ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik
    • Alles andere
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
  • Kalender
  • Playlisten

Astari Nite – Midnight Conversations

22/08/18
von JHG Shark

Astari Nite - Midnight ConversationsBand: Astari Nite
Album: Midnight Conversations‎
Genre: Dark Wave / Electro

Label: Cleopatra
VÖ: 20. Juli 2018
Webseite: Astari Nite bei FB

CeDe bandcamp

Die Band Astari Nite wurde 2008 Miami gegründet. Im Juni 2011 erschien die digitale EP „Requiem Mass“. Drei Jahre später veröffentlichte das deutsche Label Danse Macabre das Debütalbum „Stereo Waltz“. Im Jahr darauf präsentierte die Band ihren Sound zum ersten Mal ausserhalb ihrer Heimat Amerika, beim Wave-Gotik-Treffen in Leipzig.

Im Frühling 2016 wurde das zweite Album „Until The End Of The Moon“ der Öffentlichkeit vorgestellt. Im letzten Jahr gab es eine EP „Dreams Of Majesty“. Die Band spielte zahlreiche Konzerte und durfte unter anderem für Peter Murphy, She Wants Revenge oder Cold Cave als Supporting Act Erfahrungen sammeln.

„Sunday Queen“ ist ein schnell gespielter Dark Wave Song, die einzeln Spuren greifen ineinander und lassen einen dichten Sound entstehen. Bei „Unfulfilled Promise“ steht der Gesang von Mychael im Zentrum, der von dominanten Synthesizer-Klängen getragen wird. Leidenschaft und Gefühl sind zwei Eigenschaften, die mir beim Hören von „I Am Nothing“ in den Sinn kommen. Die zarte Klaviermelodie nach rund 70 Sekunden verleiht dem Song etwas Sinnliches.

Die Songs auf dem Album zeichnen sich durch intelligentes und reifes Songwriting aus. Bei „Rosary Society“ gefallen mir das abwechslungsreiche Gitarrenspiel und das taffe, auf den Punkt gespielte Arrangement des Schlagzeugers. Die Songs haben zum Teil auch einen poppigen Touch, wie zum Beispiel bei „Voices Carry“ (Til Tuesday Cover). Aber auch New Wave aus den 80er Jahren wie bei „The Witching Hour“ standen als Pate zur Verfügung.

Mit „Divination“ betont die Band wieder ihre dunklere Seite, ich mag die glockenähnlichen Strings, die das Ohr im Hintergrund bezirzen. Der metallische Beat von „The Girl Who Tried“ steht im Kontrast zum den warmen Synthesizer-Sounds. Einmal mehr überzeugt die charismatische Stimme des Sängers. Das eingängige „Love Sick“ überzeugt mit einer voluminösen Schlagzeug/Hookline-Kombination, in der letzten Minute entfaltet sich der Song in seiner ganzen Pracht.

„Midnight Conversations‎“ das neue Album von Astari Nite ist würziger Mix aus Dark Wave, Electro und einem Hauch Alternative.

Tracklist:
1. Sunday Queen
2. Unfulfilled Promise
3. I Am Nothing
4. Rosary Society
5. Voices Carry
6. The Witching Hour
7. Divination
8. The Girl Who Tried
9. Love Sick

Bandmitglieder:
Mychael – Gesang
Howard Melnick – Gitarre
Illia Tulloch – Schlagzeug
Danny Ae – Keyboards

Gründung:
2008

Text: JHG Shark

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Astari Nite, Dark Wave, Electro, JHG Shark, Midnight Conversations‎

Veranstaltungen

  • 09.07.25
    The Kills
    Kaufleuten, Zürich
  • 11.07.25
    The Boomtown Rats
    Kongresshaus, Zürich
  • 11.07.25
    Refused
    X-TRA, Zürich
  • 14.07.25
    Bloc Party & Pulp
    Scène du Lac, Montreux
  • 16.07.25
    Gurtenfestival
    Gurten, Bern
  • Impressum
  • Newsletter
  

Copyright © 2025 ARTNOIR | Code by momou!