ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

Space Elevator – II

07/06/18
von Michael Bohli

Band: Space Elevator
Album: II
Genre: Classic Rock / Hard Rock

Label: Steamhammer
VÖ: 25. Mai 2018
Webseite: spaceelevatorband.com

amazon CeDe

The Duchess am Mikrofon? Da sollte schnell klar sein, dass bei diesem Album voller Classic und Hard Rock die Stimme eine zentrale Rolle einnimmt – und das ist gut so. Denn die Sängerin beherrscht nicht nur das Extravagante, sondern wagt sich immer wieder an abwechslungsreiche Gesangsmelodien. Wobei seit 2014 und dem ersten Album klar ist, dass Space Elevator aus ihr und dem Gitarristen David Young bestehen. Der Rest der Band fügt sich diesem Spiel wunderbar unter und zeigt zugleich genügend Finesse, um alle zwölf Songs sorgefrei zu tragen.

Allgemein ist die Musik auf „II“ oft voller Frohmut und Energie, denn Space Elevator beweisen mit dieser zweiten Scheibe, dass in der Schnittmenge zwischen AOR und härteren Gangarten auch heute packende Alben geschrieben werden können. Zumindest dann, wenn man sich in diesen gerne klischeehaften Liedern wohl fühlt. Denn auf „II“ werden alle gängigen Merkmale bedient: Auf den dynamischen Einstieg mit „Take The Pain“ und „Talk Talk“ folgt nämlich bald eine Ballade, Gitarre und Keyboard drücken tief in das Gefühlszentrum und die Inhalte der Songs gewinnen keinen Lyrikpreis. Aber trotzdem macht es viel Laune, dieser Band zuzuhören – gewisse Täler wie „All This Time“ mal aussen vorgelassen.

Die Musik von Space Elevator will schliesslich zu ihrem Namen und dem Auftritt der Band (Catsuit, lange Haare und Lederjacke) passen und niemanden vor den Kopf stossen. Anleihen aus den alten Zeiten vermischen sich auf „II“ mit einer modernen Produktion zu einem Klang, der mit akustischen oder stark verzerrten Riffs gleichwohl Laune macht. Dass es damit nie ganz für die Reise in die Stratosphäre reicht – geschenkt. Denn in einem Meer von gleichförmigen Scheiben des Classic Rock bringt dieses zweite Werk der Engländer immer wieder Schmackes und Tempo mit sich („W.Y.T.A.T“ ).

Tracklist:
1. Take The Pain
2. Talk Talk
3. World Of Possibilities
4. The One That Got Away
5. Crazies (Take Me Home)
6. We Can Fly (ARO Mix)
7. All This Time
8. Far Away Boy
9. Lucky Girl
10. Keep Waiting
11. W.Y.T.A.T.
12. Queen For A Day

Bandmitglieder:
The Duchess – Gesang
David Young – Gitarre
Chas Maguire – Bass
Brian Greene – Schlagzeug

Gründung:
2014

Text: Michael Bohli

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Classic Rock, II, Michael Bohli, Rock, Space Elevator

Veranstaltungen

  • 07.07.22
    Kiss
    Hallenstadion, Zürich
  • 08.07.22
    In Extremo
    Theater Augusta Raurica, Augst
  • 08.07.22
    Gojira
    Komplex 457, Zürich
  • 09.07.22
    Crying Vessel ** ABGESAGT **
    Sedel, Luzern
  • 13.07.22
    Gurtenfestival
    Gurten, Bern
  • 14.07.22
    Jack White
    The Hall, Dübendorf
  • 16.07.22
    Terrorgruppe
    Dynamo, Zürich

ARTNOIR aktuell

← Zeal & Ardor – Stranger Fruit
Felix Räuber – Wall →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!