ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Annakin – Flowers On The Moon

09/10/16 von Sebastian Leiggener

Annakin - Flowers On The MoonBand: Annakin
Album: Flowers On The Moon
Genre: Pop / Rock

Label/Vertrieb: Akin / Igroove
VÖ: 16. September 2016
Webseite: annakin.net

amazon CeDe

Nicht weniger als die Vertonung des Universums, war das Ziel des Konzeptalbums „Flowers On The Moon“ der Schweizer Künstlerin Annakin. Anlässlich ihres exklusiven Konzerts in der Dampfzentrale in Bern durfte ich im Interview mit der Künstlerin darüber sprechen.

Das mittlerweile fünfte Studioalbum ist denn auch anders als die vier Vorgänger und dennoch unvergleichlich Annakin. In Ihrer Suche nach der musikalischen Stimme des Raumes, welcher sich dunkel um unseren blauen Erdball ausbreitet, entstanden 11 traumhafte Kunstwerke, welche uns in die schwere Schwerelosigkeit entführen. „Es ist eine 41 minütige Auszeit von unseren Problemchen, die in Relation gesetzt mit der unendlichen Weite des Raumes und der Zeit doch so unglaublich klein sind“, gibt Annakin zu bedenken. Die Künstlerin schafft es uns mit zu nehmen, hin zu den sieben Planeten die den Wochentagen die Namen geben. Mond, Mars, Merkus, Jupiter, Venus, Saturn und nicht zuletzt die Sonne sind Stationen die wir musikalisch besuchen. Dazwischen treiben wir durch ein klanglich sternenbesetztes Vakuum. Die reine Lyrik welche die eindringliche Stimme der Sängerin wiedergibt, wird dabei umschmiegt von einer sehr dezenten Instrumentalisierung.

Das Album zeichnet sich hierdurch ganz speziell aus. So begleitet in „Albedo“ nur ein Harmonium den einnehmenden Sirenengesang. „Ich versuchte die Rückstrahlkraft eines Planeten zu vertonen. Das Universum ist ja nicht reine Stille, die Planeten haben Geräusche die ich musikalisch wieder gebe. Das wollte ich aber nicht mit herkömmlichen Instrumenten, wie der Gitarre, Keyboard oder Drums erreichen.“ So sind es in „Shipping News“ Bläser die zart begleiten dürfen, kurz sticht genüsslich die Trompete in den Vordergrund. Im Song „Venus“ wiederum schmeichelt ein Streicherquartett zu den poetischen Textpassagen. „Oh guide me home, with the evening star, till I can feel the fire in your heart.“ So fühlt sich also Venus an. Auch wenn sich Annakin in diesem Album klar abwendet vom Trip Hop, bleibt sie sich in der Mystik gewohnt treu. Greift im Song „The Wolf And The Sun“ eine nordische Sage auf. „Taken Apart“, dem Planeten Venus gewidmet, wird untermalt von den sanften Saiten des Marxophons, einem alten Zitterinstrument. Dies ist ein zentraler Punkt des ganzen Akustikalbums.

Annakin lässt mit eben jenem Instrument oder auch der Phonofiddle Klänge einfliessen, die unser Gehör nicht mehr gewohnt sind und schafft so eine aparte Stimmung, lässt einen einlullen in das dunkle, kalte Universum, dass durch ihre Musik dem Hörer einen warmen Schimmer ums Herz legt. „Das Marxophone“, so die Künstlerin, „bildet den Grundton des Albums.“ Auf diesem bauen die einzelnen Songs auf, reifen hin zu ausschweifenden Parts wie etwa „Beauty Of An Abandoned Place“ oder „Mars“. Werden dann wieder abgelöst durch ganz karge, minimalistische Titel wie „Venus“. „Das Universum ist eben vielseitig und ich möchte die Wucht, die Grösse und die Stärke der Planeten wiedergeben ohne jedoch die Ruhe und Einsamkeit des Unendlichen zu vergessen.“ „Saturn’s Anthem“ ist der wohl vielseitigste Titel, fällt mit seinem speziellen Drive aus der Reihe, wird dadurch zu meinem Favorit. Genauso wie er eben ist der Saturn, einzigartig mit seinen Ringen.

