ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Ascetic – Self Initiation

22/05/13 von JHG Shark


Band: Ascetic
Album: Self Initiation
Label/Vertrieb: Golden Antenna
Veröffentlichung: 15. März 2013
Website: ascetic.com.au
Geschrieben von: JHG Shark

Der Schlagzeuger Damian Coward (Heirs) war schon immer fasziniert vom englischen Independent Plattenlabel 4AD und deren erste Bands (Swans, Dead Can Dance und Cocteau Twins). Mit August Skipper und Saxon Jurgensen fand Damian zwei Gleichgesinnte, die seine Leidenschaft für das Label und die Musik teilten. In Melbourne (AUS) entstand das Projekt Ascetic und schon nach kurzer Zeit erschien das Debütalbum „Self Initiation“, das am 15. März 2013 auch in Europa veröffentlicht wurde.

Im Intro von „Pharmacy” begleitet eine melodische Bassline den Song zum Thema. Verzerrte Gitarrenakkorde und die tiefe Stimme von August lassen einen kraftvollen Noise Rock Track entstehen. „We Are Not All Dead” ist auf einem wavigen, eindringlichen und dominanten Bassspiel aufgebaut. Fein anschwellende Gitarrenklängen begleiten ihn und beim Einsetzen des Rhythmus-Parts entsteht eine apokalyptische Stimmung. Der Gesang fügt sich nahtlos ein. Endzeitstimmung ist auch bei „I Burn” zu hören, hier mag ich den klagenden Sprechgesang und das Lead Gitarrenspiel.

Als ich zum ersten Mal „Religion” hörte, viel mit fast der Kiefer runter! Dieser Song besticht durch seine Intensität und Spannung, der Aufbau ist fast schon dramatisch und die Synthesizer Akkorde verleihen ihm eine hymnische Attitüde. Mit dem Gesang und den Gitarrenparts wird jede Sekunde noch ein Brikett draufgelegt und meine Hühnerhaut wird immer ausgeprägter. Der Song ist ein fantastisches Meisterwerk. Solche musikalischen Perlen machen Freude und entschädigen einen für die Suche nach der berühmten Nadel im Heuhaufen. 🙂

Bei „Before The Storm” erzeugt Ascetic eine beklemmende Atmosphäre, die passende musikalische Untermalung kurz vor einem heftigen Sommergewitter. Bei „A Day In The Fields” gefällt mir der Aufbau und der daraus entstehende Soundfluss. Das Spiel mit Spannung und Klängen beherrscht die Band ausgezeichnet, der Part ab 3 Minuten 35 ist so ein Bespiel dafür. Minimaler Rhythmus, Synthesizer Sounds, weiche Gitarrenklänge, verspielte Basslinies und ein eindrücklicher, melancholischer Gesang sind die Attribute von „Silver Circle“, auch dieser Song ein kleines musikalisches Glanzstück.

Gratuliere Ascetic zu ihrem Erstling: Das Album hat mich restlos überzeugt, die Musiker verstehen ihr Handwerk, die Produktion ist auf einem hohen Level und deshalb erhält „Self Initiation“ von mir die Bestnote. Wem das gefällt, steht bestimmt auch auf The Soft Moon oder A Place To Bury Strangers.

Tracklist:
1. Pharmacy
2. We Are Not All Dead
3. I Burn
4. Religion
5. Trankasham
6. Before The Storm
7. Uroboros
8. A Day In The Fields
9. Silver Circle

Bandmitglieder:
Damian Coward – Schlagzeug
August Skipper – Gesang und Bass
Saxon Jurgensen – Gitarre und Programming

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Ascetic, Dark Wave, JHG Shark, Post-Punk, Self Initiation, Wave
← BERICHT: Sepultura
National – Trouble Will Find Me →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!