ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Ruland, Jim – Do What You Want – Die Bad Religion Story

28/09/20 von David Spring

Autor: Jim Ruland
Titel: Do What You Want – Die Bad Religion Story

Verlag: Hannibal
ISBN: 978-3-85445-690-2
Übersetzung: Paul Fleischmann

40 Jahre Bandgeschichte sind keine unbedeutende Errungenschaft. Erst recht nicht für eine Punkband der ersten Stunde und damit eine der wegweisendsten und einflussreichsten Gruppen der Rockmusik überhaupt. Die Mannen von Bad Religion gehen seit nunmehr vier Dekaden unbekümmert ihren eigenen Weg, auf welchem sie sich eine riesige, weltweite Fangemeinde erarbeitet haben. Höchste Zeit also für eine offizielle Biographie.

Mit „Do What You Want – Die Bad Religion Story“ hat sich Musikjournalist Jim Ruland der monumentalen Aufgabe angenommen, die etlichen Besetzungswechsel, siebzehn Alben und unermüdlichen Touren in Worte zu fassen. Angefangen mit den frühen Schulzeittagen der jungen Punks Greg Graffin, Jay Ziskrout und Brett Gurewitz im San Fernando Valley in Kalifornien führt uns Ruland durch sämtliche Abschnitte dieser bewegten Karriere. Von den ersten Proben und Gigs, über das legendäre Album „Suffer“, welches eigenhändig das zweite Zeitalter des Punks einläutete, bis hin zu den heutigen Tagen und dem 2019er Album „Age Of Unreason“, es wird keine Etappe ausgelassen. Dabei kommen viele der Protagonisten zu Sprache und es werden auch die unschöneren Geschehnisse wie Gurewitzs Drogenkonsum, Jays Alkoholprobleme oder die enorme Brutalität der LA-Punkszene in den Neunzigerjahren nicht verschwiegen.

Tönt dies alles etwas sehr nach Standartware und weniger nach einer solch beständig kreativen Band? Dieser Eindruck trügt leider nicht. Die Biographie umfasst 350 Seiten und versucht dabei, die Story der Band chronologisch einzufangen. Dabei kommt leider vieles zu kurz, vor allem der Bezug zu den Liedern und der Musik. Bezeichnend ist zum Beispiel, dass die Alben „New Maps Of Hell“ und „The Dissent Of Men“ beide im selben Kapitel abgehandelt werden. Dies liest sich mitunter wie eine etwas ausführlichere Wikipedia-Seite. Ähnlich verhält es sich mit den Introduktionen der zahlreichen Bandmitglieder, die die Band neben Gurewitz, Graffin und Ziskrout über all die Jahre vervollständigt haben. Etwas Hintergrundinfo zur Herkunft, dem musikalischen Schaffen und wie man zur Band gestossen ist, alles auf ein bis zwei Seiten, mehr Information gibt es nicht.

Das Buch liest sich somit zwar fliessend, aber ich wurde den Eindruck nie los, dass man der Tiefe und Bedeutung von Bad Religion nicht ansatzweise gerecht wird. In Zeiten von Wikipedia und Social Media drängt sich die Frage auf, ob man denn ein solches Buch wirklich braucht. Ich kann nicht sagen, dass ich während der Lektüre nichts neues über Bad Religion erfahren habe, für eine Band mit so eingefleischten und passionierten Fans aber fühlt sich alles etwas zu schal an. Kann ich das Buch trotzdem empfehlen? Durchaus, denn es ist gut geschrieben, schön übersetzt und bringt einem die Band näher. Aber Bad Religion sind eine Gruppe, die stark von ihrem Tiefgang, ihrer Ironie und Intelligenz leben, dass ein solch oberflächliches Buch einfach nicht auf ganzer Linie zu überzeugen vermag.

Text: David Spring

Eingeordnet unter Buch-Rezension, News-Stream Schlagworte: Bad Religion, Bücher, David Spring, Do What You Want, Jim Ruland, Punk
← The Holy – Mono Freedom
Hoffen – Blinded →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!