ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

The Pineapple Thief – Versions of the Truth

08/09/20
von Michael Bohli

Kscope / VÖ: 4. September 2020 / Art-Rock
pineapplethief.com

Text: Michael Bohli

Vor einigen Jahren hätte ich es niemals für möglich gehalten, aber die Art-Rock-Gruppe The Pineapple Thief haben sich zu einer wohltuenden Konstante entwickelt. Mit ihren letzten Alben und der angenehm gefestigten Besetzung zauberten sie immer wieder ein wohliges Gefühl in mein Prog-Herz. Dies setzt „Versions of the Truth“ mit gekonntem Songwriting, tiefgreifender Lyrik und bekannten Sounds fort, ohne jemals wiederholend zu wirken. Diese Band hat ihre Unsicherheiten klar überwunden.

Bereits der Titelsong zeugt an vorderster Stelle auf der Scheibe davon, The Pineapple Thief nehmen sich für den Aufbau Zeit, lassen auf geschickte Perkussion eine klangliche Wucht folgen. Gitarren und Bass übernehmen, das Lied wird immer wilder und lauter – bis zum fantastischen Tempowechsel nach knapp fünf Minuten. Herrlich, mitreissend, überraschend. So muss der moderne und durchdachte Progressive Rock angereichert sein, so werden die Höhen von „Dissolution“ weitergeführt. Diese Vielfalt findet man gleichermassen in „Demons“ oder „Leave Me Be“.

Bruce Soord und seinen Mannen benötigen aber kein konstantes Chaos, das Album funktioniert gleichermassen in den bedächtigen und reduzierten Stellen. „Stop Making Sense“ und „Driving Like Maniacs“ bilden einen intelligenten Gegenpol zum Wahnsinn der heutigen Zeit und The Pineapple Thief beweisen sich als Hafen der Vernunft und Sitte. Das geht soweit, dass man nicht nur dank Schlagzeuger Gavin Harrison bei „Our Mire“ an Porcupine Tree denkt. Die Formation von damals vermisst man allerdings nicht, „Versions of the Truth“ ist das Hier und Jetzt. Und es ist gut, sehr gut.


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Art Rock, Michael Bohli, Progressive, Rock, The Pineapple Thief, Versions of the Truth

Veranstaltungen

  • 22.05.22
    Pillow Queens
    Cafe Bar Mokka, Thun
  • 22.05.22
    Justin Sullivan
    Kammgarn, Schaffhausen
  • 24.05.22
    Justin Sullivan
    Mühle Hunziken, Rubigen
  • 24.05.22
    Boy Harsher
    Les Docks, Lausanne
  • 25.05.22
    BIG|BRAVE
    Rote Fabrik, Zürich
  • 25.05.22
    More Than Mode
    X-TRA, Zürich
  • 27.05.22
    Tim Vantol
    Werk 21, Zürich

ARTNOIR aktuell

← Ephrem Lüchinger – Klaviertagebuch
Haken – Virus →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!