ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Witt, Stephen – How Music Got Free

15/04/17 von Cornelia Hüsser

Autor: Stephen Witt
Titel: How Music Got Free
Verlag: Eichborn
ISBN: 978-3-8479-0590-5
VÖ: 13. August 2015
Webseite: luebbe.de

amazon CeDe

Viele von uns erinnern sich noch an die Zeit, als der Kauf eines Albums gut durchdacht und das Geld mühsam zusammengespart werden musste. Doch was genau führte dazu, dass wir heute ohne zu überlegen, mit nur ein paar Mausklicks und ohne Bezahlung an neue Musik kommen?

„How Music Got Free“ fokussiert grösstenteils auf drei Schlüsselpersonen: Ingenieur Karlheinz Brandenburg, den Vater des MP3-Formats; Doug Morris, im Laufe seiner Karriere CEO bei allen grossen Musiklabels; und Dell Glover, Mitarbeiter eines CD-Presswerks.

Am aufschlussreichsten ist die Geschichte um Karlheinz Brandenburg und sein Team. Die Forscher bewegten sich im Gebiet der sogenannten Psychoakustik – sie nutzt Unzulänglichkeiten des menschlichen Gehörs aus, um Information zu komprimieren. Und dafür hörte Brandenburg auch hunderte Male „Tom’s Diner“ von Suzanne Vega durch.

Etwa zur gleichen Zeit stieg Doug Morris in die obersten Ränge der grossen Musiklabels auf. Er hatte ein ausserordentliches Gespür für junge Talente, die sich gut verkaufen würden. In der CD-Ära bedeutete das gut und gerne ein Jahressalär von 10 Millionen – und darum ignorierte er auch das Geschehen rund um das neue MP3-Format.

Und schliesslich war da Dell Glover. Als Arbeiter in einem CD-Presswerk war es ihm möglich, tausende von Alben vor ihrer Veröffentlichung hinauszuschmuggeln. Und so führte eins zum anderen – aus kleinen Websites mit 20 Songs zum Download wurden ganze Archive, Filesharing-Software verbreitete sich und niemand wusste, wen man verklagen konnte.

„How Music Got Free“ ist ein gut recherchiertes Buch mit sorgfältig zusammengetragenen Hintergrundinformationen. Auch humorvolle Seitenhiebe gegen Künstler und Anwälte fehlen nicht. Und in jedem Fall regt es zum Nachdenken an – war die Bereicherung der Plattenfirmen gerechtfertigt? Wäre die Piraterie uninteressant gewesen, wenn sie selbst Downloadsoftware in Verbindung mit MP3-Playern entwickelt hätten? Oder war schlussendlich alles die logische Folge menschlicher Gier?

Text: Cornelia Hüsser

Eingeordnet unter Buch-Rezension, News-Stream Schlagworte: Bücher, Cornelia Hüsser, How Music Got Free, Stephen Witt
← Fotoreportage | Mother’s Cake
Xiu Xiu – Forget →

Nächste Events

Feb
27
Sa
ganztägig Ghost Festival
Ghost Festival
Feb 27 – Feb 28 ganztägig
Ghost Festival
Erinnerst du dich an das Lied, das lief, bei deinem ersten Kuss, deinem ersten Mal, deiner Trennung, deiner Wiedervereinigung mit alten Freund*innen, deinem Lieblingsfilm… an das Lied auf deinem Arbeitsweg, heute? Die Musik ist eine ... weiterlesen ...
Feb
28
So
19:00 Stiller Has ** VERSCHOBEN – neu... @ Z7
Stiller Has ** VERSCHOBEN – neu... @ Z7
Feb 28 um 19:00
Stiller Has  ** VERSCHOBEN – neuer Termin 19.09.2021 ** @ Z7
Stiller Has Stiller Has auf Abschiedstournee – zum letzten Mal bei uns im Z7! Das STILLER HAS Konzert vom 28.02.21 musste leider verschoben werden! Das Konzert findet neu am 19.09.21 statt. Die Tickets sind für ... weiterlesen ...
Mrz
3
Mi
20:00 Simple Minds ** VERSCHOBEN – neu... @ Hallenstadion
Simple Minds ** VERSCHOBEN – neu... @ Hallenstadion
Mrz 3 um 20:00
Simple Minds ** VERSCHOBEN – neuer Termin 25.03.2022 ** @ Hallenstadion
Simple Minds Jim Kerr sagt: «Die Simple Minds sind anders geworden als früher. Wir sind keine klassische Rock-band mehr, aber wir haben unser Line-Up nicht geändert um cool zu sein.» Vielmehr habe man immer wieder ... weiterlesen ...
20:00 The Dead Daisies ** VERSCHOBEN –... @ Dynamo
The Dead Daisies ** VERSCHOBEN –... @ Dynamo
Mrz 3 um 20:00
The Dead Daisies ** VERSCHOBEN – neuer Termin 03.02.2022 ** @ Dynamo
The Dead Daisies + Those Damn Crows Die Hardrock Supergroup zurück in der Schweiz Im Sound von The Dead Daisies ging es schon immer darum, den Spaß an der Musik zu transportieren, den sie stets ... weiterlesen ...
Mrz
4
Do
20:00 The Meteors ** VERSCHOBEN – neue... @ Oxil
The Meteors ** VERSCHOBEN – neue... @ Oxil
Mrz 4 um 20:00
The Meteors ** VERSCHOBEN – neuer Termin 09.09.2021 ** @ Oxil
The Meteors THE METEORS werden landläufig als die „Kings of Psychobilly“ oder gar als die „Götter des Psychobilly“ bezeichnet – und das ist auch ganz richtig so! Denn tatsächlich sind THEMETEORS sogar noch mehr: Nämlich ... weiterlesen ...
Mrz
5
Fr
19:30 Apocalyptica & Epica ** VERSCHOB... @ Komplex 457
Apocalyptica & Epica ** VERSCHOB... @ Komplex 457
Mrz 5 um 19:30
Apocalyptica & Epica ** VERSCHOBEN – neuer Termin 18.01.2022 ** @ Komplex 457
Apocalyptica & Epica + Wheel Symphonic-Metal-Bands Epica und Apocalyptica auf Co-Headliner-Tour in der Schweiz Neues Datum für die Co-Headliner-Tour von Epica & Apocalyptica! Neu spielen die beiden Grössen am Freitag, 18. Januar 2022 im Komplex ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!