ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

We Stood Like Kings – Classical Re:Works

08/10/20
von Michael Bohli

Band: We Stood Like Kings
Album: Classical Re:Works
Genre: Post-Rock

Label: Kapitän Platte
VÖ: 2. Oktober 2020
Webseite: westoodlikekings.com

Wer seine bisherige Karriere den alternativen Soundtracks gewidmet hat, der dringt gezwungenermassen einmal zur Klassik vor. Für We Stood Like Kings aus Brüssel hat sich dieser Schritt zur Quelle der heutigen Musik und vor allem der Filmmusiken natürlich angefühlt, „Classical Re:Works“ zeugt davon. Das Quartett hat dieses Mal kein Bildspektakel als Grundlage genommen (wie zuletzt bei „USA 1982„), sondern sieben Ausschnitte grosser Meister. Eine Platte voller neuer Betrachtungsweisen also.

An der Systematik haben We Stood Like Kings nichts geändert, weiterhin werden die Kompositionen bei der Gruppe vom Piano angeführt, die Gitarre hält sich im Hintergrund. Das hebt sich von der Post-Rock-Masse ab und verleiht den Melodien ein luftiges Gefühl – und bietet zugleich einen Verbund zu den originalen Stücken. Ob Orgel oder nicht, „Johann Sebastian Bach Organ Sonata No. 4 in E minor, BWV 528: Andante“ tänzelt leichtfüssig, „Antonio Vivaldi Concerto for Strings in D minor, RV 127: Allegro“ dreht sich wild um den eigenen Körper.

Problematisch wird es allerdings, wenn man als Hörerschaft die Ursprungswerke überhaupt nicht kennt – dann klingen die Neuinterpretationen von We Stood Like Kings zu oft wie typische Ware aus dem Post-Genre. Schwankende Intensität, vielfaches Crescendo, songdienliche Rhythmen – das Notenblatt wird nicht neu erfunden. „Classical Re:Works“ lässt Intensität und Reiz vermissen, da es trotz der interessanten Basis wenig wagt.

Tracklist:
1. Karol Szymanowski – 9 Preludes, Op. 1, No. 1: Andante ma non troppo
2. Antonio Vivaldi – Concerto for Strings in D minor, RV 127: Allegro
3. Ludwig van Beethoven – Piano Sonata No. 14 in C# minor, Op. 27, No. 2: Andante sostenuto
4. Claude Debussy – Rêverie, L. 68
5. Maurice Ravel – Daphnis et Chloé, M. 57: Introduction et Danse religieuse
6. Leoš Janáček – Glagolitic Mass, JW 3/9: Introduction
7. Johann Sebastian Bach – Organ Sonata No. 4 in E minor, BWV 528: Andante

Bandmitglieder:
Judith Hoorens – Klavier und Synthie
Colin Delloye – Bass
Mathieu Waterkeyn – Schlagzeug
Philip Bolten – Gitarre

Gründung:
2011

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Classical Re:Works, Klassik, Michael Bohli, Post-Rock, Rock, We Stood Like Kings

Veranstaltungen

  • 17.05.22
    ANTE
    Bäumli, Winterthur
  • 17.05.22
    Larkin Poe
    Kaufleuten, Zürich
  • 18.05.22
    Foals
    X-TRA, Zürich
  • 18.05.22
    Noga Erez
    Mascotte, Zürich
  • 19.05.22
    Electric Callboy
    Z7, Pratteln
  • 19.05.22
    DIIV
    Rote Fabrik, Zürich
  • 20.05.22
    Takida
    Z7, Pratteln

ARTNOIR aktuell

← KMPFSPRT – KMPFSPRT
Schmo – Spring Story →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!