ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

Steven Wilson – The Future Bites

26/01/21
von Michael Bohli

Band: Steven Wilson
Album: The Future Bites
Genre: Art Rock

Label: Caroline International
VÖ: 29. Januar 2021
Webseite: stevenwilsonhq.com

Seit vielen Monaten warten wir auf „The Future Bites“ und nun endlich ist es soweit: Steven Wilson kehrt mit neuer Musik zurück und macht erneut vieles anders. Nebst dem Wandel weg von wildem Gitarren-Prog hin zu geschliffenem Art-Rock, vor allem mit der Präsentation und dem Marketing. Es wurden innerhalb der letzten Monate nicht nur diverse Formate von der Art-Rock-Scheibe angekündigt, sondern limitierte Singles, Videos, superteuer Einzelstücke. Wie denn, dieses Werk dient doch dazu, die Konsumkultur und kapitalistisch gesteuerte Welt anzuprangern?

Eigentlich ja, das geschieht nicht nur im offensichtlichen Mittelpunkt „Personal Shopper“, welches mit neun Minuten Laufzeit das Thema von „The Future Bites“ auswalzt. Hier wird der Widerspruch zwischen Kunstdasein und grossem Label frappant, man kann sich die Absichten aber selbst zurechtbiegen. Ob dem grundlegenden Thema oder den Sounds zu verschulden, „The Future Bites“ ist das bisher kälteste und distanzierteste Album von Steven Wilson – und reisst darum nicht immer mit. Mitnichten sind die neun Lieder schlecht komponiert, „12 Things I Forgot“ ist der perfekte Popsong nahe Blackfield, „Self“ trifft die Klangessenz in wenigen Minuten.

Trotzdem fehlt die empathische Intensität, welche bei „To The Bone“ noch klar zu spüren war. Steven Wilson hat mit elektronischen Mittel und klaren Sounds Lieder aufgenommen, die digitale Distanz, Einkaufswahn und falsche Gewichtungen ausgeklügelt transportieren. Der moderne Konsument wird seziert, Wilsons Befürchtungen mit Falsettgesang und spannender Architektur dargestellt. Die Entwicklung des Künstlers schreitet fort und beeindruckt. Nur wirkt der Nachgeschmack von „The Future Bites“ teilweise etwas schal.

Tracklist:
1. Unself
2. Self
3. King Ghost
4. 12 Things I Forgot
5. Eminent Sleaze
6. Personal Shopper
7. Man Of The People
8. Follower
9. Anyone But Me

Bandmitglieder:
Steven Wilson

Gründung:
1983

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Art Rock, Michael Bohli, Progressive, Rock, Steven Wilson, The Future Bites

Veranstaltungen

  • 24.05.22
    Justin Sullivan
    Mühle Hunziken, Rubigen
  • 24.05.22
    Boy Harsher
    Les Docks, Lausanne
  • 25.05.22
    BIG|BRAVE
    Rote Fabrik, Zürich
  • 25.05.22
    More Than Mode
    X-TRA, Zürich
  • 27.05.22
    Tim Vantol
    Werk 21, Zürich
  • 27.05.22
    Transport League
    Böröm, Oberentfelden
  • 28.05.22
    Visions in Clouds | Laddermen
    Kulturwerk 118, Sursee

ARTNOIR aktuell

← Red Moon Architect – Emptiness Weighs The Most
56. Solothurner Filmtage – Teil 5 →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!