ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

ARTNOIR11 – Der Fragebogen mit Muriel Rhyner

16/01/20 von Michael Bohli

ARTNOIR11 – Der Fragebogen

Ausgefüllt von: Muriel Rhyner von Delilahs und Helvetiarockt.
Foto: Danielle Liniger

Zum elften Geburtstag von ARTNOIR haben wir diversen Frauen aus dem Schweizer Musikgeschäft einen Fragebogen zur Bestandesaufnahme zugestellt.

Eine Übersicht zu allen Teilnehmerinnen gibt es hier.


Über 650 Konzerte im In- und Ausland. 5 Tonträger. Bald 15 Jahre Delilahs. Muriel ist Musikerin, Songwriterin, Vocalcoach und Projektleiterin. Schon mit zwölf schrieb sie ihre ersten eigenen Songs, bald darauf schnappte sie sich eine Bassgitarre und setzte sich als Autodidaktin in der Branche durch.

Bei Helvetiarockt engagiert sie sich schon seit dem ersten Tag, 2015 entwickelte sie das Angebot Female* Songwriting Camp und seit 2018 setzt sie mit „Female* Music Production“ zusätzlich Angebote für professionelle Musikerinnen* um.


ARTNOIR: Unser Musikmagazin wird elf Jahre jung. Was war für dich in diesem Alter wichtig?

Muriel: Mit ca. elf Jahren wurde ich als dritte Keyboard in die Band meines Bruders aufgenommen. Offensichtlich habe ich das mit den Bands danach nie mehr lassen können.

Ich wechselte auch in etwa in diesem Alter in die allererste Frauen-Fussballmannschaft bei uns. Die Juniorenabteilung habe ich noch mit den Jungs in meinem Heimatdorf absolviert. Damals gab es im Fussball wie auch in der Musik weniger Frauen. An diese Zeit erinnere ich mich noch sehr gut.

Wohin wird sich die Musikwelt – oder allgemein unsere Gesellschaft – im nächsten Jahrzehnt bewegen?

Seit ich denken kann, ist das Musikbusiness im Umbruch oder Krise, von Release zu Release ändert sich jeweils so viel, da komme ich als Musikerin manchmal kaum mehr mit. Mehr Wertschätzung und gegenseitigen Respekt, täte der Gesellschaft, wie auch dem Business generell gut.

Wie weit planst du selber voraus – eine gesamte Dekade oder ist alles Zufall?

Ich liebe Pläne. Fast alles, was ich tue, muss ich im Voraus planen. Aber ich versuche trotzdem möglichst im Moment zu leben.

Was waren deine Highlights in den vergangenen Jahren?

Diese Frage kann ich nicht beantworten! Das Leben ist doch ein Highlight, nicht? Ob’s mal runter oder rauf geht, die Balance ist wichtig.



Die Schweizer Musikszene – an was denkst du, wenn du diesen Begriff hörst?

Wir können stolz sein – insbesondere auf all die Bands, die im Mainstream oder in den grösseren Medien keinen Platz bekommen. Sie halten die Konzert Kultur am Leben und leisten einen unverzichtbaren, aber meist leider eher unsichtbaren Beitrag.

ARTNOIR versucht, die Kunst der Musik in ihrer grossen Vielfalt abzubilden. Was fehlt für dich in unserem Magazin?

Vielfalt ist sehr wichtig! Einfach weiter so. Schön, dass es euch gibt. ❤️

Welche Stilrichtungen / Genres oder Künste liegen dir besonders am Herzen?

Je älter ich werde, desto „offener“ werden meine Ohren, ich mag die verschiedensten Genres und Songs. Zurzeit beschäftige ich mich viel mit Sounds. Sei das im Gesang, die verschiedenen Techniken und Tricks, oder im Mixing und Recording, sogar im Alltag. Auch hier ist die Vielfalt ein wunderbares Geschenk!

Zu guter Letzt: Was sollte endlich gesagt werden?

Ich werde bald 33 – ihr 11 – darauf sollten wir in diesem Jahr einen Schnaps trinken.

Vielen Dank, dass du zur Vielfalt in der Musik und dem Leben beiträgst.

Interview: Michael Bohli

Eingeordnet unter Interviews, News-Stream Schlagworte: artnoir, artnoir11, Delilahs, Michael Bohli, Muriel Rhyner, musiCH
← Georgia – Seeking Thrills
ARTNOIR – Best Of 2010-2019 →

Nächste Events

Apr
21
Mi
20:00 Motorama ** ANNULÉ ** @ Le Rez - Usine
Motorama ** ANNULÉ ** @ Le Rez - Usine
Apr 21 um 20:00
Motorama ** ANNULÉ ** @ Le Rez - Usine
Motorama + Future Faces Concert de Motorama annulé, concert de Future Faces déplacé au samedi 1er mai. Motorama C’est en 2012 que Motorama, l’un des secrets les mieux gardé de la ville portuaire de Rostov-sur-le-Don ... weiterlesen ...
Apr
22
Do
20:00 Then Comes Silence ** VERSCHOBEN... @ Mokka
Then Comes Silence ** VERSCHOBEN... @ Mokka
Apr 22 um 20:00
Then Comes Silence ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Mokka
Then Comes Silence + 1919 Ein schwerer Hammer zum Saisonbeginn! CAFE BAR MOKKA präsentiert die schwedischen Kapitäne des Post-Punk – Then Comes Silence! Einziges Konzert in der Schweiz auf der Machine Tour. Das Stockholmer Quartett ... weiterlesen ...
21:00 Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bogen F
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bogen F
Apr 22 um 21:00
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer Termin 30.11.2021 ** @ Bogen F
Motorama + Support Das Konzert von Motorama wird vom 22. April 2021 auf den 30. November 2021 verschoben. Bereits gekaufte Tickets bleiben gültig. Türöffnung: 19:45 Uhr Beginn: 21:00 Uhr
Apr
23
Fr
20:00 Hathors @ Salzhaus
Hathors @ Salzhaus
Apr 23 um 20:00
Hathors @ Salzhaus
Hathors + Asbest + Sooma Hathors taufen ihre neue Platte «Grief, Roses and Gasoline». Gebührend und mit grossartigen Gästen: Asbest und Sooma. Ein Neuanfang, der sich dermassen frisch und ungebändigt, wild und ungestüm anhört, dass ... weiterlesen ...
21:00 Leech ** REPORTÉ – nouvelle dat... @ Caves du Manoir
Leech ** REPORTÉ – nouvelle dat... @ Caves du Manoir
Apr 23 um 21:00
Leech ** REPORTÉ  – nouvelle date 12.11.2021 ** @ Caves du Manoir
Leech + Darius Les Caves du Manoir sont heureuses de vous proposer ces deux joyaux de la scène “post instrumental” helvète, les bien nommés LEECH et DARIUS. Au programme donc, mise en bouche chargée avec ... weiterlesen ...
21:30 Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bad Bonn
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bad Bonn
Apr 23 um 21:30
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer Termin 29.11.2021 ** @ Bad Bonn
Motorama Unknown Pleasures from South of Russia. Beginn: 21:30 Uhr
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!