ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Yann Tiersen – Portrait

22/11/19 von Sarah Rutschmann

Band: Yann Tiersen
Album: Portrait
Genre: Pop / Klassik

Labe: Mute
VÖ: 6. Dezember 2019
Webseite: yanntiersen.com

amazon CeDe

Oussant – die westlichste Siedlung Frankreichs, eine bretonische Insel mit kaum 850 Einwohnern, wichtige Landmarke im Ärmelkanal mit enormer historischer Vergangenheit. Heimat der kleinsten Schafrasse Europas. Heimat von Yann Tiersen. Der begnadete Musiker, der sich dagegen wehrt, als Komponist bezeichnet zu werden, errichtete sich auf der von ihm so verehrten Insel ein Analogstudio, auf den Namen „The Eskal“ getauft. Gemeinsam mit anderen namhaften Musikern und Musikerinnen entstanden dort neue Versionen bereits veröffentlichter Stücke, alle live eingespielt, alle ohne Ausbesserungen und Overdubs. Yann Tiersen sah darin eine Energie und Spannung, die durch die technischen Möglichkeiten, die uns heutzutage gegeben sind, Aufnahmen beliebig oft zu verändern, zu retuschieren oder besonders auszuschmücken, meist verloren geht. „Klänge nicht in 1 und 0 zu übersetzen, hält Musik in der realen Welt.“

„Portrait“ umfasst 25 Stücke aus der gesamten Diskographie des Multi-Instrumentalists. Angefangen bei „The Waltz oft he Monsters“ von 1995, dem ersten Studioalbum Tiersens, bis hin zu „All“, das gerade erst im Februar dieses Jahres an die Öffentlichkeit gelangte. Auch der Film „Le Fabuleux Destin d’Amélie Poulain“, der dem Franzosen weltweite Berühmtheit einbrachte, ist auf „Portrait“ mit zwei Stücken vertreten, wobei Yann Tiersen bemüht war, den düsteren und schweren Hintergrund der Musik zu betonen, die durch den Film verloren ging, was zu einer scheinbaren Fehlinterpretation deren Bedeutung führte. So sei „La Dispute“ einer der dunkelsten Tracks Tiersens und die Vorstellung, diesen Song bei Dates zu spielen, habe immer schon Unwohlsein hervorgerufen. „Portrait“ soll das Stück in seinem wahren Licht zeigen und erkennen lassen, inwiefern der Film dieses Licht zu verändern vermochte. „Comptime d’Un Autre Été (L’Après-Midi)“ habe sich immer wie eine herzlose Interpretation auf einer kalten digitalen Aufnahme angehört, die Interpretation des Stücks auf der Analogaufnahme fühle sich an wie eine Rückeroberung – persönlich, verbunden mit seinem eigenen Leben auf Oussant.

Yann Tiersen hatte für die Aufnahmen im „The Eskal“ Musiker wie Gruff Rhys (Furry Animals), Stephen O’Malley (Sunn O))) ), John Grant, Ólavur Jákupsson, Melanie Knott sowie seine Ehefrau Emilie Tiersen neben sich. „Heutzutage bedeutet Kollaboration zumeist Datenaustausch.“ Was zwar in Ordnung sei, aber nicht mit echter Zusammenarbeit im Studio zu vergleichen. Blonde Redhead aus den Staaten, deren Alternative Rock Tiersen auf den Vorschlag seiner Frau mit auf „Portrait“ vertreten haben wollte, schafften es jedoch nicht, in die Bretagne zu reisen – für sie blieb es beim Datenaustausch. Dass sie sich eines Tages doch noch treffen werden, steht für Yann Tiersen jedoch ausser Frage.

Die Gesangsspuren, die Blonde Redhead aus Italien und New York gesendet hatten, sind auf „Closer“ wiederzufinden, einem der drei Stücke, die nicht bereits auf einem der bisherigen Alben Tiersens zu finden sind. Auch „Diouz An Noz” und “The Jetty” wurden eigens für dieses Album geschrieben. Und manche Songs hören sich so anders an, dass sie auch beinahe als neu durchgehen könnten: Für “The Waltz of the Monsters” griff Tiersen zu Spielzeugklavier, Harmonium und einer Menge Effekten, sodass der ursprünglich nach französischer Idylle klingende Song nun eher an einen schrägen Horrorfilm erinnert.

Das Album erscheint am selben Tag wie der Samichlaus, eignet sich jedoch weniger für gemütliches Beisammensitzen unter dem Weihnachtsbaum – dafür vermittelt “Portrait” zu viel Trauer und Melancholie. Also aber trotzdem ganz passend zur dunklen Winterzeit, nur eben vielleicht lieber nicht beim Guetzlen und Glühweintrinken hören.

Tracklist:
1. Introductory Movement
2. The Long Road (La Longue Route)
3. Monochrome (featuring Gruff Rhys)
4. Chapter 19 (featuring Ólavur Jákupsson)
5. Rue des Cascades (featuring Ólavur Jákupsson)
6. The Old Man Still Wants It
7. Gwennilied (featuring Emilie Tiersen)
8. Prad (featuring Stephen O’Malley)
9. Diouz An Noz (featuring Emilie Tiersen & Ólavur Jákupsson)
10. Porz Goret
11. La Dispute
12. Pell (featuring Emilie Tiersen)
13. Erc’h (featuring Ólavur Jákupsson)
14. The Wire (Sur le Fil)
15. The Waltz of the Monsters (featuring Emilie Tiersen)
16. Closer (featuring Blonde Redhead)
17. Naval
18. The Jetty
19. Koad (featuring Ólavur Jákupsson)
20. Prayer No.2
21. Gronjord (featuring Ólavur Jákupsson)
22. Kala (featuring Ólavur Jákupsson)
23. Comptine d’Un Autre Été (L’Après-Midi)
24. Tempelhof (Part 2)
25. Thinking Like A Mountain (Feat. John Grant & Stephen O’Malley)

Bandmitglieder:
Yann Tiersen

Gründung:
1995

Text: Sarah Rutschmann


Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Pop, Portrait, Sarah Rutschmann, Yann Tiersen
← Dirty Sound Magnet – Transgenic
VvvV – The Wreck →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!