ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Interview mit Joey Belladonna von Anthrax

24/03/17 von Sam Wolter

15. März 2017
Im Gespräch mit: Joey Belladonna von Anthrax

Sam: Wie ist es für dich nach gut 30 Jahren noch immer auf der Bühne zu stehen?

Joey: Es ist nach wie vor ein super Gefühl. Nach so vielen Jahren bin ich mehr relaxt und selbstsicherer auf der Bühne. Ich nehme gewisse Dinge nicht mehr so ernst wie früher und möchte einfach nur Spass haben auf der Bühne.

Was denkst du ist der Grund dafür, dass ihr nach so langer Zeit noch so erfolgreich seid?

Wir haben unseren eigenen Style und wir sind einfach uns selbst geblieben, auch noch nach 30 Jahren. Ich denke, wir haben eine gute Soundqualität durch die Jahre halten können und das schätzen die Fans.

Wieso sollten Fans euer neuestes Album „For all Kings“ unbedingt Zuhause haben?

Für mich ist es einer der besten Alben, das wir je gemacht haben. Es hat wirklich gute Songs darauf. Wir haben einen interessanten Style mit spannenden Riffs kombiniert. Ein aufregendes Album.

Können die Fans bald ein 12 Album erwarten?

Oh, was? Wir haben schon 11 Alben, ich habe aufgehört zu zählen. Aber es hört sich gut an. Ich hoffe, dass wir noch ein 12 Album veröffentlichen werden.

Ich kann mich erinnern, dass ich euch das erste Mal bei „Eine schrecklich nette Familie“ gesehen hatte. Wie war es für euch mit dem legendären „Al Bundy“?

Oh ja, ich kann mich noch gut daran erinnern. Wir haben fünf Tage gedreht für nur eine Folge. Aber es wahr eine sehr spannende Erfahrung und ich glaube die Folge ist ziemlich lustig geworden für die Zuschauer.

War würdest du heute tun wenn du kein Rockstar wärst?

Wahrscheinlich etwas mit Musik. Etwas anderes kann ich mir nicht vorstellen. Ich mache Menschen gerne glücklich mit meiner Musik.

Hast du einen „normalen“ Beruf erlernt?

Nicht wirklich, aber ich habe lange auf einer Farm mit Pferden gearbeitet.

Was verbindest du mit der Schweiz?

Bei euch ist es total sauber, ich habe so ein sauberes Land zuvor noch nie gesehen.

Was war das schlimmste Autogramm das du je gegeben hast?

Ich musste mal ein Schul-Schliessfach signieren und meine Checks muss ich auch immer unterschreiben.

Wie findest du es, dass Anthrax ein Teil von den „Big Four“ ist, neben Metallica, Megadeth und Slayer?

Es ist einfach nur grossartig. Wir kennen uns alle sehr gut und waren schon zusammen auf Tour.

Wer ist dein persönlicher Favorit der „Big Four“?

Wenn ich wählen müsste dann Metallica.

Was ist der für dich der grösste Unterschied als Musiker zu den 80er Jahren und Jetzt?

Die Technologie ist heute natürlich absolut super, kein Vergleich zu den 80ern. Heute haben wir mehr junge Fans. Wir sehen Eltern, die mit ihren Kindern zu unseren Konzerten kommen, das finde ich echt cool.

Was sind eure Pläne für die nächsten fünf Jahre?

Wir haben neues Musikmaterial, aber da verraten wir noch nicht viel darüber. Und sonst hoffe ich, dass wir weiterhin viel auf Tour gehen können.

Interview: Sam Wolter

 

 

 

 

 

 

 

Eingeordnet unter Interviews, News-Stream Schlagworte: Anthrax, Joey Belladonna, Metal, Sam Wolter, Thrash Metal
← Depeche Mode – Spirit
New Today – Better Than Death →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!