ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

The Pink Moon – Let The Devil Take Tomorrow

01/12/17
von Michael Bohli

Band: The Pink Moon
Album: Let The Devil Take Tomorrow
Genre: Rock / Psychedelic

Label: Crispin Glover Records
VÖ: 1. September 2017
Webseite: The Pink Moon auf FB

amazon CeDe

Keck werden die schick gepunkteten Leggins und die spitzen Schuhe auf dem roten Teppich zur Schau gestellt. Handelt es sich hier um den berüchtigten Teufel, den die Band auf „Let The Devil Take Tomorrow“ locken will, oder doch um einen Fan des klassischen Retro-Rock? Wie auch immer, The Pink Moon, welche sich 2013 in Trondheim gegründet haben, legen keine falschen Fährten und spielen auf ihrem neusten Album Rockmusik, die sich beim Psychedelic der 60er und der rumpeligen Art des Garage bedient. Die entstanden Lieder sind dabei nicht nur lustvoll, sondern klingen wie aus längst vergangen Jahrzehnten.

So würde es nicht weiter auffallen, wenn man mit Orgelmelodien und Stakkato-Gitarren versehen Stücke wie „Bloodline“ in eine Disco des Vaters schmuggeln würde. The Pink Moon laden zum ausgelassenen Tanz ein und klauen sich mit viel Talent diverse Eigenheiten der erwähnten Stilrichtungen zusammen. Frontmann Morten Kristiansen ist seit Jahren in der norwegischen Szene tätig und zeigt auch hier wieder, dass sein unerschöpfliches Talent weiterhin für Alben gut ist, die früher auch The Who und Konsorten in die Charts gebracht hätten. Heute landet man damit zwar nicht mehr im europäischen Radio, aber im Herzen vieler Musikliebhaber.

Stücke wie „Heartbreaker“ verfügen nämlich nicht nur über tolle Riffs und immer wieder mal lärmende Stellen, die leichte Jogger ins Stolpern bringen, sondern über eine gehörige Portion Seele. Somit klingen The Pink Moon zwar manchmal fast wie etwas zu oft gehört („Rag Out“), zaubern einem aber immer wieder ein Lächeln auf die Lippen. Wer sich also gerne durch die alten Zeiten rockt, der wird auch mit dieser Scheibe viel Freude und viele Stunden erleben – Norwegen kann erneut einen Treffer verbuchen.

Tracklist:
1. Ball And Chain
2. Baby Let Me Follow You Down
3. Bloodline
4. Heartbreaker
5. Rag Out
6. Last Mistake
7. Temptation
8. Where You Gonna Go
9. Parrotpunk
10. C’mon

Bandmitglieder:
Morten Kristiansen – Gesang und Gitarre
Even Granås – Schlagzeug
Mathias Nylenna – Gitarre
Øvind Holm – Bass
Organ Morgan – Keyboard

Gründung:
2013

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Let The Devil Take Tomorrow, Michael Bohli, Psychedelic Rock, Rock, The Pink Moon

Veranstaltungen

  • 01.04.23
    Kombinat Festival 2023
    Diverse Orte Zürich, Zürich
  • 02.04.23
    The Answer
    Plaza, Zürich
  • 02.04.23
    Pascow
    Dynamo, Zürich
  • 04.04.23
    The Last Internationale
    Mascotte, Zürich
  • 05.04.23
    Charlie Winston
    Kammgarn, Schaffhausen
← Spleen XXX – Poems Of Charles Baudelaire
Fotoreportage | Alice Cooper →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!