ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

Soviet Soviet – Endless

22/12/16
von JHG Shark

Soviet Soviet - EndlessBand: Soviet Soviet
Album: Endless
Genre: Noise Rock / Post-Punk

Label/Vertrieb: Felte
VÖ: 2. Dezember 2016
Webseite: Soviet Soviet auf FB

amazon CeDe

Die drei Musiker gründeten 2008 die Band Soviet Soviet in Pesaro (italienische Hafenstadt an der Adria). Im Jahr darauf erschienen zwei EPs („No Title“ und „Soviet Soviet“). Die beiden Veröffentlichungen fanden medialen Anklang und veranlassten das Mannequin Label eine Split 12” Platte (zusammen mit Frank (Just Frank)) herauszugeben. 2011 erschien das Debütalbum „Summer, Jesus“ und zwei Jahre später „Fate”.

Verzerrtes Bassspiel, famoses Shoegazer Gitarren Gewitter und der schnelle, exakte Takt machen aus „Fairy Tale“ einen knackigen, frischen Song mit Post-Punk Einflüssen. In „Endless Beauty“ dröhnt eine mächtige Gitarrenwand aus den Boxen, dabei wird aber dem klaren Gesang von Andrea grosszügig Platz gelassen. Bei „Remember Now“ ist Fusswippen angesagt. Die Sounds sind rau, aber die intelligent gespielten Melodiebögen machen daraus eine grossartige Noise Rock Nummer.

Das sonore Basspiele dominiert „Going Through“. Im zweiten Teil wird es etwas besinnlicher, aber nicht weniger laut. Es ist schon eindrücklich, wie Soviet Soviet ihre Songs arrangieren und was sie mit Gitarre, Bass und Schlagzeug aus den Songs machen. Ein Beispiel dafür ist das melancholische „Star“. Bei „Pantomime“ röhrt und rotzt es ordentlich. Der Instrumentalteil in der Hälfte, ist in ein brillantes Arrangement verpackt und überzeugt durch Spielfreude.

Die Gitarre/Bass Hookline im Grundthema von „Rainbow“ dringt ins Ohr, im Refrain wird es roh, punkig und schnell. Die prächtigen, synthetischen Strings in den letzten 90 Sekunden unterstützen den hallenden Gesang. Der Beat klopft bei „Surf A Palm“ in Hochform, der Song strotzt von leidenschaftlichem Power. Der Anfang von „Blend“ klingt wie ein aufgescheuchtes Wespennest und in der Wiederholung wird mit viel Distortion dem Noise Rock gehuldigt.

Das dritte Album „Endless“ von Soviet Soviet ist wie Fisherman’s Friend: Ist es zu stark – bist du zu schwach.

Tracklist:
1. Fairy Tale
2. Endless Beauty
3. Remember Now
4. Going Through
5. Star
6. Pantomime
7. Rainbow
8. Surf A Palm
9. Blend

Bandmitglieder:
Andrea Giometti – Gesang und Bass
Alessandro Costantini – Gitarre
Alessandro Ferri – Schlagzeug

Gründung:
2008

Text: JHG Shark

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Endless, JHG Shark, Noise, Post-Punk, Rock, Soviet Soviet

Veranstaltungen

  • 10.02.23
    One Of A Million Festival
    Diverse Orte Baden, Baden
  • 10.02.23
    Hubris.
    Nouveau Monde, Fribourg
  • 11.02.23
    Letten 94
    Lustwerkstatt, Burgdorf
  • 12.02.23
    Dirty Honey
    Dynamo, Zürich
  • 13.02.23
    Bullet For My Valentine
    The Hall, Dübendorf
← Marillion – Waves And Numb3rs
Knöppel in Luzern – Punk ihr Wichser! →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!