ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

One Of A Million Festival Baden – Der letzte Tag

11/02/18 von Michael Bohli

10. Februar 2018
Diverse Lokale – Baden
Bands: DJ Palalalace / Rizan Said / Lea Porcelain / Slumberland / Jaye Bartell / Guy Mandon / Hermann / Sturle Dagsland / Raoul Vignal / Jim The Barber
Website: ooam.ch

Es machte sich schon langsam in den Knochen bemerkbar. Das One Of A Million Festival 2018 bot mit seinen acht Tagen nicht nur viele Konzerte, sondern auch Stunden voller Erstaunen, Begegnungen und Schweiss. Dass der Samstag nun für ein Jahr wieder der letzte voller Konzerte in Baden sein soll, das begrüsste man mit einem lachenden und weinenden Auge. Vorerst hiess es aber noch einmal: Rein ins Getümmel!

Und mit Sturle Dagsland wurde einem im Kunstraum nicht nur gleich viel Forderndes vorgesetzt, sondern ein Duo aus Norwegen, das sich eher als Kunstprojekt denn als Band gibt. Irgendwo zwischen Beschwörungstänzen von Kobolden, einer durchgeknallten Björk und düster pochenden Ambient-Flächen musizierten sich die zwei Mannen durch ihre avantgardistische Musik. Das wäre eigentlich gar nicht so schlecht gewesen, leider führte das übertriebene Auftreten des Sängers aber schnell zu einer Übersättigung.

Gleich um die Ecke im Elektrizitätswerk ging es weiter mit Hermann aus Luzern. Das Trio mit dem vierten Bandmitglied – einem 60er Jahre Rhythm Ace! – musizierte sich durch sein erstes, selbstbetiteltes Album „Hermann„. Mit humorvollen und klugen Texten und viel Synthie wurden die Zuhörer zum Tanzen animiert. Scheinbar gefielen der Anlage aber die seetal’schen Seitenhiebe aus „Gebore i de USA“ aber nicht genauso gut – nach einer gerissenen Gitarrensaite stieg gleich alles aus. Mit tatkräftiger Unterstützung des Publikums wurde aber weitergemacht, und das Konzert schliesslich zu einem weiteren unvergesslichen Moment am OOAM.

Mit viel Verstärkung und ohne Stolperfallen zeigte sich danach Guy Mandon im Club Joy, inklusive vollwertiger Band. Der Künstler erhielt so die Möglichkeit, Lieder seines Debüts „Stream“ in voller Pracht auf die Zuschauer loszulassen. Das führte nicht nur zum wundervollen Synthie-Moment von „Planets“, sondern einer wahren, hitverdächten Performance. „Kokosfett“ wurde angefeiert, „Ich Heb De Beat Fescht“ wurde zu einem tollen Klangfest. Leicht an Jeans For Jesus erinnernd, aber immerzu organischer.

Instrumental wieder etwas reduzierter besetzt eröffnete danach Jaye Bartell in der Stanzerei den letzten OOAM-Abend. Der Singer-Songwriter aus den USA brachte musikalische Unterstützung in Form von Keyboarderin und Sängerin Laura Loriga (die auch Sängerin bei Mimes of Wine ist) mit. Zusammen spielten sie sich durch ruhige, mal melancholische und mal optimistische Songs. Jaye Bartells tiefer Bariton zog dabei alle in seinen Bann und wurde von Lauras Stimme perfekt ergänzt.

Nähmaschinen, Propeller, Föne, Holzgestelle – was bei Slumberland in der Mitte der Bühne in der Druckerei aufgebaut wurde, waren keine Instrumente, das war ein meisterlich umgebauter Gebrauchtwarenladen. Jochem Baelus aus Belgien zauberte mit viel Loop- und Effektgeräten aus den Geräuschen Melodien und Beschwörungen, was von seinen zwei Schlagzeugern zu einer tribalistischen Party ausgeweitet wurde. Abgefahren, zum Davonschweben und unaufhörlich Tanzen.

