ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

White Lies – Ritual

22/01/11 von JHG Shark

* * *
Band: White Lies
Album: Ritual
Label/Vertrieb: Fiction Records
Veröffentlichung: 14. Januar 2011
Website: www.whitelies.com
Geschrieben von: JHG Shark

Im Oktober 2007 wurde White Lies in Ealing, London (UK) gegründet. Im Jahr darauf erfolgten die ersten Live Shows und diverse Plattenlabel wurden auf die Band aufmerksam. Ihr Debut Album “To Lose My Life“ schlug 2009 wie eine Bombe ein und war gleich Nummer 1 in den UK-Charts. Ihr Musik wurde von den Medien immer wieder mit Joy Division, Editors oder Interpol verglichen.

Der Opener “Is Love“ beginnt mit ruhigen Synthesizer-Strings und dazu gibt es Töne die nach einem Appenzeller Hackbrett (Saiteninstrument) klingen. Die Stimme von Harry McVeigh begleitet zum eigentlichen Thema von dem Track. Schlagzeug, Bass und die mit einem Wa-Wa-Effekt gespielte Gitarre bilden eine interessante Einheit. Der Song entwickelt sich gegen den Schluss zu einer Hymne.

“Strangers“ klingt um einiges popiger wie der Opener. Beim Einsetzen der Strings mutiert er zu einem vermeintlichen Perlensong aus den 80ern. “Bigger Than Us“, die erste Single ab dem Album, überzeugt mit mächtigen Gitarrenwänden, breiten Strings und einem überzeugenden Gesang. Der Song hat es verdient als Single veröffentlich zu werden.

“Streetlights“ ist wieder etwas waveiger, er wirkt manchmal etwas schwerfällig und ungelenk. Bei “Holy Ghost“ mag ich den Aufbau und die Instrumentierung, der Song ist etwas dunkel angehaucht, beim Einsetzen des Refrains hat er die stärksten Momente. Sicher ein Höhepunkt auf dem Album. Bei “Turn The Bells“ gefällt mir der Rhythmus, der auf Toms aufbaut ist und das Zusammenspiel von Gitarre, Bass und Strings. Die Stimme passt dabei hervorragend in das Soundgefüge.

“The Power & The Glory“ beginnt hymenhaft, das sirenartige Geräusch das zu Beginn im Hintergrund durch den Song schwebt finde ich exzellent. Er ist einfach aufgebaut und ist im Gegensatz zu den anderen Songs fast schon minimalistisch instrumentiert, weniger ist hier mehr. Beim letzten Track “Come Down“ gefällt mir der Einsatz der Drum Maschine, der Song ist sperrig und schwerfällig, nach 3:20 wird es pompös, aber gegen den Schluss schimmert schon fast eine helle Zuversicht aus dem Soundkonstrukt.

Es ist mir klar, dass es schwierig war das fantastische Debut Album “To Lose My Life“ zu topen. Es gibt durchaus Momente auf dem neuen Album die daran erinnern, aber als Ganzes gebe ich dem 2ten Longplayer “Ritual“ von White Lies das Prädikat Durchschnitt (3 Sterne).

Tracklist:
1. Is Love
2. Strangers
3. Bigger Than Us
4. Peace & Quiet
5. Streetlights
6. Holy Ghost
7. Turn The Bells
8. The Power & The Glory
9. Bad Love
10. Come Down

Bandmitglieder:
Harry McVeigh – Gesang und Gitarre
Charles Cave – Bass und Hintergrundgesang
Jack Lawrence-Brown – Schlagzeug

Gründungsjahr:
2007

CeDe Logo
.

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: JHG Shark, Post-Punk, Ritual, Wave, White Lies
← Art-Noir Rückblick 2010 – Nicole
Art-Noir Rückblick 2010 – JHG Shark →

Nächste Events

Mrz
12
Fr
20:00 Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Mrz 12 um 20:00
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer Termin 11.02.2022 ** @ Z7
Kvelertak + Planet Of Zeus + Blood Command Für das verschobene Konzert von KVELERTAK vom 12.03.21 haben wir ein Ersatzdatum gefunden! Das Konzert findet neu am 11.02.22 statt. Die Tickets sind für das neue Datum ... weiterlesen ...
20:45 The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
Mrz 12 um 20:45
The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
The Quireboys Damen und Herren, das Böröm präsentiert euch die wohl whiskygetränkteste, rauchigste Stimme aller Zeiten: Jonathan Gray alias Spike von den Quireboys! Und spätestens, wenn dieser Spike die obligate Ansage: „We Are The Quireboys ... weiterlesen ...
Mrz
15
Mo
20:00 Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – n... @ Dynamo
Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – n... @ Dynamo
Mrz 15 um 20:00
Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – neuer Termin 24.03.2022 ** @ Dynamo
Fontaines D.C. Aufgrund der aktuellen Situation wird die Fontaines D.C. Tour ins 2022 verschoben. Das Konzert im Dynamo Saal Zürich findet neu am 24. März 2022 statt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit und sind ... weiterlesen ...
Mrz
16
Di
20:00 The Mission ** VERSCHOBEN – neue... @ Dynamo
The Mission ** VERSCHOBEN – neue... @ Dynamo
Mrz 16 um 20:00
The Mission ** VERSCHOBEN – neuer Termin 14.03.2022 ** @ Dynamo
The Mission + Wires & Lights The Mission in der Schweiz! Die Band tourt bereits in ihrem vierten Jahrzehnt. The Mission ist seit eh und je ein musikalischer Höhepunkt. Ihr Glanz ist noch lange nicht ... weiterlesen ...
Mrz
17
Mi
19:00 Semblant ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Z7
Semblant ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Z7
Mrz 17 um 19:00
Semblant ** VERSCHOBEN – neuer Termin 10.02.2022 ** @ Z7
Semblant + As I May + Structural + Secret Rule METAL-VAMPIRE AUS BRASILIEN Das SEMBLANT Konzert vom 17.03.21 musste erneut verschoben werden! Das Konzert findet neu am 10.02.22 statt. Die Tickets sind für das neue ... weiterlesen ...
20:00 Lea Porcelain ** VERSCHOBEN – ne... @ Papiersaal
Lea Porcelain ** VERSCHOBEN – ne... @ Papiersaal
Mrz 17 um 20:00
Lea Porcelain ** VERSCHOBEN – neuer Termin 13.05.2022 ** @ Papiersaal
Lea Porcelain + Special Guests Das Konzert von Lea Porcelain im Papiersaal Zürich muss vom 17. März 2021 auf den 13. Mai 2022 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!