ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

Spock’s Beard – Noise Floor

23/05/18
von Michael Bohli

Band: Spock’s Beard
Album: Noise Floor
Genre: Progressive Rock / AOR

Label: Inside Out
VÖ: 25. Mai 2018
Webseite: spocksbeard.com

amazon CeDe

Wirklich weit weg vom Classic Rock waren Spock’s Beard ja noch nie, besonders seit „Feel Euphoria“, dem ersten Album ohne Gründer Neal Morse. Doch wenn „The Breathe Another Day“ die erste Minute überwunden hat und das Riff einsetzt, dann kann man den Song kurzzeitig wirklich nicht von Toto oder Kansas unterscheiden. Aber eigentlich spielt dies keine Rolle, denn was auf „Noise Floor“ von den Amerikanern geboten wird, das macht immer Freude – mit oder ohne rhythmische Verrenkungen – und ist eine gelungene Fortsetzung der letzten beiden Scheiben.

Die grösste Überraschung dürfte aber sein, dass der ehemalige Schlagzeuger Nick D’Virgilio für „Noise Floor“ wieder zurückgekehrt ist und das Besetzungskarussell somit kurzzeitig etwas ausbremsen kann. Wobei das klassische Gefühl von Spock’s Beard auch auf dieser Scheibe wieder zu finden ist. Lockere und hochmelodiöse Kompositionen, bei denen sich instrumentale Stellen mit emotionalem Gesang abwechseln – und manchmal sogar düstere Flächen und Takte das Zepter übernehmen („One So Wise“). Viel Lärm gibt es trotz dem Titel auch 2018 nicht.

Fans der modernen Progband finden in Songs wie „Box Of Spiders“ oder „What Becomes Of Me“ alle Merkmale, die man auf einem Album von Spock’s Beard vorfinden möchte, wenn auch etwas geradegebogen und mit sehr wenigen Kanten. „So This Is Life“ klingt dafür wie eine polierte Version von Jonathan Wilson – und bei der Deluxe Edition erhält man gleich noch vier weitere Songs von den Sessions. Auf diese Truppe ist halt weiterhin verlass, obwohl die grosse Zeit der Innovationen durch ist.

Tracklist:
CD 1
1. To Breathe Another Day
2. What Becomes Of Me
3. Somebody’s Home
4. Have We All Gone Crazy Yet
5. So This Is Life
6. One So Wise
7. Box Of Spiders
8. Beginnings
CD 2
1. Days We’ll Remember
2. Bulletproof
3. Vault
4. Armageddon Nervous

Bandmitglieder:
Ted Leonard – Gesang und Gitarre
Alan Morse – Gitarre
Dave Meros – Bass
Ryo Okumoto – Keyboard
Nick D’Virgilio – Schlagzeug

Gründung:
1992

Text: Michael Bohli

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Michael Bohli, Noise Floor, Progressive Rock, Rock, Spock’s Beard

Veranstaltungen

  • 10.02.23
    One Of A Million Festival
    Diverse Orte Baden, Baden
  • 10.02.23
    Hubris.
    Nouveau Monde, Fribourg
  • 11.02.23
    Letten 94
    Lustwerkstatt, Burgdorf
  • 12.02.23
    Dirty Honey
    Dynamo, Zürich
  • 13.02.23
    Bullet For My Valentine
    The Hall, Dübendorf
← Jesus And Mary Chain in Fribourg – Das düstere Schunkeln
H E X – H E X →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!