ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

Automatic – Signal

11/10/19
von Michael Bohli

Band: Automatic
Album: Signal
Genre: Post-Punk

Label: Stones Throw
VÖ: 27. September 2019
Webseite: Automatic bei FB

amazon CeDe

Den Vibe des alten Post-Punks, den fangen Automatic wunderbar ein. „Calling It“ erinnerte mich in gewissen Stellen als verlangsamtes Zitat zu „Eisbär“ von Grauzone, mit mehr Synthesizern zwar, aber ebenso stoisch und lakonisch. Und das tut der Musik auf „Signal“ mehr als gut, wie die Distanz im Gesang bei „I Love You, Fine“ beweist. Dieses weibliche Trio ist zu cool für uns alle und hat in dem kühlen Stil das perfekte Zuhause gefunden. Keinesfalls bedeutet dies aber, dass die elf Lieder ohne Charme und Witz daherkommen, spätestens bei der Lässigkeit des Titelsongs wird einem dies bewusst.

Izzy Glaudini, Halle Saxon und Lola Dompé begannen 2017 mit dem gemeinsamen Musizieren und fanden im Post-Punk schnell den gemeinsamen Nenner für ihre Vergangenheiten, Ideen und Ziele. Als Automatic verzichten sie komplett auf die Gitarre, wissen aber, dass dies kein Manko darstellen muss. Eine halbe Stunde lang wird Musik serviert, die nicht nur durchdacht und auf den Punkt gebracht ist, sondern einen eigenen Stil vorweisen kann. Ob im Schlendergang („Humanoid“) oder entzückend aktiv („Champagne“), zusammen nirgends hinkommen war noch selten so genussvoll.

Nahtoderfahrungen, falsche Persönlichkeiten und Unglück werden von Automatic in den Liedern thematisiert, „Signal“ findet mit treibenden Melodien und temporeichen Rhythmen den Ausgleich zur düsteren Gedankenwelt. „Suicide In Texas“ brummelt, gibt sich zugleich unnahbar und bewundernswert. Diese Lieder sind wie Bekanntschaften, zu deren Clique man sich liebend gerne zählen würde. Mit diesem Debütalbum ist das für alle Zeiten möglich.

Tracklist:
1. Too Much Money
2. Calling It
3. Suicide In Texas
4. I Love You, Fine
5. Highway
6. Signal
7. Humanoid
8. Damage
9. Electrocution
10. Champagne
11. Strange Conversations‘

Bandmitglieder:
Izzy Glaudini – Synthesizer und Gesang
Halle Saxon – Bass und Gesang
Lola Dompé – Schlagzeug und Gesang

Gründung:
2017

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Automatic, Michael Bohli, Post-Punk, Signal

Veranstaltungen

  • 19.05.22
    Electric Callboy
    Z7, Pratteln
  • 19.05.22
    DIIV
    Rote Fabrik, Zürich
  • 20.05.22
    Takida
    Z7, Pratteln
  • 21.05.22
    Meshuggah
    The Hall, Dübendorf
  • 21.05.22
    Crossover Blues Band I Blackcurrant Jam
    Böröm, Oberentfelden
  • 22.05.22
    Pillow Queens
    Cafe Bar Mokka, Thun
  • 22.05.22
    Justin Sullivan
    Kammgarn, Schaffhausen

ARTNOIR aktuell

← Mother’s Cake und The Hirsch Effekt – Viel viel in Aarau
Songpremiere „Fever“ von Tobias Carshey →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!