ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

Cadet Carter – Perceptions

19/06/20
von Michael Bohli

Band: Cadet Carter
Album: Perceptions
Genre: Pop Punk / Indie

Label: Uncle M
VÖ: 8. Mai 2020
Webseite: cadetcarter.com

Die Zeichen der Zeit zu deuten, oder nachträglich vorherig getätigten Aussagen aufzuzwingen, das kann Spass machen. Denn wer möchte nicht auch sagen, dass er in den letzten Monaten „A Bad Few Weeks“ hatte? Was Frontmann Nick Sauter bei dieser mitreissenden Single aber behandelt, sind persönliche Tiefpunkte, und diese musikalische Therapie wurde schlussendlich zum Toröffner für das zweite Album von Cadet Carter. „Perceptions“ heisst die Scheibe und gibt sich ohne falsche Hemmungen dem kernigen Neunzigersound hin.

Beim selbstbetitelten Debüt war schon klar, dass die Band aus München in die ungestümen Gebiete der Gitarrenmusik reisen will, ohne jemals die Emotionen zu verlieren. Mit „Perceptions“ haben dies Cadet Carter noch besser geschafft und spielen sich durch Indie-Rock, Pop Punk, Emo und College-Riffing, ohne veraltet zu klingen. Lieder wie „New Shores“ oder „Speed Of Sound“ finden das Gleichgewicht zwischen Zugänglichkeit und menschlichen Schattenseiten, temporeich werden die Takte aneinandergereiht. Es ist eine wahre Freude, sich die zwölf Songs zu Gemüte zu führen.

Mit jeder Schwierigkeit wächst man, aus jeder Trennung geht eine neue Perspektive hervor. Darum ist „Perceptions“ kein dunkles Album voller unüberwindbarer Abgründe, Cadet Carter schauen zurück und lernen. Das resultiert in euphorischen Refrains, in Hymnen und leisen Passagen. „Hold Me Down“ gibt sich als Ballade, „End – Begin“ nutzt Klavier und Stimme für den Neuanfang. Diese Indie-Punk-Platte ist ein Moment der Stärkung und für die Musiker ein bedeutender Schritt nach vorne.

Tracklist:
1. Perceptions
2. Speed Of Sound
3. Telescope
4. A Bad Few Weeks
5. Hold Me Down
6. Windshields
7. End/Begin
8. On The Edge
9. Run For Me
10. Dead Hands
11. New Shores
12. We Haven’t Met

Bandmitglieder:
Nick Sauter – Gesang und Gitarre
John Bauer – Gitarre und Gesang
Pascal Theisen – Bass
Benny Paska – Schlagzeug

Gründung:
2017

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Cadet Carter, Michael Bohli, Perceptions

Veranstaltungen

  • 17.05.22
    ANTE
    Bäumli, Winterthur
  • 17.05.22
    Larkin Poe
    Kaufleuten, Zürich
  • 18.05.22
    Foals
    X-TRA, Zürich
  • 18.05.22
    Noga Erez
    Mascotte, Zürich
  • 19.05.22
    Electric Callboy
    Z7, Pratteln
  • 19.05.22
    DIIV
    Rote Fabrik, Zürich
  • 20.05.22
    Takida
    Z7, Pratteln

ARTNOIR aktuell

← Disheveled Cuss – Disheveled Cuss
Mrs. Piss – Self-Surgery →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!