ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

Together Pangea – Bulls And Roosters

29/08/17
von Michael Bohli

Band: Together Pangea
Album: Bulls And Roosters
Genre: Alternative Rock / Folk / Punk

Label/Vertrieb: Nettwerk
VÖ: 25. August 2017
Webseite: togetherpangea.com

amazon CeDe

Wer alles verloren hat, der kann sich unbeschwert in die Zukunft stürzen. So mussten wohl die Musiker von Together Pangea gedacht haben, als die Band aus Kalifornien Label, Management und Bookingagentur verlor. Doch genau dies verschaffte ihnen den Antrieb, ein Album zu schreiben, das sich stark von ihrem bisherigen Schaffen unterschied. Vorhang auf für „Bulls And Roosters“: Die erste Scheibe seit dem 2014 erschienenen „Badillac“, und ein wunderbar abwechslungsreiches Ding.

Laut Bassist Danny Bengston versuchte die Band, auf ihre damalige Erfahrungen zu reagieren und eine Reflexion zu schaffen. Darum wurde der Garage-Punk grösstenteils über Bord geworfen, zusammen mit den Exzessen – dafür nahmen nun Folk-Rock und Reminiszenzen an vergangene Jahrzehnte Platz. Together Pangea wechseln somit bei fast jedem der 13 neuen Stücke das Grundgefühl und die Intonierung, auch wenn immer die hellen Gitarren regieren. „Kenmore Ave.“ schwingt wundervoll und zelebriert den Gesang der Sixties, „Better Find Out“ gewinnt jeden Geschwindigkeitsrekord und hüpft allen davon, „Is It Real?“ lädt zum Paartanz ein.

„Bulls And Roosters“ verliert sich aber trotzdem nicht in den Möglichkeiten und Spiegelbildern, und auch ohne weibliche Gegenparts wird hier nicht sinnlos gebolzt. Vielmehr ist dieses Werk ein vielschichtiges, immerzu positiv eingestelltes und auch gerne freches. Instrumentale Stellen fügen sich herrlich zwischen den Gesang ein, die Rohheit des Punk schlängelt sich immer wieder zwischen Hufen und Füssen durch. Und auch wenn man nach einem Durchgang vielleicht kurz überfordert sein soll, die Musik von Together Pangea wächst einem schnell ans Herz.

Tracklist:
1. Sippy Cup
2. Cold
3. Kenmore Ave.
4. Money On It
5. Better Find Out
6. Peach Mirror
7. Gold Moon
8. Friend Of Nothing
9. Stare At The Sun
10. Southern Comfort
11. Bulls And Roosters
12. Is It Real?
13. Alison

Bandmitglieder:
William Keegan – Gesang und Gitarre
Roland Cosio – Gitarre
Danny Bengtson – Bass und Gesang
Erik Jimenez – Schlagzeug

Gründung:
2005

Text: Michael Bohli

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Alternative Rock, Bulls And Roosters, Folk, Michael Bohli, Rock, Together Pangea

Veranstaltungen

  • 29.03.23
    The Baboon Show
    Dynamo, Zürich
  • 30.03.23
    Avatar
    Komplex 457, Zürich
  • 31.03.23
    Motopicche
    Silvercube & Hardrock Lounge, Dielsdorf
  • 31.03.23
    John Diva & The Rockets Of Love ** ABGESAGT **
    Musigburg, Aarburg
  • 01.04.23
    Kombinat Festival 2023
    Diverse Orte Zürich, Zürich
← HUGOwho – Another
Zürich Openair 2017 – Mittwoch und Donnerstag →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!