ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

ARTNOIR11 – Der Fragebogen mit Fabienne Schmuki

13/01/20 von Michael Bohli

ARTNOIR11 – Der Fragebogen

Ausgefüllt von: Fabienne Schmuki von Irascible.

Zum elften Geburtstag von ARTNOIR haben wir diversen Frauen aus dem Schweizer Musikgeschäft einen Fragebogen zur Bestandsaufnahme zugestellt.

Eine Übersicht zu allen Teilnehmerinnen gibt es hier.


Fabienne Schmuki hat Kommunikation, PR und Kulturjournalismus studiert. Im Jahr 2009 landete sie über Umwege bei der Musikagentur Irascible Music. Heute ist sie Co-Geschäftsführerin von Irascible Music und des Labels Irascible Records, Gründungs- und Vorstandsmitglied von IndieSuisse, Kommissionsmitglied bei der Arvore Stiftung, war vier Jahre lang Vorstandsmitglied beim RFV Basel und Kommissionsmitglied bei Popkredit der Stadt Zürich. Sie beobachtet das (Schweizer) Musikschaffen engagiert aus verschiedenen Perspektiven und besucht fürs Leben gern Konzerte.


ARTNOIR: Unser Musikmagazin wird elf Jahre jung. Was war für dich in diesem Alter wichtig?

Fabienne: Oh, elf Jahre – da hatte ich, durch und durch Mädchen, drei Passionen: Pferde, Ballett und Querflöte spielen. Rückblickend fällt es mir teilweise gar nicht mehr so leicht, mich mit diesen „girlie girl“-Hobbies in Verbindung zu bringen. Aber damals war das mein Kosmos!

Wohin wird sich die Musikwelt – oder allgemein unsere Gesellschaft – im nächsten Jahrzehnt bewegen?

Hm. Also eine Gesellschaftsprognose traue ich mir nicht zu, was die Musikwelt angeht: Mein optimistisches Ich sagt: Zu mehr Vielfalt, mehr Diversität, mehr Musik aus sämtlichen Landesteilen, mehr Verbreitung (und Möglichkeiten), mehr potentielles Publikum.
Mein pessimistisches Ich sagt: Zu mehr Flüchtigkeit, schwindender Aufmerksamkeitsspanne der Zuhörer*innen, weniger Bereitschaft für Musik (Kunst allgemein) zu bezahlen, überalternde Musikkonsument*innen.

Wie weit planst du selber voraus – eine gesamte Dekade oder ist alles Zufall?

Oh, so wenig wie möglich. Ich bin keine gute langfristige Planerin. Ich liebe es, im Moment zu reagieren, oder Ideen sofort umzusetzen. Das liegt weniger an der Geduld als viel mehr am Unvermögen, weit voraus zu planen. Dazu bin ich viel zu praktisch veranlagt. Lange Planungsphasen bremsen meinen Energiefluss. Aber Zufall ist deswegen lange nicht alles, ich bin einfach ein Fan von kurzfristiger Planung.

Was waren deine Highlights in den vergangenen Jahren?

Musikalische Highlights:
Jedes Jahr die Bad Bonn Kilbi, das Le Guess Who? Festival, und früher (als es noch existierte) das All Tomorrow’s Parties Festival; Kevin Morby am PALP diesen Sommer, Nick Cave am Montreux Jazz Festival 2018, und Dutzende von tollen Konzerten von Künstler*innen, die mich inspirieren.

Allgemeine Highlights:
Beruflich: Irascible Music gedeihen zu sehen und die Gründung des Labels Irascible Records. Privat (Achtung, kitschig aber wahr): mich jeden Tag neu in meinen Freund verlieben zu dürfen, das Heranwachsen meines Kindes im eigenen Körper zu spüren, das in wenigen Wochen zur Welt kommen soll.

Die Schweizer Musikszene – an was denkst du, wenn du diesen Begriff hörst?

Kurz und knapp: An Familie, Freundschaften, Talent, Vielfalt, Kollegialität, Mehrsprachigkeit, Engagement, Austausch.

ARTNOIR versucht, die Kunst der Musik in ihrer grossen Vielfalt abzubilden. Was fehlt für dich in unserem Magazin?

Ich fände es anmassend, hier aufzuzählen, was mir fehlt. Ich bin einfach froh, dass ihr macht, was ihr macht, und dies schon seit elf Jahren, ehrenamtlich und mit so viel Herzblut und Freundlichkeit. Danke!

Welche Stilrichtungen / Genres oder Künste liegen dir besonders am Herzen?

Grundsätzlich bin ich Freundin von Gitarrenmusik. Das heisst jetzt alles und nichts, oder? Neuer Versuch: Ich mag Musik, die aus dem Bauch kommt; Musik, die mich ganz zu mir selber bringt; Musik, die mich das Rundherum, das Gestern und das Morgen vergessen lässt; Musik, die nichts muss, sondern nur will; Musik, die bricht, und nochmals bricht; Musik, die eine Reaktion in mir auslöst, die kann positiver oder negativer Art sein. Aber bestimmt keine Musik, die mich gleichgültig lässt.

Zu guter Letzt: Was sollte endlich gesagt werden?

Um es mit Doomenfels’ Worten zu sagen: „Wahrschinli isch scho längschtens alles gseit, aber nonig vo allne.“

Vielen Dank, dass du zur Vielfalt in der Musik und dem Leben beiträgst.

Interview: Michael Bohli

Eingeordnet unter Interviews, News-Stream Schlagworte: artnoir, artnoir11, Fabienne Schmuki, Michael Bohli, musiCH
← ARTNOIR11 – Die Sonderreihe
ARTNOIR Rückblick 2019 – Nicole →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!