ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Sepultura – Kairos

09/08/11 von Cyril Schicker

* * * *
Band: Sepultura
Album: Kairos
Label/Vertrieb: Nuclear Blast
Veröffentlichung: 24. Juni 2011
Website: www.sepultura.uol.com
Geschrieben von: Cyril Schicker

Und endlich sind sie wieder da, die einstigen oder besser gesagt die wieder auferstandenen (Thrash-)Metalgötter aus Brasilien: Sepultura. Trotz anhaltenden Streitereien und scheinbar kaum überbrückbarer Differenzen in Bezug auf das Brudergespann Max und Igor Cavalera hat sich mit Kairos ein Album herauskristallisiert, das überzeugt. Ob es damit zu tun hat, dass das hitzköpfige Duo nicht mehr mit von der Partie ist, sei dahingestellt. Das Gefühl der Überzeugung stellt sich allerdings nicht gleich beim ersten Durchhören ein. Es bedarf gewissermassen eines Antastens, wobei dies ziemlich schnell vonstattengehen dürfte.

Ziemlich schnell kann man übrigens die Nerven beim Lied 12 verlieren. Dieser verdammte Kurz-Track 5772 gehört durchs Rad geflochten, verdammte Kirchenglocken machen nun einmal verdammt Angst und haben verdammt noch mal nichts auf dieser verdammt guten Platte zu suchen.

Des Hörers Stirn legt sich ein zweites und letztes Mal beim Song Nr. 15 in Sorgenfalten, hat doch ein Prodigy-Cover (Firestarter? Wirklich? Jesses!) nichts bei einer allmächtigen Band wie Sepultura zu suchen.

Als Höhepunkt gelten der 1., 3. und 5. Track (Spectrum, Relentless, Just One Fix [Ministry-Cover]). Aber eigentlich kann bis auf die vermaledeiten Schwachpunkte allesamt als Highlight taxiert werden. „Kairos“ ist denn auch mit Pflichtkauf und Hörpflicht gleichzusetzen.

Nicht nur, weil Sepulturas Götterspässe nicht wie Pilze aus dem Boden schiessen und inzwischen durchaus als rares Gut klassiert werden können, nein, auch deshalb, weil sie ihr jüngster Wurf kurzweilig, harsch und erfrischend zugleich daherkommt. „Kairos“ ist quasi der jüngere Bruder von „Chaos A.D.“. Streit haben sie zwar (noch) keinen, doch es wird wohl auch nicht dazu kommen, denn der ältere dürfte die Oberhand beibehalten, zu überlegen er ist und er immer sein wird.

Übrigens, Sepultura ist noch bis zum 20. August 2011 in Europa zu sehen, dann jedoch tingeln sie wieder durch südamerikanische Gefilde. Wer sie verpasst, dem bleibt nicht einmal die Chance, zumindest das Bruder’sche Nebenprojekt Cavalera Conspiracy zu sehen, denn sie touren dieser Tage scheinbar überhaupt nicht (waren aber auch erst gerade am diesjährigen Sonisphere zu bestaunen). Doch “(Gefühls-)Chaos A.D.” sollte den Fan nicht im Negativen aus den Socken hauen!

Tracklist:
1. Spectrum
2. Kairos
3. Relentless
4. 2011
5. Just One Fix
6. Dialog
7. Mask
8. 1433
9. Seethe
10. Born Strong
11. Embrace The Storm
12. 5722
13. No One Will Stand
14. Structure Violence (Azzes)
15. 4648

Gründung:
1984

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Cyril Schicker, Death Metal, Kairos, Metal, Sepultura, Thrash Metal
← Good Charlotte liessen Mädchenherzen höher schlagen
*closed* Verlosung! Hammerfall – 1×2 Tickets zu gewinnen! →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!