ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

Shyness Of Strangers – Time

08/07/17
von JHG Shark

The Shyness Of Strangers - TimeBand: The Shyness Of Strangers
Album: Time
Genre: Post-Punk / Cold Wave

Label/Vertrieb: Unknown Pleasures
VÖ: 19. Juni 2017
Webseite: theshynessofstrangers.com

amazon bandcamp

Vadim Kristopher initiierte sein Projekt The Shyness Of Strangers vor sieben Jahren, kurz nach einem herben Schicksalsschlag in seiner Familie. Der Musiker aus Toronto (Kanada) veröffentliche im August 2012 sein Debüt mit der digitalen Scheibe „The Shyness EP“. Mit „Return To The Ground Feat. Rhoneil“ (2014) und „From Ashes“ (2016) folgten zwei weitere digitale Singles. Das Album „Time“ erschien im letzten Monat bei Unknown Pleasures Records.

Mit einen Synthesizer-Arpeggio startet „Serpent River“, ein voluminöses Drum-Pattern und eine famos gespielte Leadgitarre gesellen sich dazu und begleiten den traurigen, erhabenen Gesang. „Wrong“ legt einen Zacken zu, bei dem Post-Punk-Track ist die Stimme mehr in den Vordergrund gemischt. Das Zusammenspiel von Gitarre und den synthetischen Sounds ist bei „If It Serves You“ erstklassig arrangiert.

Bei „Runaway“ mag ich den schnellen Beat, der die Noises vorantreibt. Die Songs von Vadim haben etwas hypnotisches, wie zum Beispiel in „Didn’t Mind“ die Hookline in Kombination mit dem Drumcomputer. „The Right Time“ ist voller Energie und hat eine aufwühlende Stimmung, die durch verzerrte Gitarrenmelodien gesteigert werden. Der monoton düstere Gesang passt grandios ins Song-Konzept.

Die tiefe Tonlage der Bassline in „Regrets“ ist bemerkenswert, ebenso steigert sich der Gesang von Track zu Track. Das Grundgerüst aus Schlagzeug-Pattern, Bassline und Synthesizer bei „Who Are You“ animiert zum mitwippen. Nach Melancholie klingt „Everything“ und doch hört man im Arrangement eine Prise Hoffnung und Zuversicht. Dazu gibt es einen Ein-Wort Text, diesen singt der Musiker in verschiedenen Phrasierungen.

Das Debütalbum „Time“ von The Shyness Of Strangers macht den/die Post-Punk-LiebhaberIn mit Hang zur Finsternis glücklich.

Tracklist:
1. Serpent River
2. Wrong
3. If It Serves You
4. Blood
5. Runaway
6. Didn’t Mind
7. The Right Time
8. Regrets
9. Who Are You
10. Everything

Bandmitglieder:
Vadim Kristopher – Gesang, Musik und Produktion

Gründung:
2010

Text: JHG Shark

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Cold Wave, JHG Shark, Post-Punk, Shyness Of Strangers, Time, Wave

Veranstaltungen

  • 10.02.23
    One Of A Million Festival
    Diverse Orte Baden, Baden
  • 10.02.23
    Hubris.
    Nouveau Monde, Fribourg
  • 11.02.23
    Letten 94
    Lustwerkstatt, Burgdorf
  • 12.02.23
    Dirty Honey
    Dynamo, Zürich
  • 13.02.23
    Bullet For My Valentine
    The Hall, Dübendorf
← Radiohead – OK Computer OKNOTOK 1997-2017
Atonalist feat. Gavin Friday – Atonalism →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!