Eine ordentliche Portion Post-Punk mit einer Prise Industrial gab es anschliessend im Royal. Das Duo Lea Porcelain aus Berlin holte sich für das Konzert zwei weitere Musiker als Verstärkung auf die Bühne und lieferte eine intensive wie laute Show ab. Anschwellende Gitarren-Soundwände, schwermütigen Gesang und vibrierende Synthies gab es hier zuhauf. Obwohl der Sound oft an Grössen wie Joy Division oder The Cure erinnerte, schafften es Lea Porcelain, sich eine gewisse Eigenständigkeit zu bewahren. Dem doch recht durchmischten Publikum jedenfalls scheint es mehr als gefallen zu haben.

Zum Abschluss gab es dann in der Stanzerei noch einen Auftritt, der nicht nur neue Musik und Perspektiven an das One Of A Million Festival brachte, sondern auch Welten zusammenführte und somit Vorurteile bekämpfte: Rizan Said aus Syrien verzauberte die Besucher mit seinen Synthie-Melodien und perkussiven Mustern. Wunderbar exotisch, doch irgendwie angenehm vertraut und Balsam für die Seele – der „King Of Keyboard“ machte seinem Namen alle Ehre und war der perfekte Schlusspunkt für diese Tage des Musikwahns. Bis zum nächsten Ausgabe!

Text: Cornelia Hüsser und Michael Bohli

Eingeordnet unter Konzertberichte, News-Stream Schlagworte: Baden, Cornelia Hüsser, Festival, Michael Bohli, OOAM
← Kvelertak – Norwegischer Abend in Aarau
Being As An Ocean – Waiting For Morning To Come →

Nächste Events

Mrz
12
Fr
20:00 Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Mrz 12 um 20:00
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer Termin 11.02.2022 ** @ Z7
Kvelertak + Planet Of Zeus + Blood Command Für das verschobene Konzert von KVELERTAK vom 12.03.21 haben wir ein Ersatzdatum gefunden! Das Konzert findet neu am 11.02.22 statt. Die Tickets sind für das neue Datum ... weiterlesen ...
20:45 The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
Mrz 12 um 20:45
The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
The Quireboys Damen und Herren, das Böröm präsentiert euch die wohl whiskygetränkteste, rauchigste Stimme aller Zeiten: Jonathan Gray alias Spike von den Quireboys! Und spätestens, wenn dieser Spike die obligate Ansage: „We Are The Quireboys ... weiterlesen ...
Mrz
15
Mo
20:00 Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – n... @ Dynamo
Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – n... @ Dynamo
Mrz 15 um 20:00
Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – neuer Termin 24.03.2022 ** @ Dynamo
Fontaines D.C. Aufgrund der aktuellen Situation wird die Fontaines D.C. Tour ins 2022 verschoben. Das Konzert im Dynamo Saal Zürich findet neu am 24. März 2022 statt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit und sind ... weiterlesen ...
Mrz
16
Di
20:00 The Mission ** VERSCHOBEN – neue... @ Dynamo
The Mission ** VERSCHOBEN – neue... @ Dynamo
Mrz 16 um 20:00
The Mission ** VERSCHOBEN – neuer Termin 14.03.2022 ** @ Dynamo
The Mission + Wires & Lights The Mission in der Schweiz! Die Band tourt bereits in ihrem vierten Jahrzehnt. The Mission ist seit eh und je ein musikalischer Höhepunkt. Ihr Glanz ist noch lange nicht ... weiterlesen ...
Mrz
17
Mi
19:00 Semblant ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Z7
Semblant ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Z7
Mrz 17 um 19:00
Semblant ** VERSCHOBEN – neuer Termin 10.02.2022 ** @ Z7
Semblant + As I May + Structural + Secret Rule METAL-VAMPIRE AUS BRASILIEN Das SEMBLANT Konzert vom 17.03.21 musste erneut verschoben werden! Das Konzert findet neu am 10.02.22 statt. Die Tickets sind für das neue ... weiterlesen ...
20:00 Lea Porcelain ** VERSCHOBEN – ne... @ Papiersaal
Lea Porcelain ** VERSCHOBEN – ne... @ Papiersaal
Mrz 17 um 20:00
Lea Porcelain ** VERSCHOBEN – neuer Termin 13.05.2022 ** @ Papiersaal
Lea Porcelain + Special Guests Das Konzert von Lea Porcelain im Papiersaal Zürich muss vom 17. März 2021 auf den 13. Mai 2022 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!