ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

bensnburner – noclip

20/11/19
von Michael Bohli

Band: bensnburner
Album: noclip
Genre: Post-Rock / Ambient

Label: Eigenveröffentlichung
VÖ: 27. September 2019
Webseite: bensnburner.com

amazon bandcamp

Deckard hätte die entflohenen Replikanten bestimmt schneller gefunden, wenn der Erkennungstest in „Blade Runner“ so kraftvoll gewirkt hätte, wie die Hommage „blush response“, komponiert und aufgenommen von bensnburner. Bekannte Melodien von Vangelis im Verband mit tief brummenden Bässen und gross klingenden Gitarrenriffs, das macht Freude, das beeindruckt. Dieser Post-Rock greift nach den filmischen Vorbildern, nutzt die Elektronik um den Ambient anzukoppeln und macht mehr aus den Zitaten, als blosse Verneigungen. Die Gruppe aus Freiburg gestaltet sich die Welten neu.

Aufgenommen in einem Hangar und stimmungsvoll produziert, spielt das Album mit den Dimensionen. Wie „noclip“ schon im Titel andeutet, gleiten bensnburner mit ihrer Musik durch Wände und Mauern, machen sich Loops und Riffs zu eigen, leben ihre Vorlieben aus. Wie ein Western schmeckt „do we give a damn?“, minimalistisch und technoid wird es bei „ITSTANTRUM“. Oft bleibt man im Bereich der Science-Fiction, was aber niemals nur Nerds anspricht. Die Musik wird von den Emotionen beherrscht, Jóhann Jóhannsson wird mitreissend zitiert („black orb“).

Da stellt sich natürlich die Frage, wo denn überhaupt noch Grenzen existieren – bei bensnburner wird dies als unwichtig erklärt. Ob experimentelle Lautmalereien oder Post-Rock-Möglichkeiten, alles vermengt sich auf „noclip“ und offenbart mit der Zeit Musik, die man nicht erwartet hätte. Entspannend und aufwühlend zugleich, leise geniessbar und laut bewegend. Da gibt es die atmenden Akkorde, Flächen legen einen Teppich. Bis man seelenruhig in die Nacht entflieht.

Tracklist:
1. #FFFFFF
2. blush response
3. routine retirement of a replicant, pt.3
4. do we give a damn?
5. atlas
6. laura palmer’s theme
7. ITSTANTRUM
8. SUCKMYROCKET
9. black orb
10. respire
11. meanwhile
12. #252850

Bandmitglieder:
Ben Krahl – Bass, Pedale und Synthesizer
Philipp Schlotter – Synthesizer
Norman Lonhard – Schlagzeug
Florian Möbes – Gitarre
Bene Abert – Hammond, Perkussion und effekte
Harald Kimmig – Violine

Gründung:
2011

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Ambient, bensnburner, Experimental, Michael Bohli, noclip, Post-Rock

Veranstaltungen

  • 10.02.23
    One Of A Million Festival
    Diverse Orte Baden, Baden
  • 10.02.23
    Hubris.
    Nouveau Monde, Fribourg
  • 11.02.23
    Letten 94
    Lustwerkstatt, Burgdorf
  • 12.02.23
    Dirty Honey
    Dynamo, Zürich
  • 13.02.23
    Bullet For My Valentine
    The Hall, Dübendorf
← Chilly Gonzales – Crowdsurfing in der Tonhalle Maag
Oiseaux-Tempête – From Somewhere Invisible →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!