ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Patrick Wolf – Musikalischer Geschichtenerzähler

12/04/16 von Anna Wirz

patrick_wolf_beitragsbild10. April 2016
Kaserne – Basel
Bands: Patrick Wolf / Calpernia

Ein Abend, zwei Geschichtenerzähler. Angefangen mit Calpernia Addams, die während ihres kurzen Konzerts über ihr Leben spricht – ein Leben wie ein übertriebener Hollywoodfilm. Und tatsächlich wurde ihre Geschichte 2003 als „Soldier’s Girl“ verfilmt: ihre Vergangenheit als Sanitäter in einer Kampfeinheit im Golfkrieg; ihr Outing als transgender Frau; und die Beziehung zu einem Soldaten, die mit seinem Mord endete. Ein Nachlesen ihrer Biografie und ihres Einsatzes für die Rechte der Transgender Community lohnt sich – dramatischer könnte ein Leben kaum sein.

Calpernias Musik ist hingegen alles andere als dramatisch. Sie sitzt mit einer kleinen Harfe auf einem Stuhl und singt Folksongs über Liebe und Leben. Schon in jungen Jahren hatte sie Bluegrass und Gospel gespielt, und dieser Hintergrund klingt immer noch in ihren Liedern an. Zu Beginn ihres Konzerts ist sie sehr nervös: „I should never do this sober“, meint sie und entwaffnet damit gleich das ganze Publikum. Dieses begegnet ihr wiederum mit einer solchen Herzlichkeit, dass sie gegen Schluss befreit wirkt. Ein filigraner Auftritt einer starken Persönlichkeit.

Patrick Wolf, ebenfalls Geschichtenerzähler, ebenfalls wegen Homophobie mit Gewalt und Diskriminierung konfrontiert. Seinen Ärger und seine Depression verarbeitet Wolf in seinen Songs, sei dies mittels Geige in „The Bachelor“, Klavier in „Theseus“ oder Gitarre in „Watcher In The Woods“. Der Multiinstrumentalist singt aber auch über Liebe („Get Lost“, „Augustine“) und Famile („Blackdown“).

„Blackdown“ beginnt als Solo am Klavier und steigert sich mit Schlagzeug und Bass zum Höhepunkt; eine musikalische Strategie, die Wolf auch in „Theseus“ verfolgt. Der Funke springt komplett, wenn Wolf den Regler aufdreht und sängerisch völlig in „Tristan“ aufgeht, in „Get Lost“ seine Elvis-Seite zeigt und mit „House“ die 80er Jahre aufleben lässt.

Für mich ist das an diesem Abend spannender als die Songs, die sich ausschliesslich in ruhigen Sphären bewegen. Als Electro-Fan hätte ich mir mehr von Wolfs synthetischen Klänge gewünscht – und mehr Druck mit Songs wie „Vulture“ – aber seine aktuelle „Wildsound Tour“ fokussiert auf Anderes.

Patrick Wolf ist ist ein nicht alltäglicher Musiker, der mit Bassist Drew Campbell und Schlagzeuger Max Lauder ein starkes Gespann gefunden hat, um seine Musik ins Publikum zu transportieren. Ein kleiner aber feiner Start in die Tour; ein ruhiger Ausklang des Wochenendes.

Setlist [Quelle: Bühnensetliste]

  1. The Bachelor
  2. Augustine
  3. Godrevy Point
  4. Watcher In The Woods
  5. Tristan
  6. Blackdown
  7. Theseus
  8. House
  9. Thickets
  10. The Railway House
  11. The Golden Gate
  12. Get Lost
  13. Wake the Wildsound
  14. The Magic Position

Text + Bilder: Anna Wirz

01-calpernia_01
01-calpernia_02
01-calpernia_03
01-calpernia_04
02-patrick-wolf_01
02-patrick-wolf_02
02-patrick-wolf_03
02-patrick-wolf_04
02-patrick-wolf_05
02-patrick-wolf_06
02-patrick-wolf_07
02-patrick-wolf_08
02-patrick-wolf_09
02-patrick-wolf_10
02-patrick-wolf_11
02-patrick-wolf_12
02-patrick-wolf_13
02-patrick-wolf_14
02-patrick-wolf_15

Eingeordnet unter Konzertberichte, News-Stream Schlagworte: Anna Wirz, Basel, Calpernia, Indie, Kaserne, Patrick Wolf, Pop
← Manhigh – Diver
Karma To Burn – Mountain Czar →

Nächste Events

Mrz
3
Mi
20:00 Simple Minds ** VERSCHOBEN – neu... @ Hallenstadion
Simple Minds ** VERSCHOBEN – neu... @ Hallenstadion
Mrz 3 um 20:00
Simple Minds ** VERSCHOBEN – neuer Termin 25.03.2022 ** @ Hallenstadion
Simple Minds Jim Kerr sagt: «Die Simple Minds sind anders geworden als früher. Wir sind keine klassische Rock-band mehr, aber wir haben unser Line-Up nicht geändert um cool zu sein.» Vielmehr habe man immer wieder ... weiterlesen ...
20:00 The Dead Daisies ** VERSCHOBEN –... @ Dynamo
The Dead Daisies ** VERSCHOBEN –... @ Dynamo
Mrz 3 um 20:00
The Dead Daisies ** VERSCHOBEN – neuer Termin 03.02.2022 ** @ Dynamo
The Dead Daisies + Those Damn Crows Die Hardrock Supergroup zurück in der Schweiz Im Sound von The Dead Daisies ging es schon immer darum, den Spaß an der Musik zu transportieren, den sie stets ... weiterlesen ...
Mrz
4
Do
20:00 The Meteors ** VERSCHOBEN – neue... @ Oxil
The Meteors ** VERSCHOBEN – neue... @ Oxil
Mrz 4 um 20:00
The Meteors ** VERSCHOBEN – neuer Termin 09.09.2021 ** @ Oxil
The Meteors THE METEORS werden landläufig als die „Kings of Psychobilly“ oder gar als die „Götter des Psychobilly“ bezeichnet – und das ist auch ganz richtig so! Denn tatsächlich sind THEMETEORS sogar noch mehr: Nämlich ... weiterlesen ...
Mrz
5
Fr
19:30 Apocalyptica & Epica ** VERSCHOB... @ Komplex 457
Apocalyptica & Epica ** VERSCHOB... @ Komplex 457
Mrz 5 um 19:30
Apocalyptica & Epica ** VERSCHOBEN – neuer Termin 18.01.2022 ** @ Komplex 457
Apocalyptica & Epica + Wheel Symphonic-Metal-Bands Epica und Apocalyptica auf Co-Headliner-Tour in der Schweiz Neues Datum für die Co-Headliner-Tour von Epica & Apocalyptica! Neu spielen die beiden Grössen am Freitag, 18. Januar 2022 im Komplex ... weiterlesen ...
Mrz
12
Fr
20:00 Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Mrz 12 um 20:00
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer Termin 11.02.2022 ** @ Z7
Kvelertak + Planet Of Zeus + Blood Command Für das verschobene Konzert von KVELERTAK vom 12.03.21 haben wir ein Ersatzdatum gefunden! Das Konzert findet neu am 11.02.22 statt. Die Tickets sind für das neue Datum ... weiterlesen ...
20:45 The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
Mrz 12 um 20:45
The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
The Quireboys Damen und Herren, das Böröm präsentiert euch die wohl whiskygetränkteste, rauchigste Stimme aller Zeiten: Jonathan Gray alias Spike von den Quireboys! Und spätestens, wenn dieser Spike die obligate Ansage: „We Are The Quireboys ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!