Polymoon / VÖ: 15. Mai 2025 / Singer-Songwriter
Instagram
Text: Michael Messerli
Plötzlich tauchte sie auf, die Stimme von Katie Lynch, die ihre Musik unter dem Namen Theo Bleak veröffentlicht: «Don’t Borrow Grief From Later». Ihr Duett mit The Twilight Sad stellte sie einem etwas breiteren Publikum vor. Zu diesem Zeitpunkt hatte sie schon diverse EPs veröffentlicht, nur hatte man bislang noch nicht oder kaum Notiz davon genommen. Songs wie «Fragments», «Waiting Room» oder «To The Boys» sind aber so gut, dass es nur noch eine Frage der Zeit war, bis sich das ändert. Es ist das ausgereifte Songwriting, das Theo Bleak bereits auszeichnet, zusammen mit einem engen Kreis an Mitstreitenden wie Mark Johnston, Megan McNally und Dan Gautreau. Aber im Zentrum steht die ausdrucksstarke, warme Stimme der schottischen Musikerin aus Dundee.
Die neueste EP heisst «Bad Luck Is Two Yellow Flowers» und hat eigentlich nur zwei Makel: sie ist zu kurz und das im Dezember 2024 erschienene «You Said I’d Feel It All Again» ist nicht darauf enthalten. Zusammen mit «Don’t Borrow Grief From Later» ein grandioser Einstieg in ihr Schaffen. Man merkt: Theo Bleak hält jetzt schon eine bemerkenswerte Sammlung an Stücken in der Hand, die ihr Können nicht nur andeutet, sondern ausschöpft. Jetzt fehlt eigentlich nur noch ein Album – aber das ist immer so leicht gesagt.
«Bad Luck Is Two Yellow Flowers» ist geprägt von der Natur, von Landschaften und von menschlichen Beziehungen. Auch Introspektion ist immer wieder ein Thema bei Theo Bleak. «Peach Sky» ist eine umwerfend schöne Betrachtung ihres Aussen- und Innenlebens. «Said Like A Poet» trägt die Poesie nicht nur im Namen, der dezente Beat gibt diesem wundervollen Lied das nötige Tempo. Das dritte Highlight ist das dank Streichern opulentere «Look Out The Window». Zum Schluss heisst es «You Don’t Want Me». Was die Musik von Theo Bleak anbelangt, trifft jedoch das absolute Gegenteil zu.
![]() |
![]() |
![]() |