ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Bild-Archiv
    • Interviews
    • Weitere Berichte
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Preview bergmal Festival 2019: Monkey3

02/10/19 von Michael Bohli

©Sandra Garrido Campos

1. Oktober 2019
Im Gespräch mit: Boris (Gitarre) von Monkey3.

Selten gab es in den letzten Jahrzehnten in der Schweiz eine Band, welche Post-Metal, Sludge und psychedelische Trips so packend zu verbinden vermochte, wie Monkey3 aus Lausanne. Abgehoben, sich lange um Melodien windend und dann plötzlich wie eine Materiensenke in sich kollabierend – die Lieder der Band sind oft unberechenbar und ewig wirkend. Das bewiesen sie nicht nur zu Beginn ihrer Karriere mit “39 Laps”, sondern immer wieder mit den weiteren Alben: “Astra Symmetry” mit leiseren Tönen und ganz frisch “Sphere” mit grossem Spektrum.

Natürlich zeigen Monkey3 vor allem auf den Bühnen, wie kraftvoll und kosmisch ihre Musik ist. Ob nun zu Beginn des Jahres in Pratteln oder dann eben am bergmal – man darf sich auf einen Auftritt freuen, der Gestirne zum kochen bringen und die Nebel des Alls in das Dynamo holen wird.


Mehr Informationen zum bergmal Festival, welches vom 18.-19.10.2019 stattfindet, findet ihr hier. Tickets gibt es bei Ticketino.


Michael: Monkey3 existieren seit 2001. Fühlst du immer noch die gleiche Energie wie vor 18 Jahren?

Boris: In all den Jahren, in denen wir Höhen und Tiefen durchlebt haben, war es nicht immer einfach, aber im Moment fühlen wir uns stark motiviert. Wir sind sehr zufrieden mit unserem neuen Album “Sphere” und es scheint unseren Fans sehr zu gefallen. Unser aktuelles Live-Setup auf dieser Tour ist ziemlich trippig und wir freuen uns sehr, es dem Publikum zu zeigen.

Die Band ist erwachsen geworden. Hattet ihr die Chance, eure Rock-Träume zu erfüllen?

Unser Traum war es Musik zu schreiben, diese aufzunehmen, auf die Straße zu gehen und Live-Shows zu spielen. Und das ist es, was wir tun!

bergmal ist ein kleines Indoor-Festival. Spielst du gerne Nischenshows oder ist es cooler, auf den großen Bühnen zu stehen?

Nischenshows sind großartig, weil man dem Publikum wirklich nahe ist. Es entsteht eine ziemlich intensive Atmosphäre, was ich als Gefühl wirklich mag.



Am Anfang der Karriere hattet ihr darüber nachgedacht, einen Sänger in Monkey3 aufzunehmen. Glaubst du, dass ihr dies irgendwann für einen oder mehrere Songs noch versucht werdet?

Es gibt keine Gesänge mehr auf einer Monkey3-Platte. Wir haben das ausprobiert und festgestellt, dass es nicht der Sound und die Atmosphäre der Band ist. Aus diesem Grund werden wir dem instrumentalen Rock treu bleiben, auch in Zukunft.

Das neue Album heisst “Sphere”. Ist die französischsprachige Schweiz ein besseres Gebiet, um als Band zu existieren als andere Regionen?

Eher das Gegenteil. Meine Erfahrungen haben mich dazu veranlasst zu sagen, dass die französischsprachige Schweiz ein schwieriger Ort für einen Musiker ist.


Wenn du ein Wal sein könntest – welche Art wärst du dann?

Ich kann kein Wal sein, ich sehe aus wie ein Bär.

Werdet ihr das ganze Festival über dabei sein?

Nein. Wir spielen unseren Auftritt am Freitag und da wir auf Tour sind, werden wir am Samstag bereits auf einer anderen Bühne auftreten.

Welche Acts, nebst euch, sollte man am bergmal Festival 2019 auf keinen Fall verpassen?

Eigentlich alle von ihnen, das Festival hat dieses Jahr ein wirklich starkes Line-Up.

Was verbindet Monkey3 mit Zürich?

Zürich ist die grösste Stadt der Schweiz und ein ständiger Höhepunkt der Underground-Musikszene. Und das “Züri Gschnätzlets”!

Was ist in der experimentellen Rockmusik alles möglich?

In der Art von Musik kann man alles machen, es ist ein unendliches Feld an Ausdruck und Emotionen, es gibt keine Grenzen.

Vielen Dank für deine Zeit und Musik.

Interview: Michael Bohli

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 
  • e-mail 
Eingeordnet unter Interviews, News-Stream Schlagworte: Bergmal, Boris, Festival, Michael Bohli, Monkey3, musiCH, Post-Metal
← Mr. Linus – Einzigartiger Indie-Punk made in Grischun
Action & Tension & Space – Explosive Meditations →

Nächste Events

Dec
13
Fr
20:00 Archspire @ KIFF
Archspire @ KIFF
Dec 13 um 20:00
Archspire @ KIFF
Archspire + Beneath The Massacre + Vulvodynia + Inferi „Relentless Mutation“ ist eine der besten Technical Death Metal Platten der letzten zehn Jahre. Woran aber immer viele Bands scheitern sind die Liveauftritte. Aber auch hier ... weiterlesen ...
20:00 Skindred @ Fri-Son
Skindred @ Fri-Son
Dec 13 um 20:00
Skindred @ Fri-Son
Skindred + Blood Command + The Voice Of Ruin Skindred ist eine britische Metallband aus Newport, geboren aus der Asche der 90er jähre Underground-Band « Dub War ». Die Band mischt Musikstile, die auf den ... weiterlesen ...
23:00 Priya Ragu @ Gaskessel
Priya Ragu @ Gaskessel
Dec 13 um 23:00
Priya Ragu @ Gaskessel
Priya Ragu + Evelinn Trouble Sri-lankische Wurzeln, Schweizer Mentalität und musikalische Prägung aus dem traditionellen und afro-amerikanischen Soul: Priya Ragu vereint ein Potpourri aus kulturellen Einflüssen und hat ihre ganz eigene Balance zwischen den verschiedenen ... weiterlesen ...
Dec
14
Sa
18:30 Ghost @ Hallenstadion
Ghost @ Hallenstadion
Dec 14 um 18:30
Ghost @ Hallenstadion
Ghost + All Them Witches + Tribulation Ghost spielen neu im Hallenstadion Zürich! Das Konzert von Ghost findet anstelle vom 6. Dezember in der Halle 622 neu am 14. Dezember 2019 im Hallenstadion Zürich statt. ... weiterlesen ...
19:00 Gwar @ Komplex 457
Gwar @ Komplex 457
Dec 14 um 19:00
Gwar @ Komplex 457
Gwar + Voivod + Childrain GWAR kehren mit neuer Tour nach Europa zurück Es ist über 10 Jahre her, dass GWAR in Europa gespielt haben – nun hat das lange Warten endlich ein Ende. GWAR ... weiterlesen ...
19:30 At The Gates @ KIFF
At The Gates @ KIFF
Dec 14 um 19:30
At The Gates @ KIFF
At The Gates + Nifelheim + Deserted Fear Knapp dreieinhalb Jahre nach ihrem Reunionalbum “At War With Reality” sind die schwedischen Melodic-Death-Metaller AT THE GATES (SWE) mit “To Drink From The Night Itself” zurück. Eine ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

Playlist hot & top

Playlist loud & heavy

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2019 ARTNOIR | Code by momou!