ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Sijada Sessions in Basel – Jasmin Albash trifft Anna Aaron

06/03/20 von Michael Bohli

Sijada Sessions
Humbug – Basel
Websites: Sijada Sessions / Jasmin Albash / Anna Aaron

Zwischen unüberwindbaren Metallzäunen und alten Industriefassaden wurde an einem Dienstagabend Mitte Februar in Kleinbasel fleissig gearbeitet, einzelne Laute und Lichter waren draussen zu vernehmen – inmitten der alten Gebäude, welche in wenigen Jahren Neubauten mit hohem Standard und wahrscheinlich schwerlich erschwinglichem Wohnraum Platz machen werden. Vorerst nutzt man die Räumlichkeiten aber für kulturelle Programme, wie der Club Humbug ein solches ist. Konzerte, Disco-Veranstaltungen, Kulisse für neue Ideen – man erkennt die Vielfalt bereits an den Zeichnungen und Plakatwänden.

Musikerin Jasmin Albash weiss sich das Humbug sehr gut zu Nutze zu machen, seit Herbst letzten Jahres dreht sie hier in wechselnder Besetzung die Videos ihrer Kollaborationsserie Sijada Sessions (Sijada ist arabisch für Teppich). Ins Leben gerufen, um Musikerinnen und Künstlerinnen eine neue Plattform zu bieten, um neue Zusammenarbeiten und Beziehungen zu knüpfen. Ein Gedanke, der nicht nur für die Initiantin sehr gut aufgeht, die bisherig ausgestrahlten fünf Folgen fanden vielerorts Anklang. Der logische Schritt, über die Stadt- und Kantonsgrenzen, ja gar den Zoll hinaus Frauen einzuladen, ist für Albash seit Projektstart ein Wunsch.

Selber in der Ostschweiz aufgewachsen, kennt sie die Distanzen und Widrigkeiten in der Schweiz, welche Musikerinnen insbesondere erfahren müssen. Mit den Sijada Sessions darum die Kontaktform, eine neue Darstellung gemachter Erfahrungen auf dem weissen Teppich. Gefühlvoll, ohne Schuhe, ehrlich. Als Präsentatorin nimmt sich Jasmin Albash bei den Liedern zurück, diese stammen immer von den Partnerinnen, als neue Komposition oder bisher verschlossen gehaltene Idee. Es soll frisch wirken, es soll neue Ausdrucksweisen fördern – was an diesem Abend gemeinsam mit Anna Aaron aus Basel in die Tat umgesetzt wurde.



Die Künstlerin, welche 2019 mit ihrem Pop-Album „Pallas Dreams“ landesweit begeisterte, fand zwischen den Arbeiten am Nachfolgewerk Zeit, sich an den Sessions zu beteiligen. Ein Lied aus dem eigenen Archiv wurde zur Verfügung gestellt, eine Komposition, die es bisher auf keine Platte geschafft hatte. Was zu der Einstellung von Anna passt, immer zu viel Material zu generieren, um das eigene Werk zu stärken und für situative Projekte etwas hervorzaubern zu können. Eine grosse Kreativität, wie zurzeit vielerorts in der Stadt zu verspüren ist.

„Das wusste ich schon immer!“, sagt Anna Aaron lachend, als im Gespräch die aktuell umtriebige Musikszene von Basel erwähnt wird. Nicht ganz unschuldig ist Jasmin Albash, welche nicht nur die One-Take-Sessions leitet, sondern selber im Herbst 2020 ihr Soloalbum „Gold“ veröffentlichen wird und zugleich bei Kallemi mitspielt, wie als Gesangslehrerin arbeitet. Viele Tätigkeiten, die Planung und viel Energie erfordern. Aber nicht nur die nächsten Folgen und finanziellen Hürden lassen Jasmin Albash weiterdenken, sie hat grosse Pläne für die Sijada Sessions. Was momentan nur Fantasie ist, das könnte vielleicht einmal Wirklichkeit werden – eine gemeinsame Aufnahme mit Imogen Heap aus England zum Beispiel.

Die kleine Discokugel dreht sich bereits jetzt meisterlich auf dem flauschigen Teppich, die Lichterkette leuchtet warm, der Weg ist geebnet. Mit Zweifel erreicht man nichts, das wissen die beiden Frauen sehr gut. Darum wenden sie sich alsbald wieder ihren Synthesizern und Mikrofonen zu, um vor der Aufzeichnung die gemeinsame Darbietung noch einmal zu proben. Die druckvollen Bässe, die harmonisierenden Stimmen, die fröhlichen Blicke zeigen es bereits in dem Moment: Die Zukunft der Schweizer Musikszene ist weiblich, freundschaftlich gestärkt und ohne eng gesetzte Grenzen.

Text: Michael Bohli
Bilder: Anna Wirz

01_anna-aaron_sijada-session-01
01_anna-aaron_sijada-session-02
01_anna-aaron_sijada-session-03
01_anna-aaron_sijada-session-04
01_anna-aaron_sijada-session-05
01_anna-aaron_sijada-session-06
01_anna-aaron_sijada-session-07
01_anna-aaron_sijada-session-08
01_anna-aaron_sijada-session-09
01_anna-aaron_sijada-session-10
01_anna-aaron_sijada-session-11
01_anna-aaron_sijada-session-12
01_anna-aaron_sijada-session-13
01_anna-aaron_sijada-session-14
01_anna-aaron_sijada-session-15
01_anna-aaron_sijada-session-16
01_anna-aaron_sijada-session-17
01_anna-aaron_sijada-session-18
01_anna-aaron_sijada-session-19
01_anna-aaron_sijada-session-20
01_anna-aaron_sijada-session-21
01_anna-aaron_sijada-session-22
01_anna-aaron_sijada-session-23
01_anna-aaron_sijada-session-24
01_anna-aaron_sijada-session-25
01_anna-aaron_sijada-session-26
01_anna-aaron_sijada-session-27
01_anna-aaron_sijada-session-28
01_anna-aaron_sijada-session-29
01_anna-aaron_sijada-session-30
Eingeordnet unter News-Stream, Weitere Berichte Schlagworte: Anna Aaron, Basel, Humbug, Jasmin Albash, Michael Bohli, musiCH, Pop, Sijada Sessions
← Laurin Huber – Juncture
Obacht Obacht – Diorama →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!