ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Mother’s Cake und The Hirsch Effekt – Viel viel in Aarau

11/10/19 von Michael Bohli

10. Oktober 2018
KIFF – Aarau
Bands: Mother’s Cake / The Hirsch Effekt

Donnerstag, oder wie man ihn liebevoll auch nennt, der kleine Freitag, lockte mit seinen Abendstunden eine doch ansehnliche Menge an Besucherinnen und Besuchern in das Foyer des KIFF. Wobei die grosse Frage für die restlichen Stunden natürlich blieb: Wieso spielen die beiden Bands nicht in einem viel grösseren Lokal? Wo sind die Hundertschaften, die den Songs huldigen und diesen Mannen eine ganze Saison lang nachreisen? Verdient wäre es auf jeden Fall, aber dann hätten sie wohl nicht in Aarau Halt gemacht.

Für eine grosse Portion Aufgewecktheit sorgten The Hirsch Effekt, die sich so hyperaktiv und ungebändigt wie eh und je auf der kleinen Bühne zeigten. Seit elf Jahren toben Frontmann Nils Wittrock und seine Begleiter als Meister des Artcores zwischen Gehirne und Nacken umher. Und ich spürte in Aarau wieder, dass ich ihr aktuelles Werk „Eskapist“ auf keinen Fall verdaut habe. Die Mischung aus ultraharten Blasts, Gitarren- und Bassspiel in Lichtgeschwindigkeit und ausufernden, melodischen Passagen war fordernd, ein klanglicher Überfluss, der Wahn.

Viele Ideen und noch mehr Kaffee, was Wittrock nicht nur in seinem Buch über die Bandgeschichte beschrieb, sondern sich am Konzert klar bemerkbar machte – The Hirsch Effekt brauchen keine weiteren Substanzen und wirbelten schon fast unkontrolliert in ihren Kompositionen umher. Nebst Tapping und zerfetzten Plektren gab es zuckende Bewegungen, viele Posen auf der bandeigenen Nebel- und Strobokiste durch Bassisten Ilja Lappin und zu den Liedern passende Grimassen von Moritz Schmidt hinter den Trommeln. „Xenophotopia“ und andere Brecher, Metal-, Math- und sonstige Cores zugleich und zahlreich.

Der Kontrast, den Mother’s Cake aus Österreich danach boten, sorgte für eine Verwunderung. Wieso werden hier so selten die Taktarten gewechselt? Wieso spielte das Trio so langsam? Dieser progressive Hard Rock gewann im direkten Vergleich zum vorangegangenen Tornado keine Rekorde, wollte dies aber gar nicht. Hier herrschten, nebst den Rauchschwaden von Bassisten Benedikt Trenkwalder, eine entspannte Ausgelassenheit und Bier. Stroboblitze und harte Kontraste? Nein danke, lieber Groove und ausgewalzte Rhythmen. Frontmann Yves Krismer bändigte weder seine Haare noch Gitarrensaiten, die Farben eroberten die Scheinwerfer zurück.

„Creation’s Finest“ trotz all der Lässigkeit, in grossartig geschriebenen Liedern, welche mit viel Druck und Freude im KIFF gespielt wurden. Mother’s Cake, die sich ebenfalls im Jahre 2008 gegründet haben, erinnerten nicht nur an die seligen Zeiten der Rockmusik, sondern erlaubten sich Ausflüge in die Neunziger und zu Lenny Kravitz. Ohne jemals das Gesicht zu verlieren, ohne ihre Tätigkeit zu ernst zu nehmen. Da wurde eine Zugabe verlangt, bevor die Typen von der Bühne gingen, da wurden die Frisuren durch den Raum gewirbelt. Und wer als Band von unbekannten Verehrerinnen Blumen auf die Bühne gereicht bekommt, der hat wirklich alles richtig gemacht.

Text: Michael Bohli

Eingeordnet unter Konzertberichte, News-Stream Schlagworte: Aarau, KIFF, Metal, Michael Bohli, Mother’s Cake, Progressive, Rock, The Hirsch Effekt
← Fotoreportage | Sunn O)))
Automatic – Signal →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!