrechend („Deadlines“). Diese Sounds erinnern mit der Zeit stark an Beck, Toledos Gesang bringt die Stück in die Nähe von The Strokes. Trotzdem konnte das Album eine eigene Energie behalten, und eine interessante Unsicherheit, welche immer neue Möglichkeiten bereithält. Erzählt und gedacht wird hier viel.

Tracklist:
1. Weightlifters
2. Can’t Cool Me Down
3. Hollywood
4. There Must Be More Than Blood
5. Hymn
6. Deadlines
7. Martin
8. What’s With You Lately
9. Life Worth Missing
10. Famous

Bandmitglieder:
Will Toledo – Gesang und Instrumente
Ethan Ives – Gitarre
Seth Dalby – Bass
Andrew Katz – Schlagzeug

Gründung:
2010

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Alternative Rock, Car Seat Headrest, Indie, Making A Door Less Open, Michael Bohli, Rock

Veranstaltungen

  • 20.05.22
    Takida
    Z7, Pratteln
  • 21.05.22
    Meshuggah
    The Hall, Dübendorf
  • 21.05.22
    Crossover Blues Band I Blackcurrant Jam
    Böröm, Oberentfelden
  • 22.05.22
    Pillow Queens
    Cafe Bar Mokka, Thun
  • 22.05.22
    Justin Sullivan
    Kammgarn, Schaffhausen
  • 24.05.22
    Justin Sullivan
    Mühle Hunziken, Rubigen
  • 24.05.22
    Boy Harsher
    Les Docks, Lausanne

ARTNOIR aktuell

← Haile Selacid – Ultras
EOB – Earth →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!