ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

The Green Flamingos – In The Witching Hour

19/04/21
von David Spring

Band: The Green Flamingos
Album: In The Witching Hour
Genre: Psychedelic Rock / Indie

Label: The Southern Oracle Records
VÖ: 23. April 2021
Webseite: Facebook

Musik hat etwas Magisches. Wir werden von einer Melodie verführt und betört, Musik beeinflusst unsere Stimmung und kann uns in ganz neue Welten mitnehmen. Ob Liebe oder Hass, ob Wut oder Freude, die Gefühle sind in der Musik frei. Diese zauberhafte Tatsache haben sich The Green Flamingos aus Genf zu Herzen genommen, um mit „In The Witching Hour“ ein Album voller Magie, Wunder und Emotionen vorzulegen.

Seit ihrem 2017er-Debüt „The Southern Oracle“ haben die Westschweizer*innen fleissig an ihrem Sound geschliffen und kommen ihrem Ziel der perfekten Mischung aus bluesigem Psychedelic Rock und 60ies-angehauchten Pop-Melodien immer näher. Der Titeltrack ist staubig und mysteriös, der knackige Bass, sowie die betörende Stimme von Sängerin Yoanna Claquin weit im Vordergrund. Man taucht sofort in die Welt der Band ein.

The Green Flamingos sind meiner Meinung am stärksten, wenn sie sich der dunkleren Seite hingeben. Das instrumentale „Cold Night And City Lights“ oder das ruhelose „Our Tales Of Sand“, mein persönlicher Favorit, vermischen die Magie wundervoll mit dem Gefühl von kribbliger Unsicherheit. Zusammen mit dem handgemachten Sound der Band und ihrem nostalgischen Stil werden Emotionen wach, in denen man sich wundervoll verlieren kann.

Dem stehen die poppigeren Stücke wie „We Will Be Alright“ oder „Give It A Chance“ gegenüber, die etwas untergehen und nicht ganz so überzeugen. Der raue und unpolierte Sound ist zum Glück sehr dienlich, verleiht er diesen Songs ein ehrliches, handgemachtes Feeling. Mit dem sexy „Red Velvet Moon“ und „Abby“, einer entspannten Ode an die Musik vergangener Tage, endet alles auf einem Hoch. Diese letzten beiden Tracks zelebrieren alles, was The Green Flamingos ausmacht: den Retro-Sound, die bezaubernde Stimme und das stete, wohlig nostalgische Gefühl, welches beim Hören begleitet.

Das Licht überwiegt im Endeffekt, die Dunkelheit ist passé und die Magie der Musik hat den Tag gerettet. „In The Witching Hour“ ist ein schönes Album geworden, in dem man sich problemlos verlieren kann. The Green Flamingos machen alles richtig, ihre Musik nimmt uns auf eine Reise mit, ohne uns zu überfordern und am Ende des Tages gefällt dies so gut, dass man den Weg gerne ein weiteres Mal antritt.

Tracklist:
1. In The Witching Hour
2. Bring on The Sun
3. Will You Be My Friend
4. Our Tales Of Sand
5. Cold Night And City Lights
6. We Will Be Alright
7. Give It A Chance
8. My Dear
9. Red Velvet Moon
10. Abby

Bandmitglieder:
Yoanna Claquin – Gesang
Yann Beyer – Keyboard
Julien Garric – Gitarre
Anthony Salles – Schlagzeug
Mathieu Evéquoz – Bass

Gründung:
2013

Text: David Spring


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: David Spring, In The Witching Hour, Indie, musiCH, Psychedelic, Psychedelic Rock, Rock, The Green Flamingos

Veranstaltungen

  • 19.05.22
    DIIV
    Rote Fabrik, Zürich
  • 20.05.22
    Takida
    Z7, Pratteln
  • 21.05.22
    Meshuggah
    The Hall, Dübendorf
  • 21.05.22
    Crossover Blues Band I Blackcurrant Jam
    Böröm, Oberentfelden
  • 22.05.22
    Pillow Queens
    Cafe Bar Mokka, Thun
  • 22.05.22
    Justin Sullivan
    Kammgarn, Schaffhausen
  • 24.05.22
    Justin Sullivan
    Mühle Hunziken, Rubigen

ARTNOIR aktuell

← Monolith – Manuel Gagneux in der Kaserne
The Pighounds – Hilleboom →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!