ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

Spectra*Paris – License To Kill

12/07/10
von JHG Shark

Spectra Paris - License to Kill* * *
Band: SPECTRA*Paris
Album: License To Kill
Label/Vertrieb: Out Of Line
Veröffentlichung: 2. Juli 2010
Website: www.spectraparis.net
Geschrieben von: JHG Shark

2006 entstand aus der dreiköpfigen italienischen Dark Wave Band Siderartica die Formation SPECTRA*Paris. Elena Alice Fossi (Sängerin von Kirlian Camera) holte drei Frauen (Cristina Restani, Antonella Costa und Cinzia Azzali) in die neue Band und 2007 wurde ihr starkes Debüt-Album “Dead Models Society“ veröffentlicht. Die fünf Frauen (für Konzerte war Francesca Volpi noch zusätzlich dabei) spielten zahlreiche Live Shows, sie geizten dabei nicht mit Reizen und da Sex bekanntlich sells, waren sie schon bald in der europäischen Gothic-Szene bekannt.

Das neue Album License To Kill hat Elena zusammen mit Marianna Alfieri und Alessia Cavalieri aufgenommen. “License To Kill“ (hat nichts mit gleichnamigen Song von Gladys Knight zu tun) ist eine Rock-Pop-Hymne und hat das Zeug zu einem Radio Hit. Mit Sprachfetzen aus Walki Talki Dialogen beginnt “007 Cold“, lang gezogene Gitarren-Riffs läuten den Song so richtig schön ein. Im Refrain unterstützt eine spannende Synth-Hookline das Drum/Bass Spiel. Die klare, in den Vordergrund gemischte Stimme von Elena, erhellt den Song.

Mit einem harmonischen Gesang entzückt “Movie Ghouls“, ein aussergewöhnliches Drum-Set begleitet den Mid-Tempo Song. Der Electro-Song ist zum Teil mit elfenähnlichem Gesang ausgestattet. “Aston Martin DBS“ startet mit abgedämpften Gitarren-Riffs, kommt ganz ohne Gesang aus und ist leider nach 1:12 schon fertig, schade hätte gerne mehr davon gehört.

“Carrie Satan“ ist wieder ein Electro-Song und hat einen unrhythmischen Schlag im Drum-Set, das Lied klingt eher dumpf. Die sexy Stimme, könnte ihn zum Dancefloor-Hit machen, wenn da nicht der unsägliche lange Break nach 2:24 wäre, erst nach 3:13 findet das Lied wieder zum Thema zurück… zu lange, wie ich finde. “Death Records“ ist vom Aufbau ähnlich wie der zweite Song “Clockwork London“, etwas schwere Gitarrensounds in einem runden Gesang/Electro/Bass/Drum-Set/ Bouquet verpackt.

“S.I.S. Soundtrack“ erinnert mich vom Stil her am meisten an Kirlian Camera, allerdings ist nach 1:34 schon Schluss, etwas ärgerlich. In “Phantom’s Theme“ erklingt nochmals Elenas gesangliches Talent, zu Beginn durch ein schönes Gitarrenspiel unterstützt. Die Nummer wird rauer und endet mit schönen Gitarrenakkorden.

Für mich kommt die neue CD von SPECTRA*Paris qualitativ nicht an das Debüt-Album heran, deshalb gibt es drei Sterne von mir. Stilistisch denke ich beim Hören der Scheibe an Client “Heartland“ oder Marsheaux “Lumineux Noir“.

Tracklist:
1. License To Kill
2. Clockwork London
3. 007 Cold
4. Movie Ghouls
5. Aston Martin DBS
6. Carrie Satan
7. Death Records
8. Lost Highway Voices
9. S.I.S. Soundtrack
10. Phantom’s Theme

Bandmitglieder:
Elena Alice Fossi – Lead & Backing Vocals, Electronics, Programming, Keyboards, Bass, Music, Lyrics
Marianna Alfieri – Guitars, Bass
Alessia Cavalieri – Backing Vocals, Synth

Gründungsjahr:
2006

CeDe Logo
.

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Electro, JHG Shark, Kirlian Camera, License To Kill, SPECTRA*Paris, Synthie Pop

Veranstaltungen

  • 19.08.22
    Cold Transmission Festival
    Blue Shell, Köln
  • 19.08.22
    Rock The Lakes
    Champ Devant, Vallamand
  • 23.08.22
    Zürich Openair
    Festivalgelände Zürich Openair, Glattbrugg
  • 25.08.22
    Laddermen
    Kater, Zürich
  • 26.08.22
    Riverside Open Air
    Open Air Arena, Aarburg
  • 30.08.22
    Pussy Riot
    Mühle Hunziken, Rubigen
  • 31.08.22
    Mono
    Mascotte, Zürich

ARTNOIR aktuell

← KoЯn – III – Remember Who You Are
Schönleber Dagmar – Nackt Im Bus (Buch) →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!