ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

Vandal Moon – Teenage Daydream Conspiracy

11/09/16
von JHG Shark

Vandal Moon - Teenage Daydream ConspiracyBand: Vandal Moon
Album: Teenage Daydream Conspiracy
Genre: Dark Wave / Post-Punk

Label/Vertrieb: Werkstatt
VÖ: 19. Juni 2016
Webseite: vandalmoon.com

amazon Album bei Werkstatt Recordings

Das Projekt Vandal Moon wurde 2012 in Santa Cruz (US-Bundesstaat Kalifornien) von Blake Voss ins Leben gerufen. Das One Man Projekt veröffentlichte im August 2013 das erste Album „Dreamless“ digital. Nach zwei weiteren Releases, wurde im Juni 2016 „Teenage Daydream Conspiracy“ auf dem kleinen, aber innovativen griechischen Label Werkstatt Recordings als CD und Kassette veröffentlicht.

Beim Opener „Today You Are A Child“ gefällt mich das Zusammenspiel von Schlagwerk, wuchtigem Bassspiel und melancholischen Synthesizer-Klängen. Der Sound der Gitarren-Licks mit dem Gesang lassen einen Dark Wave Song mit Klasse entstehen. „Digitalamerica“ ist Tanzflächen tauglich und assistiert dem Komponisten Sinn für Melodien und Arrangement. Bei „Heart Attack“ lässt Blake seine Bewunderung für The Cure Ende 80er Anfang 90er Jahre freien Lauf.

Auch wenn Vandal Moon nur Blake Voss als einziges festes Mitglied kennt, gibt es immer wieder Kooperationen mit anderen Musiker_innen: So zum Beispiel beim wunderbaren „Revelation Celebration“ im sinnlichen Duettgesang mit Amberotica. Die Songs haben Abwechslung, die Gefühlslage geht von kalt und gleichgültig („Can’t Feel“) bis verletzt, traurig und verzweifelt wie bei „Romance Demonology“. Die Hommage bei „Robert Smith (I Love You Since I was Six)“ ist gelungen, mir zaubert der spitzbübisch swingende Sound ein Lächeln auf das Gesicht.

Die mächtigen Strings sind ein eindrückliches Merkmal von „Lovely Never“. Die letzte halbe Minute mit der Gitarren Melodie ist zuckerig. Bei „Father“ gefällt mit der der Shoegazing Klampfen Sound und der treibende Beat. Dramatisch und zerbrechlich klingt „Little Toy Soldier“, der Gesang steht im Mittelpunkt. Die Klavier Begleitung in der Bridge mit dem dezenten Marschtakt funkelt wie ein Juwel.

Die 13 Tracks auf „Teenage Daydream Conspiracy“ von Vandal Moon sind die musische Begleitung für einen Spaziergang durch eine herbstliche, nebelverhangene Landschaft.

Tracklist:
1. Today You Are A Child
2. Digitalamerica (Feat. Logan Sky)
3. Dream Lover (Feat. Die Huntress & Neglectic)
4. Heart Attack
5. Pyromania
6. Revelation Celebration (Feat. Amberotica)
7. Can’t Feel
8. Romance Demonology
9. Blame It On The Weekend
10. Robert Smith (I Love You Since I was Six)
11. Lovely Never
12. Father
13. Little Toy Soldier

Bandmitglieder:
Blake Voss – Musik, Text, Gesang und alle Instrumente
Logan Sky – Synthesizer
Die Huntress – Gesang
Neglectic – Gitarre
Amberotica – Gesang

Gründung:
2012

Text: JHG Shark

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Dark Wave, JHG Shark, Teenage Daydream Conspiracy, Vandal Moon, Wave

Veranstaltungen

  • 02.04.23
    The Answer
    Plaza, Zürich
  • 02.04.23
    Pascow
    Dynamo, Zürich
  • 04.04.23
    The Last Internationale
    Mascotte, Zürich
  • 05.04.23
    Ikan Hyu
    X-TRA Musikcafe, Zürich
  • 05.04.23
    Charlie Winston
    Kammgarn, Schaffhausen
← Fotoreportage | Garage-Rock im Stall 6 mit den Monofones und The Jackets
Tangerine Dream – Zu Ehren von Edgar Froese →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!