ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

T-Rex Marathon – Days Without Incident

12/10/20 von David Spring

Band: T-Rex Marathon
Album: Days Without Incident
Genre: Post-Hardcore

Label: Selbstveröffentlichung
VÖ: 16. Oktober 2020
Webseite: T-Rex Marathon bei FB

Kanada ist stets gut für musikalische Überraschungen. Viel zu oft im Schatten des lauten nordamerikanischen Bruders im Süden, ist es immer wieder erstaunlich, wie viel wundervolle Musik aus dem Land des Ahornsyrups und Eishockeys kommt. So auch das Quintett mit dem wohlklingenden Namen T-Rex Marathon aus Ottawa, welches mit ihrem selbstveröffentlichten Debütalbum „Days Without Incident“ in den Startlöchern stehen.

T-Rex Marathon haben ihren eigenen Mix aus Post-Hardcore, Alternative und Punk entwickelt, mal laut und aggressiv, mal verspielt und melodiös, irgendwie nostalgisch und gleichwohl ganz eigen. Los geht es mit gleich zwei Songbrettern, „All For Nothing“ sowie „No Words“ und es wird schnell klar, dass es sich hier um eine ernstzunehmende Gruppe begnadeter Musiker handelt. Die sehr effektiv beteitelte erste Single „Faux News“ (in Anspielung an Fox News) vermischt die Stadiontauglichkeit von Bands wie Billy Talent mit der Emotion, Agression und Wut, die T-Rex Marathon zu ihrem Markenzeichen gemacht haben, um eine vorzügliche moderne Rock-Hymne zu schaffen. Der clevere und sehr kritische Text dazu beweist, dass die Jungs die Welt mit offenen und fragenden Augen betrachten.

Dass T-Rex Marathon hart und heavy beherrschen, wird auf dem Album schnell klar. Dass es aber auch anders geht, beweist zum Beispiel das wundervolle „Misfits“, eine Pop-Punk Nummer, wie sie Blink-182 nicht besser hätten schreiben können. Die frohgemute Melodie steht im Kontrast zum eher schwergewichtigen Text, einmal mehr beweisen die fünf Musiker, was für talentierte Songwriter sie sind. Da sämtliche Songs in komplett demokratischer Art und Weise entstehen und alle Bandmitglieder immer volles Mitsprache- und Vetorecht haben, ist es nicht verwunderlich, dass die Einflüsse und Stilmittel auf dieser Platte so vielfältig und abwechslungsreich sind.

Abgerundet wird das Werk schlussendlich mit „5 Centimeters Per Second“, einem sechsminütigen Opus, welcher ruhig und akustisch beginnt, fast schon Classic-Rock-artig, nur um mit einem kolossalen Gitarrensolo und einer Soundwand sondergleichen zu Ende zu kommen. Ein mehr als gelungener Schluss für ein äusserst spannendes, abwechslungsreiches und vielfältiges Album. T-Rex Marathon haben mit „Days Without Incident“ ein mächtiges Debüt-Werk geschaffen. Die Band hat ihren eigenen Sound, reichlich viel zu Sagen und enormes Talent, der Weg in die Clubs und schlussendlich Stadien dieser Welt ist hiermit sicherlich geebnet.

Tracklist:
1. All For Nothing
2. No Words
3. Faux News
4. A Prison Just For Us
5. Turnpike
6. Pick Your Poison
7. Misfits
8. Sheltered
9. Futures and Goodbyes
10. 5 Centimeters Per Second

Bandmitglieder:
Adam Sakauye – Gesang
Aaron Stafford – Gitarre, Bass, Keyboard und Gesang
Alex Hodges – Gitarre, Bass, Keyboard und Gesang
Jeremy Toppings – Bass und Gesang
Darien Swolfs – Schlagzeug

Gründung:
2014

Text: David Spring


Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: David Spring, Days WIthout Incident, Hardcore, Post-Hardcore, Punk, T-Rex Marathon
← Interview mit Deftones zum neuen Album „Ohms“
Mr. Bison – Seaward →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!