ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik
    • Alles andere
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
  • Kalender
  • Playlisten

Sum Of R – Orga

30/09/17
von Michael Bohli

Band: Sum Of R
Album: Orga
Genre: Dark Rock / Ambient

Label/Vertrieb: Czar Of Crickets
VÖ: 15. September 2017
Webseite: sumofr.ch

amazon CeDe

Bedrohlich anmutend schleichen die Synthies umher, einzelne Klänge werden immer wieder im Echo ertränkt, leichte Perkussion ebnet den Weg. Spätestens dann, wenn man das Labyrinth bis zu „Desmonema Annasethe“ erforscht hat, wähnt man sich in Unterwelten der organischen Musik – ihren Ursprung im Dark Ambient findend. Sum Of R, seit neustem als Duo unterwegs, wagen sich auf „Orga“ an dunkle Rockmusik, die instrumental und zurückhaltend gross angelegte Geschichten erzählt. Immer in den Schatten lauernd und sich mit einer Kutte bedeckt haltend.

Erdacht von Reto Mäder, darf man mit dem Gütesiegel Sum Of R seit 2008 Musik erforschen, die eher in Richtung Hörspiel als klassische Songkonstellationen zielt. Dies macht auf dem dritten Album bereits der Anfang mit „(Intro) Please Ring The Bells“ klar, der mit effektvoll veränderten Stimmen und elektronischen Spielereien das Tor zu einer neuen Welt öffnet. Danach gesellt sich zwar mit jedem Track eine weitere Ebene wie das Schlagzeug (gespielt von Fabio Costa) oder Industrial-artige Muster dazu, laut und brutal wird es aber nie. Viel eher liegt die Wucht des Duos in den Repetitionen und Reduktionen.

Wie es bei guten Kunstwerken der Fall sein sollte, liegt auch in „Orga“ viel Kraft in der Suggestion. Drones und Ambient-Flächen wandeln durch den Kopf, nie ist man sich ganz sicher, was wirklich zu hören oder doch nur zu denken war. Sum Of R überraschen also nicht nur damit, dass ihre Musik extrem zurückhaltend ist, sondern in diesen konzentrierten Kompositionen ungeahnte Tiefen lauern. Und auch wenn das Absteigen in diese Gruften zuerst unangenehm erscheint, Erlösung und Befreiung sind garantiert.

Tracklist:
1. Intro: Please Ring The Bells
2. Overgrown
3. We Have To Mark This Entrance
4. Light & Dust
5. Cobalt Powder
6. Hypnotic State
7. After The Passing Of Risk
8. Desmonema Annasethe
9. To Deny Responsibility Is To Perpetuate A Lie
10. Let Us Begin With What We Do Not Want To Be
11. One After The Other

Bandmitglieder:
Reto Mäder – Gitarre und Drones
Fabio Costa – Schlagzeug und Perkussion

Gründung:
2008

Text: Michael Bohli

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Ambient, Michael Bohli, musiCH, Orga, Rock, Sum Of R

Veranstaltungen

  • 16.06.25
    Massive Attack
    Dolder Kunsteisbahn, Zürich
  • 16.06.25
    Jeanne Dark
    Provitreff, Zürich
  • 17.06.25
    King Diamond
    Komplex 457, Zürich
  • 17.06.25
    Weezer
    Halle 622, Zürich
  • 17.06.25
    Sunn O)))
    Dachstock, Bern
  • Impressum
  • Newsletter
  

Copyright © 2025 ARTNOIR | Code by momou!