ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

Algiers – There Is No Year

04/03/20
von Michael Bohli

Band: Algiers
Album: There Is No Year
Genre: Post-Punk / Soul / Rock

Label: Matador
VÖ: 17. Januar 2020
Webseite: algierstheband.com

amazon CeDe

An Ausdruck und Emotion mangelt es Algiers nicht, das ist Sänger und Frontmann Franklin James Fisher zu verdanken, der Soul und Kraft in die Lieder bringt, ohne unnahbar zu wirken. Vielmehr erhalten die vielseitigen Kompositionen der Band aus Amerika und London dadurch einen fassbaren Kern, eine Sicherheit für die Hörerinnen und Hörer. „There Is No Year“ wirft nämlich alles ins Feld, was die Gruppe in ihrer Karriere gekostet hat: Post-Punk, Rock, Noise und Gospel – vereint im Experiment, gemeinsam stark.

Ob pulsierende Synthesizer, lärmende Gitarren oder gleich ein betörender Chorgesang, Algiers machen alles, Kompromisse kann man woanders suchen. Durch den, beim letzten Album neu hinzugekommenen Schlagzeuger Matt Tong (Bloc Party), wirken die Lieder auf „There Is No Year“ tief und dynamisch, „Losing is Ours“ steht als Pianoballade selbstsicher neben dem Discosong „Chaka“. Ja, ein Saxophon gibt es dort, dafür brodelt die Gefahr in „We Can’t Be Found“, inklusive gesanglichem Talk Talk Zitat. So wild wie beim Anfang mit „Dispossession“ ist das Album an dem Zeitpunkt zwar nicht mehr, eindringlich und überraschend aber immer.

Darin liegt die grosse Stärke von Algiers, ihre Sprunghaftigkeit bei den Stilrichtungen, ihr Drang, Genres und Klangfarben zusammenzubringen. Ohne jemals zu stolpern, haben die Musiker elf neue Lieder aufgenommen, die warm und kämpferisch zugleich wirken, anecken und erlösen. Das erinnert an frühe Jahrzehnte, das ist frisch und im Jetzt. Und wie bei einem modernen Gruselmärchen werden die Gefüge der Unterdrückung neu ausgelegt, „There Is No Year“ steht stolz und erstarkt da.

Tracklist:
1. There Is No Year
2. Dispossession
3. Hour of the Furnaces
4. Losing is Ours
5. Unoccupied
6. Chaka
7. Wait for The Sound
8. Repeating Night
9. We Can’t Be Found
10. Nothing Bloome

Bandmitglieder:
Franklin James Fisher – Gesang, Gitarre und Piano
Ryan Mahan – Bass, Synthesiser, Perkussion und Gesang
Lee Tesche – Gitarre, Perkussion und Gesang
Matt Tong – Schlagzeug, Perkussion und Gesang

Gründung:
2012

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Algiers, Michael Bohli, Noise, Post-Punk, Rock, There Is No Year

Veranstaltungen

  • 06.07.22
    Faith No More ** ABGESAGT **
    Halle 622, Zürich
  • 06.07.22
    Vintage Trouble
    Moods, Zürich
  • 06.07.22
    Steve Vai
    Komplex 457, Zürich
  • 07.07.22
    Kiss
    Hallenstadion, Zürich
  • 08.07.22
    In Extremo
    Theater Augusta Raurica, Augst
  • 08.07.22
    Gojira
    Komplex 457, Zürich
  • 09.07.22
    Crying Vessel ** ABGESAGT **
    Sedel, Luzern

ARTNOIR aktuell

← Bill Noire – Bill Noire
Videopremiere „Summer Only Lasts A Day“ von The Company Of Men →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!