ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

Brockmann // Bargmann – Apokalypse Berlin

21/04/18
von Cornelia Hüsser

Band: Brockmann // Bargmann
Album: Apokalypse Berlin
Genre: Electronica / Experimental

Label: Bureau B
VÖ: 16. März 2018
Webseite: Brockmann // Bargmann auf FB

amazon

Erst vergangenen Oktober haben Brockmann // Bargmann uns mit ihrem Album «Licht» beglückt. Das Debüt glich einer Reise durch die Genres wie auch durch die Kulturen dieser Welt – mal sanft, mal experimentell und durchgängig abwechslungsreich.

Nicht einmal ein halbes Jahr später erhalten wir mit der EP «Apokalypse Berlin» eine Art Gegenentwurf zu «Licht». Der Titel verspricht nicht zu viel: Ab der ersten Sekunde werden hier erstklassiger düsterer Sound und bedrohliche Stimmungen serviert. Die elektronischen Klangexperimente und wabernden Synthesizer, die man vom Vorgänger bereits kennt, fehlen zwar auch in der Apokalypse nicht – getragen werden die Songs aber oftmals von schweren Gitarren und brummelnden Bässen.

Lange Steigerungen finden genauso Platz wie kurze, schmerzhafte Seitenhiebe. Unweigerlich fühlt man sich in die Welten von Blade Runner oder Metropolis versetzt, alles wirkt härter, dunkler und hoffnungsloser. Und das gelingt Brockmann // Bargmann mindestens genauso gut wie die Vertonung lichtvoller Momente. Schade ist nur, dass das Schwelgen in der Dystopie nach 20 Minuten schon wieder ein Ende hat.

Tracklist:
1. 2050
2. A.I.
3. MDSB
4. Rain
5. Intex

Bandmitglieder:
Timm Brockmann – Keyboard, Synthesizer
Franz Bargmann – Gitarre

Gründung:
2017

Text: Cornelia Hüsser

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Apokalypse Berlin, Brockmann // Bargmann, Cornelia Hüsser, Electro, Experimental

Veranstaltungen

  • 19.08.22
    Cold Transmission Festival
    Blue Shell, Köln
  • 19.08.22
    Rock The Lakes
    Champ Devant, Vallamand
  • 23.08.22
    Zürich Openair
    Festivalgelände Zürich Openair, Glattbrugg
  • 25.08.22
    Laddermen
    Kater, Zürich
  • 26.08.22
    Riverside Open Air
    Open Air Arena, Aarburg
  • 30.08.22
    Pussy Riot
    Mühle Hunziken, Rubigen
  • 31.08.22
    Mono
    Mascotte, Zürich

ARTNOIR aktuell

← Syk im Oxil – Fast private Komplexität
Sunflower Bean – Stromgitarren für den Sommer →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!