ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

Songpremiere „We’d have deserved a better future“ von AKE

21/06/19
von Michael Bohli

Band: AKE
Song: We’d have deserved a better future
Genre: Electronica / Lo-Fi / Glitch

VÖ: 21. Juni 2019
Label: TRST


Vom Album: I Remember the Trees
VÖ: 24. Mai 2019

Webseite: isuonidiake.com

 

 



Musik und Bilder gehen beim Video zum Song „We’d have deserved a better future“ den gleichen Weg: Zu Beginn verwirrt das Gezeigte, die Sounds klingen merkwürdig und fremd, vor den Augen flackern die Farbfelder und eine pulsierende Bewegung ist im Bild auszumachen. Doch bringen die Sekunden immer mehr Klarheit, die Lo-Fi-Electronica fügt sich zu einem interessanten Song zusammen. Zwischen Glitchs und Verfremdung finden wir die Überreste eines Baumes, Künstler AKE begleitet die Suche nach den letzten Resten unserer Natur. Ein Thema, das sich durch alle Tracks auf „I Remember The Trees“ zieht, das Album, welches im Mai veröffentlicht wurde.

Wenn sich ab der Hälfte des Liedes immer wieder einzelne Versatzstücke von bekannten Melodien und Klängen in die verfremdete Musik wagen, dann wirkt dies wie eine fast vergessene Erinnerung an die Zeit, in der sich der Mensch noch um seinen Planeten kümmerte. AKE bringt mit „We’d have deserved a better future“ die Melancholie und Reue in die elektronische Musik und zeigt uns eine mögliche Zukunft auf, die wir auf jeden Fall abwenden sollten. Nicht dass es dann so ausgeht: „What are those?“ – „Those were trees, and they don’t exist anymore.“


Bandmitglieder:
Elia Pellegrino

Eingeordnet unter Weiterer Bericht Schlagworte: AKE, Electro, Lo-Fi, We'd Have Deserved A Better Future

Veranstaltungen

  • 19.08.22
    Cold Transmission Festival
    Blue Shell, Köln
  • 19.08.22
    Rock The Lakes
    Champ Devant, Vallamand
  • 23.08.22
    Zürich Openair
    Festivalgelände Zürich Openair, Glattbrugg
  • 25.08.22
    Laddermen
    Kater, Zürich
  • 26.08.22
    Riverside Open Air
    Open Air Arena, Aarburg
  • 30.08.22
    Pussy Riot
    Mühle Hunziken, Rubigen
  • 31.08.22
    Mono
    Mascotte, Zürich

ARTNOIR aktuell

← Hatchie – Keepsake
Aaron West And The Roaring Twenties – Routine Maintenance →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!