ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Ein kurzes Gespräch mit Stone Sour

17/11/10 von Cyril Schicker

stone-sour-2 Datum: 11. November 2010
Ort: Volkshaus – Zürich
Geschrieben von: Cyril Schicker
Konzert-Bilder direkt HIER

Wenige Monate ist der neuste Silberling „Audio Secrecy“ von Stone Sour erst auf dem Markt – und schon wird dieser live in Zürich feilgeboten. Stone Sour ist die einstige Zweitband Corey Taylors, die sich nach dem Slipknot-Drummer-Tod ungewollt zu Taylors Hauptband gewandelt hat. Der Fatalität für einmal ungeachtet stand Stone Sour allerdings nicht (mehr) zwingend im Schatten der fantastisch-bizarren Maskenträger, Slipknot. Und dass sie den musikalischen Kinderschuhen entwachsen sind, das bekräftigte das fast ausverkaufte Volkshaus.

Stone Sour, dankbar, zeigten sich zur Novembermitte denn auch sehr spiel- und kontaktfreudig. Die tobende Menge wiederum wusste dies jeweils quittierend zu schätzen. Dass sich ein gelungener Musikabend herauskristallisiert, zeichnete sich angenehmerweise schon im vorab geführten Interview mit Roy Mayorga, dem Schlagzeuger ab. Gewissermassen war dies ein Wiedersehen, zumal Roy, als er früher bei Shelter (Hare, hare Krishna!) „trommelwirbelte“, bereits einmal schick(-er) befragt wurde.

So oder so, wie kommt jemand, der einst bei Soulfly spielte und jetzt bei Stone Sour das Schlagzeug bedient, überhaupt in dieses Hare-Krishna-Band? «Mit Shelter bekannt gemacht hat mich der Schlagzeuger von Cro-Mags, Mackie Jayson. Zu dieser Zeit fand ich die Kombination von Hare Krishna und Hardcore einfach nur spannend. Spannend finde ich es auch jetzt noch.» Der 40-jährige Amerikaner weiter: «Ich war ja nicht sehr lange bei Shelter, aber die Sache hat mich dennoch offener gegenüber meinem Geist und Körper gemacht. Ich bin Shelter wirklich dankbar dafür, es war eine schöne Zeit.»

Apropos schöne Zeit, wie zufrieden ist er mit Stone Sour? «Ich bin sehr zufrieden, was einerseits mit dem Erfolg, klar, zu tun hat, anderseits kann ich meine multiinstrumentale Seite ausleben. Auch das Mitwirken bei den Lyrics macht Spass. Sich nicht nur mit dem Schlagzeug auszudrücken, befriedigt absolut.» Ohne Atem zu holen, komplettiert Roy: «Es ist eigentlich meine erste richtige Band, bislang war ich eine „hired gun“. Dieses Gefühl der Zugehörigkeit ist stark, überwältigend.»

Weniger überwältigend war übrigens der diesjährige nachmittägliche Sonisphere-Auftritt, der vor allem wegen verkackten Wetterkapriolen, im übertragenen Sinn, ins Wasser fiel. Gemäss Roy sei es zwar ohnehin nicht das Angenehmste, bei Tageslicht zu spielen, doch inzwischen spiele das für ihn eine untergeordnete Rolle. Welche Rolle spielen denn die ländertechnischen Unterschiede? Gibt es hier die Setlist A und dort die Setlist B? «Der Grossteil ist derselbe, kleine Modifikationen gibt es aber schon. Hier in Zürich spielen wir eine etwas umfassendere Show.» Roy, der übrigens die Bezeichnung Rockstar förmlich hasst (sein diesbezüglich aufgezwungenes Mandarinenschalenlächeln untermauert dies), sieht sich selber als Perfektionisten, jeder falsche Ton überträgt ihm, zumindest gefühlt, Tollwut.

Vor diesem Hintergrund verwundert es auch nicht, dass der Schweizer Gig von Stone Sour überzeugend bis umwerfend ausgefallen ist. Mehr Stone Sour stünde uns allen sehr schön ins Gesicht geschrieben. Hoffentlich bald. Und ja, völlig themenfremd und abschliessend eine letzte Aussage des Mayorga’schen Sympathikus’: „Switzerland is so god damn expensive!“ Lieber Preisüberwacher, damit bist wohl du angesprochen. Unternimm endlich einmal etwas.

Eingeordnet unter Interviews, News-Stream Schlagworte: Cyril Schicker, Hellyeah, Metal, Roy Mayorga, Stone Sour, Volkshaus, Zürich
← Interview mit Suicide Commando
Jacques C – Layers →

Nächste Events

Jan
15
Fr
20:00 The Black Dahlia Murder ** ABGES... @ Z7
The Black Dahlia Murder ** ABGES... @ Z7
Jan 15 um 20:00
The Black Dahlia Murder ** ABGESAGT ** @ Z7
The Black Dahlia Murder + Rings Of Saturn + Viscera Das Konzert ist abgesagt Leider musste das BLACK DAHLIA MURDER Konzert vom 15.01.2021 abgesagt werden. Bitte gebt eure Tickets bis zum 26.12.20 da zurück, wo ... weiterlesen ...
Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!