„Flowers On The Moon“ ein Werk welches entreisst, Grenzen sprengt und ihre Musik auf ein neues Level hebt. Das Universum als musikalische Darstellung und Dichtung. Das Spektrum des Albums ist dabei so vielseitig wie die unendlichen Weiten des Alls. Wenn sich heute der Mond über den Horizont erhebt tut er dies mit den dezenten Arrangements von Annakin‘s neuem Album und die strahlenden Sterne um unseren mit Blumen besetzten Erdtrabanten scheinen von nun an ein ganz klein wenig heller. Ich muss nicht mit Superlativen um mich schmeissen, denn manchmal gibt es kein besseres Wort um etwas ganz Aussergewöhnliches zu beschreiben. Es ist – schön.

Tracklist:
1. Mars
2. Taken Apart
3. Shipping News
4. Venus
5. Saturn’s Anthem
6. Flowers On The Moon
7. The Wolf And The Sun
8. Albedo
9. Beauty Of An Abandoned Place
10. Hunter
11. Pauper’s Dream

Text: Sebastian Leiggener

 

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Annakin, Flowers On The Moon, musiCH, Pop, Rock, Sebastian Leiggener
← Annakin und der Versuch das Universum zu vertonen
Ru Fus – In Fabula →

Nächste Events

Apr
21
Mi
20:00 Motorama ** ANNULÉ ** @ Le Rez - Usine
Motorama ** ANNULÉ ** @ Le Rez - Usine
Apr 21 um 20:00
Motorama ** ANNULÉ ** @ Le Rez - Usine
Motorama + Future Faces Concert de Motorama annulé, concert de Future Faces déplacé au samedi 1er mai. Motorama C’est en 2012 que Motorama, l’un des secrets les mieux gardé de la ville portuaire de Rostov-sur-le-Don ... weiterlesen ...
Apr
22
Do
20:00 Then Comes Silence ** VERSCHOBEN... @ Mokka
Then Comes Silence ** VERSCHOBEN... @ Mokka
Apr 22 um 20:00
Then Comes Silence ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Mokka
Then Comes Silence + 1919 Ein schwerer Hammer zum Saisonbeginn! CAFE BAR MOKKA präsentiert die schwedischen Kapitäne des Post-Punk – Then Comes Silence! Einziges Konzert in der Schweiz auf der Machine Tour. Das Stockholmer Quartett ... weiterlesen ...
21:00 Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bogen F
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bogen F
Apr 22 um 21:00
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer Termin 30.11.2021 ** @ Bogen F
Motorama + Support Das Konzert von Motorama wird vom 22. April 2021 auf den 30. November 2021 verschoben. Bereits gekaufte Tickets bleiben gültig. Türöffnung: 19:45 Uhr Beginn: 21:00 Uhr
Apr
23
Fr
20:00 Hathors ** ABGESAGT ** @ Salzhaus
Hathors ** ABGESAGT ** @ Salzhaus
Apr 23 um 20:00
Hathors ** ABGESAGT ** @ Salzhaus
Hathors + Asbest + Sooma Aufgrund der aktuellen Lage müssen wir das Konzert von Hathors leider absagen. Wir bedauern sehr, diese Veranstaltung nicht durchführen zu können und hoffen, dass es bald die Gelegenheit für ein ... weiterlesen ...
21:00 Leech ** REPORTÉ – nouvelle dat... @ Caves du Manoir
Leech ** REPORTÉ – nouvelle dat... @ Caves du Manoir
Apr 23 um 21:00
Leech ** REPORTÉ  – nouvelle date 12.11.2021 ** @ Caves du Manoir
Leech + Darius Les Caves du Manoir sont heureuses de vous proposer ces deux joyaux de la scène “post instrumental” helvète, les bien nommés LEECH et DARIUS. Au programme donc, mise en bouche chargée avec ... weiterlesen ...
21:30 Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bad Bonn
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bad Bonn
Apr 23 um 21:30
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer Termin 29.11.2021 ** @ Bad Bonn
Motorama Unknown Pleasures from South of Russia. Beginn: 21:30 Uhr
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!